Mostrando 7,341 - 7,360 Resultados de 9,414 Para Buscar '"Seine"', tiempo de consulta: 0.17s Limitar resultados
  1. 7341
    por OECD
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Annexe technique -- Questionnaire -- Gestion du questionnaire -- Champ d'appilcation du questionnaire -- Application de groupes d'âge normalisés aux structures et aux programmes d'enseignement -- Informations « sans objet » et « manquantes » -- Agrégation des informations pour l'ensemble des programmes d'enseignement et des structures au sein des pays et territoires -- Visualisation des indicateurs dans le rapport et le site web qui l'accompagne -- Traitement des données infranationales -- Rapports nationaux de base -- Glossaire des termes clés -- Annexe C. …”
    Libro electrónico
  2. 7342
    por Miesen, Vera
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Ich bin ja nich nur da hingegangen, um nur ausführendes Organ zu sein.« -- 5.3.1.1 Einführung in den Fall -- 5.3.1.2 Engagementpraktiken -- Engagement in Vereinen -- Engagement in der Familie und im Freundeskreis -- 5.3.1.3 Auswirkungen des Strukturwandels im Stadtteil auf Engagement -- 5.3.1.4 Sicht auf institutionelles Engagement -- 5.3.1.5 Zusammenfassung: habitusspezifischer Zugang zu Engagement -- 5.3.2 Vergleichsfälle -- Partizipative Mitgestaltung von Gruppen und Vereinen -- Fürsorge und Verlässlichkeit in der Familie und im Freundeskreis…”
    Libro electrónico
  3. 7343
    por Mörgeli, Claudia
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…9.1 Einordnung der Ergebnisse in die Bezugsfelder der Theorie -- 9.1.1 Schüler:innen und Artefakte im Dialog -- Artefakte als Kommunikationsmittel -- Dialogisches und ko‐regulierendes Lernen am individuellen Artefakt -- Subtile Lernprozess‐Begleitung der Lehrperson -- Reflexion im eigenen Forscher:innentagebuch -- 9.1.2 Ästhetisch‐forschend mit dem Artefakt in Beziehung treten -- Musse und Leerraum -- 9.1.3 Eigene Artefakte gestalten, flexibel sein und (sich) transformieren -- 10. Handlungsleitende Hinweise für das dialogisch ästhetisch‐forschende Lernen -- 10.1 Herausfordernde Gestaltungsaufgaben mit leitenden Parametern -- 10.2 Lernprozesse initiieren und begleiten -- 10.3 Zeit für Musse und reflexive Dialoge -- 10.4 Schreiben, illustrieren und dokumentieren im Lernjournal -- 11. …”
    Libro electrónico
  4. 7344
    por Wolf, Henning
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…. -- Abb. 3-2 Jedes Produktinkrement enthält seine Vorgänger. -- Abb. 3-3 Eigenschaften von Produktinkrementen (angelehnt an Jussi Pasanen, Aarron Walter) -- 3.3 Endkund:innen -- Abb. 3-4 Endkund:innen/Zielgruppen sind diejenigen, deren Probleme das Produkt lösen soll. -- 3.3.1 Zielgruppen und Personas -- Abb. 3-5 Beispiel-Persona -- 3.3.2 Personas validieren -- 3.4 Produktvision -- Abb. 3-6 Produktvision filtert Endkund:innen und Probleme. -- 3.4.1 Elemente der Produktvision -- Abb. 3-7 SPEG - Situation, Problem, Emotion, Goal -- Abb. 3-8 Lösung des Problems der Kund:innen: Hindernis beseitigen oder umgehen -- 3.4.2 Probleme/Bedürfnisse identifizieren -- 3.4.3 Produktvision kommunizieren: Storytelling -- 3.4.4 Weitere Hilfsmittel für Produktvisionen -- 3.5 Die Product-Owner-Verantwortlichkeit -- 3.5.1 Die Bedeutung von Priorisierung -- Abb. 3-9 Nur 20 % der Funktionen werden immer oder oft benutzt. -- Abb. 3-10 Wertentwicklung bei wertorientierter Priorisierung -- Abb. 3-11 Product Owner müssen sich mit den Bedürfnissen der Kund:innen, Businessmodellen und Technologien auskennen. -- 3.5.2 Bevollmächtigung des Product Owners -- 3.6 Eigenschaften des Product Backlog…”
    Libro electrónico
  5. 7345
    por Ebel, Nadin
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…3.5.4 Warranty und Utility -- 3.6 Zusammenfassung -- 3.7 Beispielfragen -- 4 Die vier Dimensionen des Service Management in ITIL 4 -- 4.1 Das Vier-Dimensionen-Modell -- 4.2 Organizations and people/Organisationen und Menschen -- 4.2.1 Menschen und Kultur -- 4.2.2 Kommunikation und Kompetenzen -- 4.3 Information and technology/Informationen und Technologie -- 4.3.1 Einsatz von Technologien -- 4.3.2 Informationsmanagement -- 4.3.3 Zusammenwirken der Dimensionen -- 4.4 Partners and suppliers/Partner und Lieferanten -- 4.4.1 Cloud Computing -- 4.4.2 Service Integration and Management (SIAM) -- 4.5 Value streams and processes/Wertströme und Prozesse -- 4.5.1 Wertströme für das Service Management -- 4.5.1.1 Wertstromanalyse und Lean Management -- 4.5.2 Prozesse -- 4.5.3 Wertströme und Prozesse -- 4.6 Externe Faktoren -- 4.7 Zusammenfassung -- 4.8 Beispielfragen -- 5 Das Service Value System in ITIL 4 -- 5.1 Service Value System -- 5.2 Überblick über das SVS und seine Bestandteile -- 5.2.1 Förderung der Zusammenarbeit -- 5.2.2 Organisatorische Agilität und Resilienz -- 5.2.2.1 Agile Softwareentwicklung in Abgrenzung zur agilen Organisation -- 5.2.2.2 Organisatorische Agilität und Resilienz als Erfolgsfaktoren -- 5.2.2.3 ITIL, Agile und DevOps -- 5.3 Inputs und Outcome des SVS: Opportunity, Demand, Value -- 5.4 Governance -- 5.4.1 Governance und IT Governance -- 5.4.2 Governance im ITIL Service Value System -- 5.5 Service Value Chain -- 5.5.1 Plan -- 5.5.2 Improve -- 5.5.3 Engage -- 5.5.4 Design &amp -- Transition -- 5.5.5 Obtain/Build -- 5.5.6 Deliver &amp -- Support -- 5.6 Continual Improvement -- 5.6.1 Das Continual-Improvement-Modell -- 5.6.1.1 Schritt 1: Wie lautet die Vision? …”
    Libro electrónico
  6. 7346
    por Inden, Michael
    Publicado 2020
    “…Dabei kommen dem Autor Michael Inden seine umfangreichen Schulungs- und Entwicklererfahrungen zugute – und Ihnen als Leser damit ebenso. …”
    Libro electrónico
  7. 7347
    Publicado 1883
    Libro
  8. 7348
    Tabla de Contenidos: “…Tableau 9.1 Émissions de CO2 par grand type de source -- Tableau 9.2 Émissions de gaz à effet de serre au Portugal -- 1.3 Autres problèmes mondiaux -- Tableau 9.3 Consommation de substances appauvrissant la couche d'ozone au Portugal -- 1.4 Responsabilité et indemnisation -- 1.5 Aide au développement -- Figure 9.2 Aide publique au développement -- Tableau 9.4 Aide au développement du Portugal liée à des activités environnementales -- 1.6 Intégration européenne -- Tableau 9.5 Transferts au sein de l'UE -- 2. Aspects particuliers -- 2.1 Coopération bilatérale avec l'Espagne -- 2.2 Problèmes régionaux : pollution atmosphérique transfrontière -- Tableau 9.6 Le Portugal et la Convention de Genève sur la pollution atmosphérique transfrontière... -- Annexes -- Annexe I.A Données sur l'environnement -- Annexe I.B Données économiques -- Annexe I.C Données sociales -- Annexe II.A Liste d'accords multilatéraux (mondiaux) -- Annexe II.B Liste d'accords multilatéraux (régionaux) -- Annexe III. …”
    Libro electrónico
  9. 7349
    Tabla de Contenidos: “…Intégration dans l'Union européenne et coopération bilatérale -- Transposition des directives de l'UE -- Soutien financier de l'UE -- Tableau 7.1 Transferts au sein de l'UE -- Coopération avec l'Irlande du Nord -- Coopération avec le Royaume-Uni -- 2. …”
    Libro electrónico
  10. 7350
    Tabla de Contenidos: “…Canada : Mise en place d'une force de travail souple au sein des structures de politiques et de responsabilité existantes et en évolution -- Leadership -- Encadré 34. …”
    Libro electrónico
  11. 7351
    Tabla de Contenidos: “…La stabilisation dépend de la discipline dans les relations budgétaires au sein de la fédération -- Les objectifs budgétaires infranationaux sont soumis à des contraintes strictes... -- Encadré 9. …”
    Libro electrónico
  12. 7352
    Tabla de Contenidos: “…Effectif scolaire des établissements d'enseignement -- Mobilité des apprenants au sein du système -- Graphique 10. Pourcentage d'élèves poursuivant leur scolarité dans le second degré... -- Graphique 11. …”
    Libro electrónico
  13. 7353
    Tabla de Contenidos: “…Liens commerciaux de l'Allemagne au sein de la zone euro, 2010 -- ... sont déterminées en partie par la politique monétaire et les relations financières -- La règle budgétaire impose un retour à la viabilité des finances publiques... -- ... et la réforme fiscale doit viser à établir une structure fiscale plus favorable à la croissance -- Tableau 3. …”
    Libro electrónico
  14. 7354
    Tabla de Contenidos: “…-- La mauvaise compréhension par les banques de l'économie sociale -- Caractéristiques communes des projets menés au sein du tiers système -- Épargne avec retour social sur investissement -- Réponses du tiers système -- Le micro-crédit pour financer des micro-projets -- L'expansion du micro-crédit -- Des activités de crédit sans le statut bancaire -- Des possibilités de coopération ? …”
    Libro electrónico
  15. 7355
    Tabla de Contenidos: “…. -- La coordination et l'évaluation -- Notes -- Encourager la coopération -- La cohésion au sein des secteurs -- Encadré 2. Le capital social -- Une interface entre les institutions -- Encadré 3. …”
    Libro electrónico
  16. 7356
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…Der Problemlösungsworkshop -- 4.8 Architectural Runway - die Landebahn -- Die Landebahn-Metapher -- Eine Landebahn aufbauen -- Systemarchitektur ändert sich -- 4.9 Der Innovations- und Planungs-Sprint -- Inspect &amp -- Adapt- und PI-Planungsaktivitäten -- Schätzpuffer -- Weiterbildung und Teamentwicklung -- Arbeiten an der Entwicklungsinfrastruktur -- Innovation -- Validierung für das PI-Release -- Ein beispielhafter IP-Sprint-Kalender -- 4.10 Nicht funktionale Anforderungen -- NFRs auf jeder Ebene -- NFRs als Backlog-Eigenschaften -- 4.11 Priorisierung -- 4.11.1 Weighted Shortest Job First (WSJF) -- Kosten der Verzögerung -- Dauer -- Die Berechnung -- 4.12 DevOps -- DevOps muss Teil des Release Train sein -- Sechs Praktiken zur Lieferpipeline -- #1: Erstelle und pflege eine produktionsähnliche Staging-Umgebung -- #2: Pflege konsistente Entwicklungs- und Testumgebungen -- #3: Liefere jeden Sprint in die Staging-Umgebung - liefere oft in die Produktion -- #4: Alles unter Versionskontrolle stellen -- #5: Erstelle automatisiert neue Build-Umgebungen -- #6: Automatisiere den tatsächlichen Auslieferungsprozess -- 5 Rollen auf der Programmebene -- 5.1 Produktmanagement -- Unterschiede zum traditionellen Produktmanagement -- Verantwortlichkeiten des Produktmanagers -- 5.2 Releasemanagement -- Aufgaben des Releasemanagements -- 5.3 Der Release Train Engineer -- Der Release Train Engineer als Servant Leader -- 5.4 Der Systemarchitekt -- Aufgaben des Systemarchitekten -- 5.5 Übergreifende und geteilte Ressourcen -- 5.6 Benutzerschnittstellen-Verantwortlicher -- Aufgaben des UX-Verantwortlichen -- Wann ein separates UX-Team notwendig ist -- 5.7 Die Business Owner -- Aufgaben der Business Owner -- Wert der PI-Ziele festlegen -- 6 Der Solution Train -- 6.1 Die Solution-Ebene -- 6.2 Features und Capabilities -- 6.3 Solution Intent -- 6.4 Analogien zum ART…”
    Libro electrónico
  17. 7357
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…. -- 11.2 ... und noch mehr Bedürfnisse -- 11.3 Intrinsische vs. extrinsische Motivation -- 11.4 »Will ich« vs. »Muss ich« -- 11.5 Neuartigkeit -- 11.6 Beurteilung -- 11.7 Weitere Informationsquellen zu diesem Thema -- Kapitel 12: Einige Elemente sind Spielmechaniken -- 12.1 Mechanik 1: Spielraum -- Verschachtelte Spielräume -- Nulldimensionen -- 12.2 Mechanik 2: Zeit -- Diskrete und kontinuierliche Zeit -- Zeitmessung und Wettrennen -- Kontrolle über die Zeit -- 12.3 Mechanik 3: Objekte, Attribute und Statusangaben -- Geheimnisse -- 12.4 Mechanik 4: Aktionen -- Emergentes Gameplay -- 12.5 Mechanik 5: Regeln -- Parletts Regelanalyse -- Modi -- Schiedsrichter -- Manipulation -- Die wichtigste Regel -- Regeln - Zusammenfassung -- 12.6 Mechanik 6: Fähigkeiten -- Reale vs. virtuelle Fähigkeiten -- Spezifizierungsfähigkeiten -- 12.7 Mechanik 7: Wahrscheinlichkeiten -- Die »Erfindung« der Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Zehn Wahrscheinlichkeitsregeln, die jeder Game Designer kennen sollte -- Erwartungswerte -- Wägen Sie die Werte sorgfältig ab -- Das menschliche Element -- Fähigkeiten und Wahrscheinlichkeiten kombinieren -- 12.8 Weitere Informationsquellen zu diesem Thema -- Kapitel 13: Spielmechaniken müssen ausbalanciert sein -- 13.1 Die zwölf gängigsten Typen des Game Balancings -- Balance-Typ Nr. 1: Fairness -- Balance-Typ Nr. 2: Herausforderung vs. …”
    Libro electrónico
  18. 7358
    por Zeilinger, Florian
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…-- Spätere RKG‐Akten zum Konkurs Gößwein‐Rottenburger -- 6.1.4 Kommunikatives Vorgehen -- 6.1.4.1 Rodenburgers Argumente gegenüber dem Stadtrat -- 6.1.4.2 Rodenburgers Argumente gegenüber dem Kaiser -- 6.1.4.3 Argumente des Stadtrats -- 6.1.4.4 Argumente, die der RHR aufgriff -- Resolutionsprotokolle -- 6.1.4.5 Zusammenfassung -- 6.1.5 Wissensbestände und Wertvorstellungen -- 6.1.5.1 Rodenburgers Vorstellungen und sein Wissen von Ehrrestitution -- Ehrennotdurft -- Ehre, Leben sozialer Tod -- Unschuldige Nachkommen -- 6.1.5.2 Rodenburgers Vorstellungen von Ordnung und »guter Policey« -- 6.1.5.3 Rodenburgers Kaiserbild -- a) Kaiserliche Gnade -- Begnadigung -- Gnadengewalt -- englishRecht Gerechtigkeit -- Gabentausch vermeintliches Schenken -- b) Kaiserliche Machtvollkommenheit -- c) Der Kaiser als Schutzherr der Bedrängten -- 6.1.5.4 Rodenburgers normativer Erwartungshorizont -- 6.1.5.5 Zusammenfassung -- 6.2 Causa Bayr oder: Aus dem Exil -- 6.2.1 Überblick -- 6.2.1.1 Bestandteile des Verfahrensakts -- 6.2.1.2 Kurze Fallbeschreibung…”
    Libro electrónico
  19. 7359
    por de Beaune, Sophie A.
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Lot d'industries lithiques provenant de la grotte du Cavillon (Balzi Rossi, Vintimille, Italie) et présenté par foyers au sein d'une vitrine du premier Musée d'Anthropologie préhistorique de Monaco. …”
    Libro electrónico
  20. 7360
    Publicado 1950
    Libro