Mostrando 7,241 - 7,260 Resultados de 9,414 Para Buscar '"Seine"', tiempo de consulta: 0.13s Limitar resultados
  1. 7241
    Publicado 2022
    Libro electrónico
  2. 7242
    por Gall, Dorothee
    Publicado 2021
    “…Unter ihnen nimmt der Asclepius durch seine lateinische Sprache und die Komplexität seiner Lehre eine Sonderstellung ein. …”
    Libro electrónico
  3. 7243
    por Austen, Merlin
    Publicado 2021
    Tesis
  4. 7244
    Tabla de Contenidos: “…Les régions apprenantes -- Aspects territoriaux -- Le défi du développement des pôles non urbains -- Politiques nationales existantes pour les pôles non urbains -- Les insuffisances du cadre politico-administratif -- Absence de planification à long terme et de coordination au sein des cantons…”
    Libro electrónico
  5. 7245
    Publicado 2019
    Tabla de Contenidos: “…La coopération internationale pour la recherche -- Synthèse des indicateurs des politiques d'innovation -- Principaux déficits de connaissances -- Recommandations sur les dispositions à prendre pour améliorer le système d'innovation agricole -- Améliorer la gouvernance des systèmes d'innovation agricole -- Resserrer les liens au sein du système national d'innovation agricole pour accroître l'efficience et assurer une meilleure prise en compte des besoins -- Simplifier la programmation de la recherche pour plus d'efficience et de transparence -- Concentrer le financement public de la R-D agricole dans les domaines comportant une dimension de bien public afin d'assurer une meilleure complémentarité avec d'autres actions -- Obtenir du secteur privé une contribution plus active à la R-D et à l'innovation dans l'agriculture et l'alimentation afin d'en accroître les retombées -- Faciliter la coopération internationale dans le domaine de la R-D -- Fortifier les systèmes de conseil agricole pour faciliter l'adoption de l'innovation -- Faciliter le partage des connaissances et la diffusion de l'information -- Notes -- Références -- Chapitre 6. …”
    Libro electrónico
  6. 7246
    Tabla de Contenidos: “…Aborder les questions régionales -- Progrès accomplis -- NORVÈGE : Lutte contre les pluies acides -- PORTUGAL : Convergence environnementale au sein de l'UE -- HONGRIE : Convergence environnementale avec l'UE -- Progrès à réaliser -- 3. …”
    Libro electrónico
  7. 7247
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…3.4.4 Verwacklungen vermeiden -- 3.4.5 Versäumen Sie den Sommerregen nicht -- 3.5 Tierfotografie -- 3.5.1 Den richtigen Ort wählen -- 3.5.2 Stellen Sie den Tieren eine »Falle« -- 3.6 Das Wirken des Menschen in der Natur -- 3.7 Im Urlaub als Naturfotograf -- 3.8 Fotoserie fortsetzen -- Kapitel 4: Auf Fototour durch den Herbst -- 4.1 Ein phänologischer Herbstkalender -- 4.2 Herbst - die Zeit der Farben -- 4.3 Herbst - das Sterben in der Pflanzenwelt -- 4.4 Herbst - die Zeit der Stürme -- 4.5 Herbst - die Zeit der Nebel -- 4.6 Herbst - die Zeit der Ruhe in der Natur -- 4.7 Herbst - die Zeit der Früchte und Samen -- 4.8 Herbst - die Zeit des Vogelzuges -- 4.9 Neue Fotoserie beginnen -- Kapitel 5: Auf Fototour durch den Winter -- 5.1 Ein phänologischer Winterkalender -- 5.2 Das Bild des Winters in Ihrer Heimat -- 5.3 Die kleinen Kunstwerke des Winters -- 5.4 Der Winter ohne Schnee -- Kapitel 6: Naturereignisse dokumentieren -- 6.1 Sturmfluten an der Nordsee bei Husum -- 6.2 Christian - ein Orkan -- Kapitel 7: Besondere Lebensräume -- 7.1 Das Watt der Nordsee -- 7.2 Wildes Moor -- 7.3 Wasser -- 7.4 Die Suche nach besonderen Lebensräumen -- Kapitel 8: Überleitung -- Kapitel 9: Die Digitalkamera -- 9.1 Grundlegendes über den Bau einer Digitalkamera -- 9.2 Die Linse erzeugt das Bild -- 9.3 Das Bild muss scharf sein -- 9.4 Der Autofokus arbeitet mit Messfeldern -- 9.5 Die Blende -- 9.6 Der Verschluss -- 9.7 Die Belichtungszeit -- 9.8 Der Sensor -- 9.9 Der Ablauf einer Aufnahme -- Kapitel 10: Av - Blendenvorwahl -- 10.1 Mit der Blende legen Sie die Schärfentiefe fest -- 10.2 Die Blende und der ISO-Wert -- Kapitel 11: Tv - Zeitvorwahl -- 11.1 Bewegungen verursachen Unschärfen -- 11.2 Bewegungsunschärfe vermittelt Aktivität -- 11.3 Bewegungen im Bild einfrieren -- 11.4 Belichtungszeit und der ISO-Wert -- Kapitel 12: Zubehör für die Makrotechnik…”
    Libro electrónico
  8. 7248
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…Le rôle de Luís Cerqueira dans l'application des réformes du Concile de Trente au sein de la mission japonaise (1549-1614) / Hélène Vu Thanh -- Trent and tales of all these saints travelling east: Saint Catherine of Alexandria in the Jesuit Japan Mission / Haruki Nawata Ward -- A postmortem of the Jesuit's banisment from Ethiopia / Leonardo Cohen -- Canons of the Council of Trent in arguments of priests and indians over images, chapels and cofradías in seventeenth-century Peru / S. …”
    991004478509706719
  9. 7249
    por Langnickel, Robert
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…- Das Beispiel der Experimentalschule von Bonneuil 2.2.4 Fazit 2.2.5 Rückblick und Ausblick 2.3 Wissenschafts- und Subjekttheoretische Verortung zwischen Psychoanalyse und Mentalisierungstheorie: Das gespaltene Subjekt der Psychoanalyse im Diskurs 2.3.1 Psychoanalytische Pädagogik und mentalisierungsbasierte Pädagogik - Problemaufriss 2.3.2 Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit des Konzepts der Mentalisierung auf pädagogische Phänomene 2.3.3 Der Subjektbegriff der Mentalisierung und der Subjektbegriff der Psychoanalyse im Vergleich 2.3.4 Mentalisierungsbasierte Pädagogik und Implikationen für die berufliche Praxis 2.3.5 Epilog oder das reine Gold der Analyse und die Legierung der Mentalisierungstheorie 2.3.6 Rückblick und Ausblick 3 Das gespaltene Subjekt in seinen Beziehungen: Zum Dispositiv einer Pädagogik des gespaltenen Subjekts in familialen und professionsbezogenen Einbindungen 3.1 Forschungsfragen 3.2 Das gespaltene Subjekt in der familialen Triade Vater-Mutter-Kind 3.2.1 Familienkomplexe - eine Einleitung 3.2.2 Familie Aoder die mütterliche und väterliche Funktion 3.2.3 Das Versagen der väterlichen Funktion oder die Leerstelle des Symbolischen Vaters 3.2.4 Neue und alte Väter - von den alten Patriarchen zu den neuen Vätern oder Veränderungen und Auswirkungen des Vaterbildes 3.2.5 Versuch einer Synthese der väterlichen Funktion - gesellschaftlich und singulär 3.2.6 Symbolische Mutter und realer Vater 3.2.7 Neue und alte Mütter - Von der Stabat Mater zur postmodernen Mutter oder Veränderungen des Mutterbildes und dessen Auswirkungen 3.2.8 Sub-iectum vsIndividuum oder der Subjektbegriff von Dolto 3.2.9 Komplexe Familien - ein Schlusswort 3.2.10 Rückblick und Ausblick 3.3 Das umgekehrte Machtdispositiv der Pädagogik eines gespaltenen Subjekts: Orte der Psychoanalytischen Pädagogik als Gegenmacht 3.3.1 Macht und Ohnmacht bei pädagogischen Fachpersonen: Der pädagogische Alltag zwischen der Scylla der Hilflosigkeit und der Charybdis der Allmachtsphantasien 3.3.2 Das Sub-iectum der Macht bei Foucault und in der Pädagogik eines gespaltenen Subjekts 3.3.3 Orte der Psychoanalytischen Pädagogik als Gegenmacht 3.3.4 Ausblick: Orte der Psychoanalytischen (Sonder-)Pädagogik als Orte des Sprechens und Hörens 3.3.5 Rückblick und Ausblick 4 Ausgewählter Förderbereich einer Pädagogik des gespaltenen Subjekts: Das freie und regelgebundene Spiel und seine entwicklungspsychologischen Funktionen 4.1 Forschungsfragen 4.2 Angst und Sprache im kindlichen Spiel: Perspektiven der Pädagogik des gespaltenen Subjekts 4.2.1 Vorspiel 4.2.2 Am Anfang war das Spiel 4.2.3 Das freie Spiel im Frühbereich 4.2.4 Das regelgebundene Spiel im Licht der Psychoanalyse 4.2.5 Die Differenzierung von Anspruch, Begehren und Bedürfnis ist die Geburtsstunde des Spiels 4.2.6 Angst im Spiel 4.2.7 Nachspiel 4.2.8 Rückblick und Ausblick 5 Abschlussdiskussion: Ein notwendiger Riss in der Sonderpädagogik 5.1 Zusammenfassung der zentralen Befunde 5.2 Limitationen 5.3 Forschungsperspektiven 6 Literaturverzeichnis…”
    Libro electrónico
  10. 7250
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…-- Einführung in die Super-Resolution -- Einführung in Generative Adversarial Networks (GANs) -- Der Fälscher und sein Kritiker -- Trainieren eines GAN -- Die Gefahr des Mode Collapse -- ESRGAN -- Weitere Einblicke in die Bilderkennung -- Objekterkennung -- Faster R-CNN und Mask R-CNN -- Adversarial Samples -- Black-Box-Angriffe -- Abwehr adversarialer Angriffe -- Die Transformer-Architektur -- Aufmerksamkeitsmechanismus -- Attention Is All You Need -- BERT -- FastBERT -- GPT-2 -- GPT-2 vorbereiten -- Texte mit GPT-2 erzeugen -- Beispielhafte Ausgabe -- ULMFiT -- Welches Modell verwenden? …”
    Libro electrónico
  11. 7251
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Les littératures francophones au sein du champ littéraire non francophone 1 -- b.Finalité et questionnements 9 -- c.État des lieux de la production et de la diffusion 12 -- d.Profil des acteurs de médiation 13 -- e.Représentations et analyse discursive 14 -- f.Les enjeux de la périphérie 15 -- Chapitre I : Recherches antérieures 171. -- 1 Les transferts culturels 181.1.1Cultures nationales et construction identitaire 181. -- 2 Relations culturelles franco-suédoises 211. -- 3 Dynamique des échanges mondiaux 231.4 Sociologie de la traduction 30Chapitre II : Cadre théorique et méthodologique 332. -- 1 Transfert culturel et circulation des idées 332.2 Traduction et réception (Ylva Lindberg) 382. -- 3 Le transfert comme échange inégal 402. -- 4 La position du médiateur 422. -- 5 L'étude du discours 432. -- 6 La Suède, champ d'exploration et exemplum(Ylva Lindberg) 452. -- 7 Principes méthodologiques 462. -- 7.1 Opération de sélection 462. -- 7.2 Opération de médiation 48 -- 2.7.3 Opération de lecture 49 -- 2.7.4 Corpus de traduction (Ylva Lindberg)502.7.5 Étude des médiateurs 552.7.6 Corpus de réception 56 -- 2.7.7 Diversité littéraire 60 -- Chapitre III : Comparaison des flux de traduction et de réception (Ylva Lindberg) 65 -- 3.1 Comparaison des flux de traduction et de réception 65 -- 3.2 Étude des (a)symétries 74 -- 3.2.1 Réception de la période 1989-1995 75 -- 3.2.2 Réception de la période 2003-2010 76 -- 3.2.3 Réception de la période 2016-2019 78 -- 3.3 Tendances normatives 80 -- 3.4 Les pontifes de la littérature de langue française 82 -- 3.5 Diversité des genres littéraires 92 -- 3.6 Diversité géographique 100 -- 3.7 Deux circuits autonomes 107 -- Chapitre IV : Les pratiques des médiateurs 111 -- 4.1 Classification des médiateurs 1134.2 Médiateurs journalistiques occasionnels115 -- 4.3 Médiateurs journalistiques permanents 116 -- 4.4 La diffusion de la littérature de langue française 118 -- 4.5 Le transfert des écrivains les plus diffusés 1214.6 Les médiateurs journalistiques de rang hypercentral 1264.7 Les pratiques de médiation en traduction (Ylva Lindberg) 1294.8 Le profil des traducteurs (Ylva Lindberg) 1354.8.1 Les contraintes des traducteurs (Ylva Lindberg) 139Chapitre V : La médiation de l'Afrique du Nord francophone 143 -- 5.1 Le positionnement du Maghreb francophone 143 -- 5.2 Comparaison des flux de traduction et de réception 145 -- 5.3 Les écrivains en traduction et en réception 1485.4 Les écrivains traduits non diffusés dans la presse (Ylva Lindberg) 157 -- 5.5 La réception des écrivains à position majeure 164 -- 5.5.1 Albert Camus et Assia Djebar 166 -- 5.6 La réception des écrivains à position minorée 167 -- 5.6.1 Une esthétique engagée 169 -- 5.6.2 Une littérature mondiale 1715.6.3 Une critique de l'européocentrisme 174 -- 5.6.4 Le Nord en position légitimante 1795.7 Le transfert littéraire du Maghreb francophone 181 -- Chapitre VI : La médiation de l'Europe de l'Ouest francophone 185 -- 6.1 Comparaison des flux de traduction et de réception 1866.2 Les écrivains en traduction et en réception 188 -- 6.3 La réception des écrivains à position minorée 197 -- 6.3.1 Une esthétique singulière 197 -- 6.3.2 Une littérature transnationale 200 -- 6.3.3 Le Nord, un modèle littéraire intermédiaire 203 -- 6.3.4 Une littérature marginalisée redécouverte 205 -- 6.4 Le transfert littéraire de l'Europe occidentale francophone207Chapitre VII : Conclusion ou le transfert des imperçus 211 -- 7.1 Pratique de sélection ou stratégie de positionnement 213 -- 7.2 Pratique de médiation ou stratégie de configuration 216 -- 7.3 Pratique de lecture ou stratégie de légitimation 217 -- 7.3.1 Transfert-consécration 218 -- 7.3.2 Transfert-accumulation 219 -- 7.4 Inégalités de traitement entre Nord et Sud 221 -- 7.5 Propositions pour l'étude du transfert vers les périphéries non francophones 224 -- Bibliographie 227 -- Biographies 251.…”
    Libro electrónico
  12. 7252
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…_OS -- 4.3 Das Terminal - die Kommandozeile -- 4.3.1 Der Aufbau des Terminals und seine Grundlagen…”
    Libro electrónico
  13. 7253
    por Engelke, Ulrich
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…-- 7.4 Nicht alle Veränderungen werden positiv sein -- 7.5 Neue Chancen zur Humanisierung der Arbeitswelt -- 8 Auswirkungen auf die Gesellschaft -- 8.1 Fake News und Deepfakes -- 8.2 Stehen wir vor einer neuen Spaltung der Gesellschaft? …”
    Libro electrónico
  14. 7254
    por Schröder, Verena
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…3.4.3 Die Piktogramm‐Methode: Leibliche Verbindungen und Viszerales fassen mittels visueller Impulse -- 3.4.4 Empathisch‐multisensorisches Im‐Feld‐Sein (und ‐Werden) -- 3.4.5 Aufbereitung und Auswertung der Daten -- 3.5 Erkenntnisse aus mehr‐als‐menschlicher Forschung ausdrücken -- 3.5.1 Comics als Forschungs‐ und Kommunikationsmedium und deren Rolle in der Geographie -- 3.5.2 Mehr‐als‐menschliche Qualitäten von Comics -- 3.5.3 Kollaborative Comicerstellung: Mensch‐Tier‐Beziehungen alternativ erzählen und sichtbar machen -- 4 Menschen und Wölfe in Koexistenz -- 4.1 Land‐ und jagdwirtschaftliche Praktiken in dynamischer Veränderung -- 4.1.1 Jagende Leiber und transformative Jagderfahrungen -- 4.1.2 Neue (Im‐)Mobilitäten und ökologische Rückkopplungen -- 4.1.3 Lebende und tote Materie als Trans‐Mittler -- 4.1.4 Herdenschutz aus tierlicher und menschlicher Perspektive -- 4.2 Machtstrukturen, Kategorisierungen und Grenzüberschreitungen -- 4.2.1 Materiell‐diskursive Grenzziehungen am gerissenen und verunfallten Tierkörper -- 4.2.2 Streifschüsse und Schafsrisse: Konstitutiv Ausgeblendetes und Sichtbares -- 4.2.3 Stall‐ oder Zaun‐Werden und die (Re‐)Materialisierung des Kuhhorns -- 4.3 Mensch‐Tier‐Verhältnisse zwischen Resonanz und Entfremdung -- 4.3.1 Mensch‐Wolf‐Begegnungen als Momente der Unverfügbarkeit -- 4.3.2 Körperliche Weltbeziehungen und das Erkennen der eigenen Verletzlichkeit im Antlitz des Tieres -- 4.3.3 Pro‐ und retrospektive Akteure oder wie Welt‐ und Ichverankerungen mit Wolfs(in‐)akzeptanz zusammenhängen -- 5 Leibliche und viszerale Beziehungserfahrungen zwischen Menschen, Wölfen und anderen Tieren im Comicformat -- 6 Diskussion und Synthese -- 6.1 Aufmerksamkeiten einer mehr‐als‐menschlichen Geographie des Verbundenseins -- Tiere als agentive Entitäten, die mit »eigener Stimme sprechen«…”
    Libro electrónico
  15. 7255
    Publicado 2016
    Libro electrónico
  16. 7256
    por Wagener, Hans-Jürgen
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Utopie in epistemologischer Sicht: Die Entstehung/Weiterentwicklung des Neuen und seine Erfassung -- B. Historische Entwicklungen und weltanschauliche Probleme -- I. …”
    Libro electrónico
  17. 7257
    por Rottmann, Johannes
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…(bb) Ermutigung der Konkurrenz durch öffentliche Bekräftigung eigener Konformität -- (d) „Hub &amp -- Spoke"-Abstimmung -- (e) Fazit zum Fallvergleich -- (2) Auseinandersetzung mit denkbaren Rechtfertigungen -- (a) Preisgarantien sind keine gewöhnliche Preisdiskriminierung -- (b) Preisgarantien sind keine gewöhnliche Anpassungshandlung -- (c) Preisgarantien sind ein Eingriff in den Grundmechanismus des Wettbewerbs -- bb) Öffnungspotential nach dem klassischen Auslegungskanon -- (1) Historisch-genetische und rechtsvergleichende Auslegung -- (a) „Concerted actions" im frühen US-amerikanischen Antitrust-Recht -- (aa) Erstmaliges Aufkommen der Formulierung -- (bb) Der Indizienbeweis und seine Einschränkung -- (b) Fazit: Keine Übernahme eines bestehenden dogmatischen Konzepts -- (2) Wortlautgrenze -- (a) Allgemeines Sprachverständnis -- (aa) Deutsche Sprachfassung -- (bb) Englische Sprachfassung -- (b) Begriffliche Erwägungen zur Abstimmung „über den Markt" -- (aa) Anteilige Abstimmung über den Markt -- (bb) Ausschließliche Abstimmung über den Markt -- (cc) Besserer Anknüpfungspunkt: Signalwirkungen? …”
    Libro electrónico
  18. 7258
    por Hamann, Hanjo
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Statistik darf keine Magie, muss aber MAGIC sein -- VII. Synthese vor Primärstudien, Forschungsauswertung vor -bericht -- C. …”
    Libro electrónico
  19. 7259
    por Kühl, Richard
    Publicado 2022
    “…Richard Kühl untersucht, wie die neuen Expert*innen den Kriegsraum als ein regelrechtes Laboratorium der Triebe nutzten und sich noch bis in die 1920er Jahre hinein mit den sozialen und kulturellen Kriegsfolgen beschäftigten. Seine Analysen reichen bis in die Zeit um 1930, in der Sexolog*innen wie Magnus Hirschfeld in der »umkämpften Erinnerung« an die Materialschlachten auf eine Weise mitmischten, die das gesamte politische Spektrum beschäftigte…”
    Libro electrónico
  20. 7260
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…„In jedem gesunden Jungen steckt ein Robinson": Die Pfadfinder und das koloniale Abenteuer -- 6.1 Pfadfinder des tüchtigen Lebens: Ein Erziehungskonzept und seine kolonialen Wurzeln -- 6.1.1 Spurenlesen in Krieg und Frieden -- 6.1.2 Das Abenteuer (vor-)lesen und (nach-)spielen -- 6.1.3 Lehrbuch für den „richtigen Lebenspfad": das deutsche Pfadfinderbuch -- 6.2 Das literarische Abenteuer in der Pfadfinderpädagogik -- 6.2.1 „Piff-Paff-Puff": Zur Rezeption des Pfadfinderbuchs -- 6.2.2 Parzival als kolonialer Pionier und nationaler Held: Der Ritterspiegel -- 6.3 „Wir sind hier nicht in einem Indianerbuch": das koloniale Abenteuer im Pfadfinderroman -- 6.3.1 Vom Greenhorn zum Grünhorn: Populäre Abenteuermotive in der Literarisierung des Kolonialkriegs -- 6.3.2 Wider die Hilflosigkeit: Peter Moors Fahrt nach Südwest als Intertext -- Kapitel 7. …”
    Libro electrónico