Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- History 407
- Historia 326
- Crítica e interpretación 201
- Filosofía 195
- Philosophy 158
- Sociology 147
- Heidegger, Martin 110
- Politics 102
- Political Science 100
- Education 97
- Història 93
- Biblia 89
- Crítica i interpretació 85
- Culture 78
- Politics and government 70
- Ontología 69
- Iglesia Católica 65
- Society 65
- Cultural Studies 62
- Novela alemana 62
- Religion 62
- Bíblia 57
- Law 56
- -Historia 53
- Media 53
- Política y gobierno 53
- Teología 49
- Biografías 47
- Cultural History 46
- History and criticism 43
-
4201
-
4202
-
4203
-
4204
-
4205
-
4206
-
4207
-
4208
-
4209
-
4210
-
4211
-
4212Publicado 1959991007062229706719
-
4213
-
4214
-
4215
-
4216Publicado 2021Tabla de Contenidos: “…Editorial: Das Gelingen der Künstlichen Natürlichkeit Mensch-Sein an den Grenzen des Lebens unter den Bedingungen disruptiver Biotechnologien / Olivia Mitscherlich-Schönherr -- PART I: MENSCHLICHE EXISTENZ IN THERAPIE- UND PFLEGEBEZIEHUNGEN MIT DISRUPTIVEN BIOTECHNOLOGIEN -- "Leihmutterschaft ist mit der Menschenwürde nicht vereinbar" -- "Leihmutterschaft ist mit der Menschenwürde nicht vereinbar" / Heribert Kentenich -- Die normative Bedeutung der Schwangerschaft stellt Leihmutterschaftsverträge in Frage / Anca Gheaus -- Mensch-Technik-Interaktion im demographischen Wandel Anthropologische Erwägungen zur Gerotechnologie / Mark Schweda -- Überlegungen zum Einsatz der ,Pflegerobotik' und technischer Innovationen in der pflegerischen Versorgung Ansätze und Wissensbestände aus Pflegepraxis, Pflegeethik und Pflegewissenschaft / Constanze Giese -- Neurotechnologien aus der Perspektive einer Theorie konkreter Subjektivität / Tobias Sitter -- Ethisch-anthropologische Weichenstellungen bei der Entwicklung von tiefer Hirnstimulation mit ,Closed Loop' / Olivia Mitscherlich-Schönherr -- Möglichkeiten und Grenzen ethischer Technikgestaltung Das Beispiel der Mensch-Maschine-Entgrenzung / Christoph Kehl -- PART II: BIOTECHNOLOGISCHE OPTIMIERUNG DES MENSCHLICHEN LEBENS: ZÜCHTUNG UND ENHANCEMENT -- Noch ein Versuch zu zeigen, wie uns moralisches Enhancement unserer Freiheit beraubt / Björn Sydow -- Neuroenhancement: Offene Fragen und Herausforderungen / Andreas Heinz and Assina Seitz -- "Ein Thier heranzüchten, das versprechen darf" Eine paradoxe Aufgabe der pränatalen Diagnostik am Lebensanfang / Christina Schües -- Weltentfremdung 4.0 Politik, Verhalten und Handeln im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz und Neuro-Enhancement / Petra Schaper Rinkel -- PART III: DIE TRANS- UND POSTHUMANISTISCHEN UTOPIEN VON EINER VERBESSERUNG DER MENSCHLICHEN LEBENSFORM DURCH TECHNOLOGISCH KONTROLLIERTE STEUERUNG DER EVOLUTION Die transhumanistische Utopie des Mind-Uploading und die Grenzen der technischen Manipulation menschlicher Subjektivität / Tobias Müller -- Für die Integration künstlicher neuronaler Netzwerke in die personale Lebensform Eine philosophisch-anthropologische Kritik an der posthumanistischen Dystopie der Superintelligenz / Hans-Peter Krüger -- Technische Zukunft des Menschen? …”
Libro electrónico -
4217
-
4218
-
4219
-
4220