Mostrando 7,741 - 7,760 Resultados de 7,794 Para Buscar '"Rudolf"', tiempo de consulta: 0.12s Limitar resultados
  1. 7741
    por Ratschiller Nasim, Linda Maria
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…11.1 Metropolitan Reflections -- 11.2 Lines of Hygiene -- 11.3 Shifts of Meanings -- References -- Appendix -- Short Biographies -- Alfred Eckhardt (BV 1139) -- Rudolf Fisch (BV 985) -- Arthur Häberlin (BV 1674) -- Friedrich Hey (BV 1261) -- Karl Huppenbauer (BV 2090) -- Ernst Mähly -- Theodor Müller (BV 1808b) -- Hermann Vortisch (BV 1537) -- Bibliography -- Index…”
    Libro electrónico
  2. 7742
    por Cruz, Antonio
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…-- ¿Cómo responder a las críticas del teólogo racionalista, Rudolf Bultmann, y de sus seguidores? -- ¿Cuál es la finalidad principal de los milagros del Maestro? …”
    Libro electrónico
  3. 7743
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…Pfarrarchiv M e r t e n s d o r fPfarrarchiv N a u e n; Pfarrarchive N e t z e n , N a h m i t z und G r e b s; Pfarrarchiv P o t s d a m G a r n i s o n k i r c h e; Pfarrarchiv P r i e t z e n mit Gülpe; Pfarrarchiv P r i t z w a l k; Pfarrarchiv R ö n n e b e c k; Pfarrarchiv S t e p e n i t z; Pfarrarchiv W i l s n a c k; Kirchenbibliotheken; Kirchenbibliothek A l t l a n d s b e r g; Kirchenbibliothek B l u m b e r g; KREISARCHIVE; Kreisarchiv Barnim (Eberswalde); Stadt Eberswalde bis 1945 (A); Nachlass Rudolf Schmidt; Kreisarchiv Havelland (Friesack); Stadt Rathenow; Gemeinde Bützer…”
    Libro electrónico
  4. 7744
    Publicado 2001
    “…Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey. Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius. …”
    Libro electrónico
  5. 7745
  6. 7746
  7. 7747
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…-- Wiener Kreis und Logischer Empirismus -- Thematische Eingrenzungen -- Methodische Ausrichtung -- Adressatenkreis und Rezeptionshintergründe -- Werkaufbau, Zitierweise, geschlechterbewusste Sprache -- Terminologische Klärungen -- Einleitung -- Teildisziplinen der Ethik -- Metaethik -- Überblick -- Sprachphilosophische Positionen -- Ontologische Positionen -- Erkenntnistheoretische Positionen -- Abhängigkeitsverhältnisse der Positionen -- Moral und Ethik im Wiener Kreis und die Standardauffassung logisch-empiristischer Ethik -- Das vorherrschende Bild der Rolle und der Konzeptionen von Moral und Ethik im Wiener Kreis -- Die Rezeption in der Frankfurter Schule und im Positivismusstreit -- Die Rezeption in der Analytischen Philosophie -- Die Standardauffassung logisch-empiristischer Ethik -- Das kulturelle Umfeld des politischen und moralischen Engagements -- Einleitung -- Engagement in parteinahen Vereinigungen -- Sozialdemokratische Arbeiterpartei und Vereinigung sozialistischer Hochschullehrer -- Proletarische Freidenkerbewegung -- Engagement in üerparteilichen Organisationen -- Die Volksbildungsbewegung -- Monistenbund -- Die Ethische Bewegung -- Verein Allgemeine Nährpflicht -- Wiener Spätaufklärung und weltliche Ethik -- Schlussbemerkungen -- Rudolf Carnap : Individualistischer Dezisionismus und wissenschaftlicher Humanismus -- Einleitung -- Carnaps Konzeption von Moral und Ethik vor der Wiener-Kreis-Periode -- Das familiäre Umfeld -- Carnaps intellektuelles Milieu zur Studienzeit in Jena -- Frühe philosophische Einflüsse -- Carnaps moralisch-politische und ethische Auffassungen seit dem Ersten Weltkrieg -- Carnaps Konzeption von Moral und Ethik in der Wiener-Kreis-Periode -- Der logische Aufbau der Welt (1928a) und die Konstitution von Werten -- Scheinprobleme in der Philosophie (1928b) -- "Wissenschaft und Leben" (1929b) -- "Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache" (1931/32) -- "Theoretische Fragen und praktische Entscheidungen" (1934a) -- Philosophy and Logical Syntax (1935) -- Carnaps moralische Haltung : wissenschaftlicher Humanismus -- Carnaps individualistischer Dezisionismus und die Lebenspraxis -- Möglichkeiten und Grenzen der Ethik -- Spätphase : Optative -- Zusammenfassung und Schlussbemerkungen -- Karl Menger : Mathematische Modelle für ein verträgliches Zusammenleben -- Einleitung -- Mengers Logik der Sitten -- Mengers Moralauffassung -- Moral I. und 2. …”
    Libro electrónico
  8. 7748
    Publicado 1901
    Libro electrónico
  9. 7749
    Publicado 2015
    “…Die thematisch und methodisch vielfältig angelegten Beiträge widmen sich den Fragen der medialen Integration ethnischer Minderheiten und schlagen dabei einen Bogen vom historischen Lernen über statistische und inhaltsanalytische Bestandsaufnahmen bis hin zu den Möglichkeiten des Internets »[Das Buch ist] als Lektüre sehr zu empfehlen - nicht nur für Journalistinnen und Journalisten, sondern in gleicher Weise auch als Lektüre für Politiker, wenn z.B. im historischen Rückblick resümierend Integrationsprozesse ethnischer Minderheiten gesellschaftspolitisch zu beurteilen sind.« Rudolf Kraus, Zeitschrift für Ausländerrecht, 5/6 (2009) »[Die Untersuchungen] bieten auf 352 Seiten einen umfassenden Überblick über das Thema, lassen so manche mediale Präsentation in einem anderen Licht erscheinen und bescheren den ein oder anderen Aha-Effekt.« merz, 3 (2009) Besprochen in: m&z, 3 (2010), Richard Solder…”
    Electrónico
  10. 7750
  11. 7751
  12. 7752
  13. 7753
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…-- Introducción -- Historia del problema -- La primera búsqueda: Old Quest o First Quest -- La reacción fideísta de Martin Kähler -- Rudolf Bultmann y la historia de las formas -- La segunda búsqueda: New Quest -- La reacción contra Rudolf Bultmann -- La tercera búsqueda: Third Quest -- La ética de Jesús y la ética judía -- Algunas conclusiones de la búsqueda -- Diversos intereses en la recuperación del Jesús histórico -- La recuperación del Jesús histórico en Europa -- La recuperación del Jesús histórico en América Latina -- El «Jesús real» y el «Jesús histórico» -- El Jesús que hace historia -- El Jesús recordado -- El Jesús que se conoce al seguirlo -- 3. …”
    Libro electrónico
  14. 7754
    por Senger, Hans Gerhard, 1936-
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…Jahrhunderts : Ulrich Pinder : Caspar Steinbeck : Thomas Hirschhorn : Philipp von Hersfeld -- Cusanus bei den frühen deutschen und niederländischen Humanisten : Johannes Trithemius : Jakob Wimpheling : Agrippa von Nettesheim : Gregor Reisch : Johannes Eck : Beatus Rhenanus : Johannes Reuchlin : Philipp Melanchthon : Rudolf Agricola : Konrad Celtis : Michael Falkner : Hartmann Schedel : Erasmus von Rotterdam -- Cusanus bei den frühen Reformatoren : Martin Luther : Ulrich von Hutten : Johannes Kymeus -- Cusanus bei französischen und spanischen Humanisten des 16. und 17. …”
    Plan general de la obra
    Libro
  15. 7755
    por Praetorius, Barbara
    Publicado 2021
    Libro electrónico
  16. 7756
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…Andre Gide : die Vorgeschichte in den 1930er-Jahren -- Die 'Wahrheit' hinter dem Eisernen Vorhang -- Reisen ins gelog'ne Land -- Der 'reale Sozialismus' als Enttäuschung : Reinhard Federmanns das Himmelreich der Lügner -- Der 'freie Westen' als Enttäuschung : Geisterbahn der Freiheit von Carl Merz, Helmut Qualtinger und Strasse ohne Ende von Hans Kühnelt -- Das Reise-Narrativ in Satire und Parodie -- Die Überspitzung des Augenzeugen in Robert Neumanns Parodien -- Augenzeugen der Repression : Carl Merz' und Helmut Qualtingers Fahrt ins Rote -- Romeo und Julia im Kalten Krieg -- Liebe in Zeiten des Systemkonflikts -- Übertragungen des "Romeo und Julia"-Stoffes in den Kalten Krieg -- Vierfache Besetzung : Simone und der Friede -- Liebe zwischen Ost und West -- Totalitarismus : die Innere Geschichte des Kalten Krieges -- Totalitarismus : Antitotalitarismus -- Darstellungsformen des Totalitarismus -- Eine Totalitarismustheorie en miniature -- Innenansichten des totalitären Systems -- Der Intellektuelle und der Totalitarismus -- Die Verführbarkeit des Intellektuellen -- Der Intellektuelle als Denunziant -- Elemente des Totalitarismus jenseits der staatlichen Diktatur -- Lustvolles Bedrohungsszenarium -- Das totalitäre System in Dystopien österreichischer Schriftsteller -- Materialismus Versus Christentum -- Das Dreieck Kommunismus, Amerikanismus, Katholizismus -- Der andere Kalte Krieg : das Christentum im Kampf mit dem Totalitarismus -- Massensterben und Auferstehung des Individuums : Kurt Becsi : Russische Ostern -- Der Sieg der unsichtbaren Macht gegen das totalitäre Regime : Helmut Schwarz : die Beförderung -- Materialismuskritik als dritte Position -- Die materielle Verführung : Hans Friedrich Kühnelt : Strasse ohne Ende, die Optimisten -- Religion gegen den Atomkrieg : Rudolf Geist : Augenzeuge Menschheit -- Die heilige Allianz : der Westen und das Christentum -- Antikommunistische Wandlung zum Katholizismus : Felix Gamillscheg : die Getäuschten -- Die verarbeitbare Materie Mensch : Erik von Kuehnelt-Leddihn : Moskau 1997 -- Österreichische Gulag-Literatur -- Die Gulag-Debatte der Nachkriegsjahre -- Schreckensszenario Sibirien -- Deportation und Desillusion -- Zwischen Grauen und Groteske : Robert Neumanns -- Die Puppen von Poshansk -- Das Gespenst des Nationalsozialismus Im Kalten Krieg -- Die Nazis, das sind die anderen -- Narrative Wiederholungsstrukturen -- Intertextuelle und historische Parallelen zwischen Nationalsozialismus und dem Gegner im Kalten Krieg -- Das Horst-Wessel-Lied als Intertext der DDR-Literatur -- Hitlers Wunderwaffe und die Atombombe -- Der Westen als Kriegstreiber : Georgischer Wanderstab, Sally Bleistift in Amerika -- Personelle Kontinuitäten -- Nazi-Kooperation -- Arrangements und gemeinsame Tische -- Die Atomare Bedrohung in der Österreichischen Literatur -- Der österreichische Atomkriegsdiskurs im internationalen Kontext -- Krieg oder Frieden = Bombe oder Kraftwerk -- Atomenergie und geistige Energie -- Atomfaszination und Atomangst -- Wo "Massenmord und Schönheit eins werden" -- Prometheus, Frankenstein, Faust und Zauberlehrling : der Mensch als göttlicher Dilettant -- Unsichtbar, unfassbar, Ungeheuer -- Anti-Atom = Politik? …”
    Electrónico
  17. 7757
    Publicado 2012
    Libro electrónico
  18. 7758
  19. 7759
    por Calmet, Augustin, 1672-1757
    Publicado 1755
    Libro
  20. 7760
    por Calmet, Augustin, 1672-1757
    Publicado 1755
    991005586479706719