Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Derecho penal 4
- Chemistry, Technical 1
- Chimie industrielle 1
- Colonias 1
- Comunisme 1
- Comunismo 1
- Cuentos rusos 1
- Diseases 1
- Enseñanza pública 1
- Entomología 1
- Español (Lengua) 1
- Europa 1
- Eye 1
- Eye Diseases 1
- Germany 1
- Gramática 1
- History 1
- Història 1
- Kant, Immanuel 1
- Kommunistitxeskaia partiia Sovetskogo Soiuza 1
- Lengua rusa 1
- Lenin, Vladímir Ílitx 1
- Literatura infantil 1
- Microsurgery 1
- Monumentos 1
- National Socialism 1
- Pensament polític 1
- Philosophy 1
- Pintura 1
- Political parties 1
-
21Publicado 2024Tabla de Contenidos: “…Regulatory Acts -- 3.1 Art. 58 of the Criminal Code of the RSFSR (1926/1927/1934/1938-1958/1961) -- 3.2 Decree on the Procedure for Organising and Managing Special Settlements (1930) -- 3.3 Operational Order of the NKVD No. 00447 (1937) -- 3.4 Decree No. 5859ss of the State Defence Committee (1944) -- 3.5 Decree of the President of the USSR No. 556 (1990) -- References -- Archives & -- Databases -- Media -- Bibliography -- Dictionary -- List of Illustrations -- Illustrations -- Back Cover…”
Libro electrónico -
22Publicado 2015Tabla de Contenidos: “…Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Historisches Gedächtnis und kollektive Identität: Schwierigkeiten der Konzeptualisierung -- Ein doppelter deutscher Blick auf Russland und seine Erinnerung an den „Großen Vaterländischen Krieg“ -- Das historische Gedächtnis an Krieg und Diktatur in Deutschland -- Moskau 1941: Ein Rückblick nach 70 Jahren -- „Moskau 1941“ als westdeutscher Erinnerungsort -- Perestrojka und Erinnerung in Leningrad -- Die Staatsmacht und die Formierung des Gedächtnisses an die Blockade: Stenografische Aufzeichnungen der Berichte von Leningrader Bürgern 1943–1948 -- Die Schlacht als Metapher -- Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen aus Stalingrad: Sowjetische Propaganda, Zeitzeugen und Akteure -- Königsberg/Kaliningrad nach 1945 aus deutscher Sicht -- Der Krieg und Ostpreußen im Gedächtnis der Einwohner des Gebietes Kaliningrad -- Die besetzten Gebiete in der Sowjetunion als Erinnerungslandschaft deutscher Veteranen -- Alltag im besetzten Gebiet der RSFSR -- Die Invaliden des „Großen Vaterländischen Krieges“ der Sowjetunion, 1941–1991 -- „Das unbekannte Denkmal des namenlosen Repatriierten“: Repatriierte aus Deutschland im gesellschaftlichen Gedächtnis der Sowjetunion und Russlands -- Die Russlanddeutschen und der Krieg: Erinnerungen und Empathie -- Der Große Vaterländische Krieg im historischen Gedächtnis der Völker des Nordkaukasus -- Der Stellenwert des Holocaust im historischen Gedächtnis Russlands -- Sowjetische Opfer von Krieg und nationalsozialistischer Verfolgung in der bundesdeutschen Erinnerungskultur -- Der Schießplatz von Butovo – Ort des Gedenkens an den Großen Terror 1937/38 -- „Den Opfern des Stalinismus“ -- Das Deutsch-Russische Museum Berlin- Karlshorst als Erinnerungsort -- Die ungeschriebenen Memoiren -- Die letzten Zeugen des Holocaust: Die nationalsozialistische Besatzung in der Kriegskindererinnerung jüdischer Emigranten aus der ehemaligen UdSSR -- Neue Perspektiven auf den „Großen Vaterländischen Krieg“: die russländische TV-Serie „Das Strafbataillon“ zwischen kritischer Aufarbeitung, Patriotismus und Kommerz -- „Anonyma – eine Frau in Berlin“ – deutsche Diskussionen und russische Reaktionen -- Ursachen und Folgen des sowjetischen Sieges: Russischer Patriotismus, spontane Entstalinisierung und Herrschaftsstabilisierung -- Erinnerungen sowjetischer Besatzungssoldaten an den ostdeutschen Nachkriegsalltag 1945–1949 -- Sowjetische Speziallager in Deutschland -- Abkürzungen -- Herausgeber und Autoren…”
Libro electrónico