Mostrando 261 - 280 Resultados de 284 Para Buscar '"Manche"', tiempo de consulta: 0.07s Limitar resultados
  1. 261
    por Klum-Böhmer, Edith
    Publicado 2012
    “…So ist vor allen Dingen seine Kritik an dem westeuropäischen Denken zu verstehen, die so manches Gemeinsame mit der Gedankenwelt der Slavophilen hat…”
    Libro electrónico
  2. 262
    Publicado 2022
    “…Drallströmungen sind faszinierend, weil darin so manches Phänomen auftritt, das sich mit einem konventionellen Verständnis für Fluiddynamik nicht erschließt. …”
    Libro electrónico
  3. 263
    por Heye, Uwe-Karsten, 1940-
    Publicado 2014
    “…Auf der Grundlage von bislang unbekanntem Archivmaterial sowie Gesprächen mit Zeitzeugen entwickelt Heye das spannende Psychogramm einer deutschen Familie und rückt ganz nebenbei so manches Zerrbild aus den Zeiten des Kalten Krieges zurecht…”
    Libro
  4. 264
    Publicado 2018
    “…Im kleinen Kreis wird manch persönliches Thema besprochen. Das Treffen könnte also ein voller Erfolg sein – wenn nicht plötzlich die agilen Werte in Gefahr gerieten…”
    Libro electrónico
  5. 265
    por Levsen, Sonja 1976-
    Publicado 2019
    “…Sicher, von der Schulkultur über Körperstrafen bis hin zum Umgang mit jugendlicher Sexualität verband manches beide Gesellschaften, mehr aber trennte sie: Überraschend ist, wie sehr Erziehung bis in den Alltag hinein von nationalen politischen Kontexten geprägt wurde und auf welchen Wegen Vergangenheiten in die Gegenwart hineinwirkten. …”
    Libro
  6. 266
    Publicado 1993
    “…Le livre donne " textes en mains " les éléments majeurs du dossier selon ses deux " manches " successives : le débat d'Arius avec Athanase d'Alexandrie, puis celui d'Eunome avec Basile de Césarée. …”
    991005638259706719
  7. 267
    Publicado 2020
    “…Ein Blick auf die Reaktion auf Beethovens Tod in Bonn bildet den Abschluss eines Bandes, der sowohl bisherige Forschungsergebnisse zusammenfasst und dabei Manches neu bewertet als auch mit überraschenden Ergebnissen und Neuinterpretationen aufwartet…”
    Libro electrónico
  8. 268
    Publicado 2011
    “…So kann sich nun auch der deutschsprachige Leser einen Einblick in die Welt eines scheinbar normalen Bureaubetriebs verschaffen, der schon vielen Niederländern manch schlaflose Lesenacht beschert hat…”
    Libro electrónico
  9. 269
    Publicado 2011
    “…So kann sich nun auch der deutschsprachige Leser einen Einblick in die Welt eines scheinbar normalen Bureaubetriebs verschaffen, der schon vielen Niederländern manch schlaflose Lesenacht beschert hat…”
    Libro electrónico
  10. 270
    Publicado 2001
    Libro
  11. 271
    Publicado 2018
    “…So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der sudlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daher kommt. …”
    Libro
  12. 272
    por Rudkoffsky, Frank, 1980-
    Publicado 2019
    “…Zu weiten Teilen des Romans nimmt Rudkoffsky die Perspektive der Frau ein, was gelingt und den Eindruck vermittelt, als hätte er manch junger Mutter in seiner Umgebung gut zugehört. …”
    Libro
  13. 273
    por Dufaux, Lionel
    Publicado 2021
    “…Très vite, à l’aube du xixe siècle, l’institution s’est intéressée aux chemins de fer qui émergeaient alors outre-Manche. Les collections rassemblées depuis les années 1820 forment aujourd’hui un ensemble exceptionnel et sont de précieux témoignages de la naissance du chemin de fer en Europe, de son développement géographique et technique. …”
    Electrónico
  14. 274
    por Liebel, Manfred Prof. Dr
    Publicado 2020
    “…Es hat das Lachen offenbar nicht verlernt. So zeigt das Bild Manches von dem, was Manfred Liebel auf S. 1 seines Vorworts zum Ausdruck bringt: "Ich begann zu begreifen, dass die Kinder ihre Kraft vielfach aus dem Umstand schöpften, für sich und andere zu sorgen und Verantwortung zu übernehmen und - was ich für entscheidend halte - dafür in ihrem Umfeld auch Anerkennung fanden".soscialnet.de, 25.03.2020…”
    Libro electrónico
  15. 275
    por Belhassen, Vincent
    Publicado 2017
    “…Son intérêt est triple : proposer une définition pluridisciplinaire des inégalités écologiques en Sciences Humaines et Sociales et en Sciences de la Nature qui traduit la complexité des relations entre la Nature et la Société dans les territoires littoraux ; illustrer à partir d’études de cas situés sur les littoraux de la Manche (Côte d’Opale) et de la Méditerranée (Rade de Marseille) les différentes facettes des inégalités écologiques ; s’interroger sur la prise en compte des inégalités écologiques et de leur régulation dans les politiques publiques et le processus de gestion intégrée des zones côtières…”
    Electrónico
  16. 276
    por Michels, Stefanie
    Publicado 2015
    “…Es handelt sich um ein interessantes Buch, das zum Verständnis der Verhältnisse von Repräsentation und Macht am Rande der Empire beiträgt.« Joel Glasman, H-Soz-u-Kult, 28.01.2011 »Das auf Rasse, Geschlecht und Nation basierende Mit- und Gegeneinander innerhalb der kolonialen Hierarchie erfährt Entflechtung, und postkoloniale Machtverhältnisse erhalten so eine überzeugende Erklärung.« Reiner Pommerin, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.10.2009 »[Das Buch ist] wärmstens zu empfehlen, geht es doch auf eine in der deutschen Kolonialgeschichtsschreibung wenig behandelte Problematik ein und füllt so manche Lücke darin.« Ulrich van der Heyden, junge Welt, 10.08.2009 Besprochen in: www.freiburg-postkolonial.de, 4 (2010), Joachim Zeller literaturkritik.de, 5 (2010), Klaus-Jürgen Klemm Ariadne, 5 (2010), Elke Kleinau Historische Zeitschrift, 292/1 (2011), Winfried Speitkamp http://schwarzweiss-hd.de, 11.04.2012…”
    Electrónico
  17. 277
    por Amauger-Lattes, Marie-Cécile
    Publicado 2019
    “…Plusieurs réflexions de droit comparé français et anglais sont menées, car le droit continental et la Common law s’opposent traditionnellement et parce que l’actualité juridique des deux côtés de la Manche (la réforme du droit français du contrat ainsi que les négociations post-Brexit notamment) invite le juriste à s’interroger sur les influences de chacun : aussi est-il question de l’influence britannique sur les remèdes français à l’inexécution du contrat, ainsi que celle qui pourrait enrichir la clause de force majeure dans le droit français. …”
    Electrónico
  18. 278
    por Morin, Stéphane
    Publicado 2019
    “…Dominant les comtés de Guingamp et de Lamballe en Bretagne nord soit les territoires du Trégor, du Goëlo, de Penthièvre et celui de Richmond outre-Manche, les Eudonides offrent l’image d’une noblesse de Bretagne étroitement liée à celle des principautés et royaumes voisins. …”
    Electrónico
  19. 279
    por Baud, Anne
    Publicado 2015
    “…L’utilisation du bois commence à la carrière où l’on utilise les coins éclateurs, propices au gonflement humide, les manches d’outils, les rouleaux et planches à glisser, les grues de levage. …”
    Electrónico
  20. 280
    por Bihan, Jean Le
    Publicado 2017
    “…De la Bresse reconstruite par l’imaginaire aux plaisirs balnéaires des rivages de la Manche, des jalousies entre élus rennais aux aléas domestiques, en passant par l’expérience terrible de la guerre francoprussienne de 1870, la langueur et les doutes de la Belle Époque trouvent en Vadot un mémorialiste inattendu, aux confluences de l’extraordinaire et de la banalité. …”
    Electrónico