Publicado 2023
Tabla de Contenidos:
“…-- Bettina BlanckVom Beutelsbacher Konsens zur erwägungsorientierten Kontroversität:für einen demokratieförderlichen Sachunterricht -- Ungewissheit, Nicht-Wissen und Infragestellenbisheriger GewissheitenKerstin MichalikUngewissheit als Dimension des Lernens im Sachunterricht -- Corinne Ruesch Schweizer und Svantje SchumannAnsätze für einen reflektierten Umgang mit Nicht-Wissenin der Lehrer*innenbildung -- Christian Fischer und Sandra TänzerDie Infragestellung von Gewissheiten ein bildungshistorischer Blick.Zum Wandel der Fachlichkeit beim Übergang vomDDR-Heimatkundeunterricht zum Sachunterricht -- Perspektivenübergreifende und perspektivenbezogeneFragestellungen
Linya Coers, Sabine Erbstößer, Nina Kallweit, Beatrice Kollingerund Toni SimonHerausforderung Sexuelle Bildung im Sachunterricht.Theoretische, empirische und praktische Perspektiven -- Swantje DölleLernunterstützung im technischen Sachunterricht:Eine perspektivenspezifische Herausforderung -- Paul König und Bernd WagnerSachlernen und materielle Kultur -- Marc Müller und Juliane GröberSachunterricht als Kulturwissenschaft für Kinder -- Autorinnen und Autoren…”
Número de Clasificación:
Cargando…
Ubicado:
Cargando…
Libro electrónico
Cargando…