Mostrando 301 - 320 Resultados de 333 Para Buscar '"Kamming"', tiempo de consulta: 0.06s Limitar resultados
  1. 301
    Publicado 2019
    “…Geboren 1867 im Südwesten des russischen Reichs, kam Naum Reichesberg als Student an die Universität Bern und lehrte hier von 1892 bis zu seinem Tod im Jahr 1928 als Privatdozent und später als Professor für Statistik und Nationalökonomie. …”
    Libro electrónico
  2. 302
    Publicado 2019
    “…Erst nach 1945, als der skandalöse Umgang mit ausgebürgerten Schweizerinnen -- etwa den verfolgten und ihrem Schicksal überlassenen Jüdinnen -- im Krieg ans Licht kam, gelang es Frauenorganisationen gemeinsam mit fortschrittlichen Politikern und Staatsrechtlern, im neuen Bürgerrechtsgesetz von 1952 eine Wende herbeizuführen.Silke Margherita Redolfi ergründet die Ursachen dieser Rechtsprechung, untersucht die Haltung der Behörden und geht den Schicksalen der Betroffenen nach. …”
    Libro electrónico
  3. 303
    Publicado 2016
    “…Zu Weigels Studenten zählen sehr bedeutende wie Gottfried Wilhelm Leibniz, der 1663 von Leipzig nach Jena kam, aber auch zahlreiche, die heute relativ unbekannt sind, in ihrer Zeit jedoch eine angesehene Stellung bekleideten. …”
    Libro electrónico
  4. 304
    por Müller, Philipp Prof. Dr
    Publicado 2019
    “…Dennoch avancierte er nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem wichtigen Berater der ersten bundesdeutschen Regierung unter Konrad Adenauer. Wie kam es dazu, dass Akteure wie Hermann Bücher in Deutschland, genauso wie andere in Frankreich, demokratische Regierungen als Partner des Kapitalismus akzeptierten? …”
    Libro electrónico
  5. 305
  6. 306
  7. 307
  8. 308
    Publicado 1965
    “…Anders als ihr italienisches und deutsches Vorbild kam die Falange jedoch nicht über die "Kampfzeit", über das bei ihr nicht einmal drei Jahre währende Stadium der Agitation und der großen Verheißung hinaus. …”
    Libro electrónico
  9. 309
    Publicado 1980
    “…Wie verhielt sich Polens Verbündeter Frankreich dazu? Welche Bedeutung kam bei dieser Politik den baltischen Staaten zu? …”
    Libro electrónico
  10. 310
    por Gogolin, Ingrid
    Publicado 2008
    “…Im Kern steht die Frage, wie es zur "Vernatürlichung" der Vorstellung kam, daß die Schule einsprachig organisiert sein müsse, daß sich Bildung am besten im Medium einer einzigen Sprache vollziehe und daß die Entfaltung von Einsprachigkeit in der Nationalsprache der ganze Zweck der Bildung sei. …”
    Libro electrónico
  11. 311
    Publicado 2012
    “…Welche Bedeutung kam dem biographischen Wissenssegment im Kontext der Bildungskultur des 2. …”
    Tesis
  12. 312
    Publicado 2023
    “…Vor allem Emma Budge trug zudem eine umfangreiche und hochkarätige Sammlung angewandter Kunst zusammen, die nach ihrem Tod in den Besitz der Freien und Hansestadt Hamburg übergehen sollte. Doch dazu kam es nicht: Nach ihrem Tod musste die Sammlung von den Erben versteigert werden, und im Palais am Alsterufer richtete sich der nationalsozialistische »Reichsstatthalter« ein. …”
    Libro electrónico
  13. 313
    Publicado 1998
    “…Seyfullah Gülen, der als Gastarbeiter nach Deutschland kam, litt darunter, dass er «mehrere Menschen» war, eine Trennung, die er nicht reparieren konnte. …”
    Libro
  14. 314
    por Cassirer, Ernst, 1874-1945
    Publicado 2020
    “…Eine Studie zur Ideengeschichte der Renaissance«, den er im Juli 1938 für das »Journal of the Warburg Institut«, London, verfasste, dessen deutschsprachige Veröffentlichung aber nicht zustande kam. Eine leicht abge­wandelte englische Fassung des Aufsatzes erschien 1942 im »Journal of the His­tory of Ideas«, Philadelphia. …”
    Libro
  15. 315
    Publicado 2010
    “…Von Freuds Biograph Ernest Jones als einer der besten Kliniker seiner Zeit bezeichnet, trug er auch wichtige Ausarbeitungen und Weiterentwicklungen von Freuds Theorien bei. 1965 erschien eine erste, zensierte und unvollständige Ausgabe dieser Korrespondenz. 2002 kam eine vervollständigte Ausgabe in englischer Übersetzung heraus. …”
    Libro electrónico
  16. 316
  17. 317
  18. 318
    por Jakab, Éva
    Publicado 2009
    “…Als Leitprinzip galt im klassischen römischen Recht periculum est emptoris; dieser Satz wurde jedoch bislang durch die Perfektionslehre präzisiert. Dadurch kam eine komplizierte Definition zustande, die viele Ausnahmen kannte. …”
    Libro
  19. 319
    Publicado 2009
    “…Als Leitprinzip galt im klassischen römischen Recht periculum est emptoris; dieser Satz wurde jedoch bislang durch die Perfektionslehre präzisiert. Dadurch kam eine komplizierte Definition zustande, die viele Ausnahmen kannte. …”
    Libro electrónico
  20. 320
    Publicado 2011
    Libro electrónico