Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- History 61
- Education 33
- Historia 28
- Signal processing 27
- Digital techniques 23
- Social aspects 20
- History and criticism 18
- Philosophy 17
- Psychological aspects 16
- Sociology 16
- History of engineering & technology 15
- Psychology 15
- Diagnosis 14
- Economics 13
- Management 13
- Mental illness 12
- Politics and government 12
- Technology: general issues 12
- impulsivity 12
- Business & Economics 11
- Medicine 11
- Culture 10
- Economic aspects 10
- Iglesia Católica 10
- Leadership 10
- Historia y crítica 9
- Physics 9
- Political Science 9
- RELIGION 9
- Religion 9
-
781Publicado 2015Tabla de Contenidos: “…Explosive Overpressure and Impulse Parametric Scaling; 6.4. Blast Effects: A Qualitative Description; 6.5. …”
Libro electrónico -
782por Ninivaggi, Frank JohnTabla de Contenidos: “…Developmental Child Psychology; 4. The Epistemophilic Impulse; 5. Parenting; 6. Evolutionary Psychology; 7. …”
Publicado 2013
Libro electrónico -
783por Polanco, AnaTabla de Contenidos: “…Una nueva política industrial que impulse las inversiones inteligentes, verdes y sostenibles -- 9. …”
Publicado 2023
Libro electrónico -
784Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…-- Government in society: The conceptual and historical context for understanding government -- Opening Salvo: On the torture of holistic scholarship -- Government as artifice of bounded rationality: Simon and Vico -- Social ontology for understanding institutional arrangements -- Hierarchies of knowledge: From simple to complex phenomena -- Government as function of instinct, community, and society -- Institutional changes and the triple whammy -- Changes at the constitutional level -- Changes at the collective level -- Changes at the operational level -- Enter the triple whammy: Industrialization, urbanization, and rapid population growth -- The stage is set for the remainder of this book -- Instinct and intent: Origins and elements of human governing behaviors -- The nature-nurture issue: From dichotomy to balanced complex -- Sociality among the great apes and humans: Similarities and differences -- Similarities -- Differences -- Physical and social features of the Hominin tribe -- Human instinct and intent -- How we differ from primates: Governing among and of hunter-gatherers -- Conflicting impulses underlying governing arrangements -- Concluding comments: Relevance to understanding what government is -- Tribal community: Governing humans in ever larger, sedentary groups -- The growth, dispersion, and concentration of the human species -- The agricultural revolution: Fraud or inevitable? …”
Libro electrónico -
785Publicado 2015“…Die Beiträge des Bandes nehmen diese Tendenzen auf und liefern Impulse für die Gestaltung des Lebens und Arbeitens in Europa »Ein empfehlenswertes Buch für alle Leser, die sich mit dem Phänomen der Arbeit, ihrer Bedeutung für die moderne Gesellschaft und ihren möglichen Entwicklungen auseinandersetzen wollen.« Michael Hartlieb, Politische Studien, 1/2 (2010) Besprochen in: AWOmagazin, 3 (2010) Forum kommune, 5 (2011), Anna Latsch…”
Electrónico -
786por Öztürk, Halit“…Die empirische Studie von Halit Öztürk entlarvt diese vermeintliche Gewissheit als Vorurteil und zeigt vielmehr, wie religiöse Partikularität und Differenz den Integrationsprozess sogar befördern, indem die Selbstreflexion der Migranten im Medium des Islam die ideellen Impulse für eine gelingende Sozialität bereitstellt. …”
Publicado 2015
Electrónico -
787Publicado 2018“…Macdonald, Bogdan-Petru Maleon, and others »Sehr gut lesbare, zum großen Teil auch neue Perspektiven aufzeigende Forschungsergebnisse.« Marc-André Karpienski, www.literaturkritik.de, 11.04.2019 »Das generelle Verdienst des Bandes [ist es], einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der mittelalterlichen Kriegerelite geleistet und fruchtbare Impulse gesetzt zu haben. Nicht zuletzt sind anhand verschiedener Einzelstudien lohnende Perspektiven für eine weitere Beschäftigung aufgezeigt worden.« Sebastian Schaarschmidt, H-Soz-u-Kult, 18.07.2018 Besprochen in: Parergon, 35/1 (2018), Thomas A. …”
Electrónico -
788por Cavuldak, Ahmet“…Mit diesem Buch bietet er hierfür eine wertvolle Grundlage.« Philipp Smets, Zeitschrift für evangelische Ethik, 62/1 (2018) »Die [vom Autor] entwickelte Theorie der Trennung von Politik und Religion ist eine ausgezeichnete Grundlage für Theologien, die für die angesprochenen Religionen deren politische Impulse zur Sprache bringen und auf diesem Wege entsprechende Glaubenspraxis orientieren und gerade dabei die nicht nur eingespielte, sondern auch legitime Trennung von Politik und Religion bestätigen wollen.« Matthias Möhring-Hesse, Ethik und Gesellschaft, 2 (2017) »Ahmet Cavuldaks Studie vergegenwärtigt anschaulich die Lage der Trennungssysteme in der heutigen Welt. …”
Publicado 2015
Libro electrónico -
789por Mannhaupt, Gerd“…Die Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis" wird herausgegeben von Hartmut Wedekind, Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner und Barbara Müller-Naendrup…”
Publicado 2019
Libro electrónico -
790Publicado 2021“…Es verändert sich dadurch nicht grundlegend, erhält aber viele neue Impulse und eine Stärkung seiner Notwendigkeit. Dieses Handbuch führt Akteurinnen und Akteure der beruflichen Weiterbildung strukturiert und anschaulich in diese ebenso komplexe wie vielversprechende Lernform ein. …”
Libro electrónico -
791por Achtermeier, DominikTabla de Contenidos: “…-- Zeitverwendung und Lesebegriff -- Potenzielle und absolute Lesezeit -- Zeit zum Lesen - wieviel Zeit wir wirklich haben -- Zeit mit Lesen - der Status quo -- Zeit durch Lesen - Lesen als lebensverlängernde Maßnahme -- Conclusio -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- »Man kann nichts anderes lesen als Texte« -- Was heißt Lesen? Impulse aus der Stadtforschung -- Das Lesen von Landschaften und Städten -- Archäologen im Trümmerfeld des Sinns -- Toponymien und soziale Oberflächen -- Jenseits der Oberflächen -- Literaturverzeichnis -- »Wir lesen E‐Books oberflächlicher als gedruckte Bücher« -- Lesen auf Bildschirmen -- Textverstehen und Leseerfahrung -- Nutzungspraktiken und Lesesituationen -- Fazit -- Literaturverzeichnis -- »Videostreaming ersetzt Bücher im Alltag« -- Das neue Lesen -- Alles das Gleiche! …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
792por Böhmer, Anselm“…Anselm Böhmer diskutiert die Vielzahl entsprechender empirischer Befunde sowie die ihnen zugrunde liegenden Bildungskonzepte und schlägt konkrete Maßnahmen zum Abbau von institutioneller Diskriminierung im Bildungswesen und zur Beförderung der Integration von Geflüchteten durch Bildungsprozesse vor »Böhmers Essay liefert anregende Impulse hinsichtlich eines (neuen) Umgangs mit Migration in der Bildungsarbeit, ohne dabei - wie so häufig - die Analyse auf den ›natio-ethnokulturellen Hintergrund‹ der Migrationssubjekte und diesbezüglich vorgenommene Problematisierungen zu fixieren.« Ellen Kollender, Erziehungswissenschaftliche Revue, 1 (2017) »Eine aufschlussreiche Untersuchung; für Lehrer und andere Pädagogen, Fachleute, die mit Migranten zu tun haben, Politiker und alle Interessierten.« Reinhold Heckmann, ekz, 7 (2017) »Eine systemkritische Mahnung vor einfachen Lösungen.« Jörg Schlömerkemper, PÄDAGOGIK, 2 (2017) »Mit der Einführung des Begriffs und der Handhabe von Subversion öffnet Anselm Böhmer beim schwierigen und kontroversen Diskurs über gesellschaftliche Integration und Inklusion eine erweiterte Blickrichtung.« Jos Schnurer, www.socialnet.de, 09.11.2016 Besprochen in: www.socialnet.de, 25.10.2016, Wolfgang Berg BZgA-InfoDienst Migration, 1 (2017)…”
Publicado 2016
Libro electrónico -
793por Alisch, M., Boos-Krüger, Annegret Prof. Dr, Ritter, Martina Prof. Dr, Schönberger, Christine Prof. Dr, Glaser, Roger, Rubin, Yvonne Dr, Solf-Leipold, Barbara“…Von Seiten der Politik wird dieses Engagement begrüßt in der Hoffnung, es könne Lücken in der öffentlichen Daseinsvorsorge ein stückweit schließen - ohne angemessene Unterstützung, ist dieses Engagement nachhaltig gefährdet Die Lektüre richtet sich vordergründig an Personen aus Wissenschaft und Forschung sowie an Regionalplaner*innen und politische Entscheidungsträger*innen. impulse, 104/2019 Organisationale und kommunikative Hilfen sind willkommen und werden durch die Veröffentlichung des BUSLAR-Projekts der Hochschulen Fulda und München aufgezeigt. …”
Publicado 2018
Libro electrónico -
794Publicado 2022Tabla de Contenidos: “…Abel's Mechanics Problem -- 8.4. The Unit Step and Impulse Functions -- 9. The Calculus of Variations -- 9.1. …”
Libro electrónico -
795por Georgi, Viola B.Tabla de Contenidos: “…5.2 Perspektiven, Narrative, Zwischentöne - Impulse für den schulischen Geschichtsunterricht -- 5.3 Vom Getrennten und Gemeinsamen -- 5.4 »Hinter uns kann keiner mehr zurück« -- 5.5 »Wenn man politisch was reißen will« - Agency im geschichtskulturellen Wandel…”
Publicado 2022
Libro electrónico -
796por Wuttig, Bettina“…Die Studie liefert wichtige Impulse für die Soma Studies - ein Denksystem, das den materiellen Körper im Verhältnis zu sozialen Praxen am Knotenpunkt von geisteswissenschaftlicher und kritischer natur- bzw. lebenswissenschaftlicher Epistemologie analysiert »Wuttig [liefert] mit ihrer Studie einen mehr als nur bereichernden Beitrag zu poststrukturalistischen Subjektivierungstheorien, da sie sich vor allem auf die körperliche Seite der Subjektivierung konzentriert. …”
Publicado 2016
Libro electrónico -
797Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…Jahrhunderts -- Intergenerational Translations in Uwe Timm's Am Beispiel meines Bruders -- La traduction des régionalismes dans les nouvelles de Phanishwarnath Renu -- Hölderlins Rezeption durch Marina Zwetajewa -- Jane & Theo: Affinities Stylistic and Temperamental in Jane Austen and Theodor Fontane -- Paul Valéry dans ses derniers jours : au miroir de Voltaire -- Zola's Nana and Kasdaglis's Eleni: Two Female Portraits of the Naturalistic Persona -- Langues et conscience européenne : Joseph Roth et Patrick Modiano -- Translating History into Herstories: Utopian Impulses in the Dystopian Worlds of Christa Wolf and Carmen Boullosa -- Fall into Occidentalism: Cioran against the Maoïstes and the Alt-Right -- Über die Trinkkultur in chinesischen und deutschen Trinkgedichten - am Beispiel von Trinkgedichten Li Bais und Johann Wolfgang von Goethes -- The Birth of the Novel in Renaissance Poland through the Medium of German: Translations of Medieval Narratives in Sixteenth-Century Poland -- Des voyages au féminin dans l'Atlantique au XXe siècle -- Les voyages de l'immigration et de l'exil entre l'Amérique latine et l'Europe : Griselda Gambaro et Laura Alcoba -- Migration, mémoire et multiculturalisme en Méditerranée : les écrivaines de la diaspora libanaise -- The Ethnic Labelling of a Genre Gone Global: A Distant Comparison of African-American and African Chick Lit -- How to Cross Cultural Borders While Discussing National Literature Internationally -- Österreichische Periodika in französischer Sprache als Medien des Literaturtransfers (1750-1850) -- Lost and Found: Issues of Translating Japanophone Taiwanese Literature -- La traduction comme engagement : René R. …”
Libro electrónico -
798Publicado 2019Tabla de Contenidos: “…Transient Elastography: From Research to Noninvasive Assessment of Liver Fibrosis Using Fibroscan® / Laurent Sandrin, Magali Sasso, Stéphane Audière, Cécile Bastard, Céline Fournier, Jennifer Oudry, Véronique Miette, Stefan Catheline -- From Time Reversal to Natural Shear Wave Imaging / Stefan Catheline -- Acoustic Radiation Force Impulse Ultrasound / Tomasz J Czernuszewicz, Caterina M Gallippi -- Supersonic Shear Imaging / Jean-Luc Gennisson, Mickael Tanter -- Single Tracking Location Shear Wave Elastography / Stephen A McAleavey -- Comb-push Ultrasound Shear Elastography / Pengfei Song, Shigao Chen -- Emerging Research Areas in Ultrasound Elastography. …”
Libro electrónico -
799Publicado 2015Tabla de Contenidos: “…""3.5 Concepts of Intelligent and Learning Systems""""Summary""; ""Further Reading""; ""References""; ""Chapter 4 Electroacoustics and Responses of Audio Systems""; ""4.1 Electroacoustics""; ""4.1.1 Loudspeakers""; ""4.1.2 Microphones""; ""4.2 Audio System Responses""; ""4.2.1 Measurement of System Response""; ""4.2.2 Ideal Reproduction of Sound""; ""4.2.3 Impulse Response and Magnitude Response""; ""4.2.4 Phase Response""; ""4.2.5 Non-Linear Distortion""; ""4.2.6 Signal-to-Noise Ratio""; ""4.3 Response Equalization""; ""Summary""; ""Further Reading""; ""References""…”
Libro electrónico -
800por Gruhn, AnnikaTabla de Contenidos: “…Kinderkultur und Studierendenkultur in der Werkstatt für Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 5 Theoretische Rahmungen meiner Forschung: Generation und generationale Ordnung, (pädagogische) Räume und Dinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 5.1 Generationale Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 5.1.1 Entwicklungslinien des pädagogischen Generationenbegriffs . . . . . . . . . . 101 5.1.2 Generationale Ordnung als Konzept im Schnittfeld von Kindheitssoziologie und (Grundschul-) Pädagogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 5.1.3 Die Grundschule als Ort der Generationenvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . 108 5.2 Von (pädagogischen) Räumen und Dingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 5.3 Zusammenschau: Generationale Ordnungsprozesse in der Hochschullernwerkstatt - Zusammenspiel von Menschen, Raum und Dingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 6 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 7 Ausblick: Offene Forschungsfragen und (Reflexions-)Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung von Hochschullernwerkstätten . . . . . . . . . . . . . 125 Verzeichnisse . 127 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Anhang 1: Gruppe blau - Vorbereitungsseminar - Transkript: "Statements zu den Eckpfeilern" (leicht gekürzt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Anhang 2: Gruppe blau: Statement zum Thema Lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Anhang 3: Gruppe blau: Statement zum Thema Kindzentrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Anhang 4: Gruppe blau: Statement zum Thema Menschenbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Anhang 5: Gruppe blau: Statement zum Thema Die Rolle des Erwachsenen im Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Anhang 6: Gruppe blau: Statement zum Thema Partizipation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151…”
Publicado 2021
Libro electrónico