Mostrando 1,441 - 1,460 Resultados de 1,818 Para Buscar '"Genèses"', tiempo de consulta: 0.10s Limitar resultados
  1. 1441
    por Hesse, Helmut
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Faktoren der spontanen Genese von Interaktionsordnungen, die einer ethischen Betrachtung zugänglich sind…”
    Libro electrónico
  2. 1442
    Publicado 1953
    Tabla de Contenidos: “…Contiene: v. 1. La Genèse (2. ed.)(1962; 219 p.) -- v. 2. L'Exode (2. ed.)(1958; 181 p.) -- v. 3. …”
    Libro
  3. 1443
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…Frontmatter 1 Inhalt 5 Grußwort 8 Grußwort 10 Kunst und Bildung - Anlass, Genese 12 Rezept 22 Forschung, Entwicklung und Dokumentation bei "Schnittstelle Kunst - Vermittlung" 24 Wissenschaftliche Begleitforschung oder der Versuch, das Unsystematische zu systematisieren 32 "Kunstschule muss sich immer neu erfinden_Schnittstelle Kunst - Vermittlung" in der Kunstschule miraculum in Aurich 34 Das Werk ruft 45 Wie "Schnittstelle Kunst - Vermittlung" zu neuen Denkweisen über Partizipation anregen konnte 49 "wasserwerken" - eine runde Sache 52 Projekt "wasserwerken": unser Kommentar 56 Kommentar zum Modellprojekt "Schnittstelle Kunst - Vermittlung" 59 Ein paar liebevolle Worte zu einer produktiven Gegenbewegung oder Trotzreaktion 61 Leichter getan als gesagt 65 Der gefühlte Durchblick 76 Empfehlung für andere Kunstschulen / Transfer 79 Die Idee 80 Die Umsetzung 86 Anspruch und Realität der Computerarbeit im zeitr@um 89 Schauplatz II - Das Regal 93 Gesammelte Augenblicke aus dem Projekttagebuch 1: Kokeln 100 Gesammelte Augenblicke aus dem Projekttagebuch 2: Papierschlangen 101 Im Jugendatelier 102 Kinderateliers 104 Gesammelte Augenblicke aus dem Projekttagebuch 3: Performance 107 Zeit zum Wachsen 108 Öffentliche Wahrnehmung 113 Gesammelte Augenblicke aus dem Projekttagebuch 4: Wunschpunkte 115 Das Prinzip Regal "Schnittstelle Kunst - Vermittlung" in der Kunstschule KunstWerk in Hannover 117 Das Regalprinzip: Gebrauchsanweisung 123 "Tunnelblick" oder: "In die Tiefe gehen" 124 Plattform I "Engel der Geschichte" 131 Plattform II "In die Tiefe gehen" 135 Plattform III "Kunst mit Füßen treten" Eine überdimensional große Filzaktion 141 Plattform IV "Tunnel-Aus-Züge" Sammeln - Aufbewahren 145 Plattform V "immobil - Ort für Wirklichkeitssprünge" 151 Kunst für die Baustelle "Schnittstelle Kunst - Vermittlung" in der Kunstschule Lingen 154 Präsentation über die örtliche Presse 161 Raus aus dem Keller "Schnittstelle Kunst - Vermittlung" in der Kunstschule IKARUS in Lüneburg 162 Nach den Regeln der Kunst1 Künstlerische Kunstvermittlung in Kunstschulen 172 Mitmachen? …”
    Electrónico
  4. 1444
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Groove-Prinzip. 27 -- 2.1.4 DJing als phonographische Arbeit 29 -- 2.2 Entstehung des Beatmaking 31 -- 2.2.1 Beatmaking als Form des Komponierens. 32 -- 2.2.2 Beatmaking als digitale Musikpraxis . 35 -- 2.3 Entwicklung des Beatmaking . 37 -- 2.3.1 Der Computer als Instrument und Beatmaking als audiovisuelle Praxis . 38 -- 2.3.2 Das Internet als Entwicklungsfaktor. 40 -- 2.4 Emanzipation des Beatmaking . 41 -- 2.5 Zusammenfassung 43 -- 3 Forschungslandschaft . 44 -- 3.1 Forschung zur Praxis des Beatmaking 44 -- 3.2 Forschung zum Lernen von populärer Musik in informellen Kontexten . 47 -- 3.3 Forschung zu musikalischer Expertise . 52 -- 3.4 Zusammenfassung 56 -- 4 Forschungsdesign . 57 -- 4.1 Genese des Forschungsdesigns. 57 -- 4.2 Theoretische Annahmen. 68 -- 4.2.1 Die (erkenntnis-)theoretischen Annahmen der Situationsanalyse 68 -- 4.2.2 Ein umfassendes Verständnis menschlichen Lernens 70 -- 4.2.3 Künstlerische Handlungsfähigkeit 72 -- 4.3 Methodisches Vorgehen . 79 -- 4.3.1 Der Forschungsstil der KGTM/SI 79 -- 4.3.2 Erhebung der Daten 81 -- 4.3.3 Auswertung der Daten 90 -- 4.4 Zusammenfassung 98 -- II. …”
    Libro electrónico
  5. 1445
    por Camos, Valérie
    Publicado 2009
    Tabla de Contenidos: “…-- Conclusion -- Chapitre 3 - Les fonctions cognitives élémentaires chez l'enfant et l'animal -- Traitement cognitif du monde physique : permanence de l'objet, rotation mentale et catégorisation -- Traitement cognitif du monde social : représentation de soi et attribution de savoirs -- Conclusion -- Chapitre 4 - Brève histoire des idées et représentations des monstres hybrides entre l'homme et l'animal -- L'enfant à tête de chien et le veau né d'une femme -- La momie monstrueuse -- La naissance d'un jeune centaure -- Fantasmes à l'époque contemporaine : les grandes exhibitions de la monstruosité au XIXe siècle -- Les craintes contemporaines associées aux corps chimériques -- Naissances et genèses bestiales -- Conclusion -- Chapitre 5 - Quelques doutes sur la différence entre l'homme et l'animal -- L'homme : un être qui dit « Je » -- Être ou penser ? …”
    Libro electrónico
  6. 1446
    por Grewe, Oliver
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Sprachsensibilität im Sachunterricht -- 2.1 Sprache im (Fach-)Unterricht -- 2.2 Verknüpfung von Sprache und Lernen im Unterricht -- 2.3 Umgang mit Sprache im Fachunterricht -- 2.4 Bedeutung der Sprache im Sachunterricht -- 2.5 Konzeptualisierung sprachsensibler Maßnahmen für den Sachunterricht -- 2.5.1 Kommunikation erleichtern bzw. forcieren (KOM 1-8) -- 2.5.2 Sprachlich modellieren durch vorbildliches bzw. steuerndes Sprachhandeln (MOD 1-6) -- 2.5.3 Unterschiedliche Repräsentationsformen zur Sprachbildung und -förderung nutzen bzw. nutzen lassen (REP 1-3) -- 2.6 Zusammenfassung und Konsequenzen für die vorliegende Studie -- 3 Professionelle Unterrichtswahrnehmung -- 3.1 Theoretische Einordnung der professionellen Unterrichtswahrnehmung -- 3.1.1 Genese und Definition -- 3.1.2 Vergleich mit verwandten Konstrukten -- 3.1.3 Einordnung in die lehrkraftbezogene Kompetenzforschung -- 3.1.4 Professionelle Unterrichtswahrnehmung - zwischen Professionswissen und Performanz -- 3.2 Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung -- 3.2.1 Fallbasiertes Lernen in der Lehrkräfteaus- und -weiterbildung -- 3.2.2 Video- und textbasierte Fallarbeit im Vergleich -- 3.2.3 Varianten videobasierter Fälle -- 3.2.4 Herausforderungen bei der videobasierten Fallarbeit -- 3.2.5 Lehr-Lern-Modelle für videobasierte Fallarbeit in Lehrveranstaltungen -- 3.3 Erfassung der professionellen Unterrichtswahrnehmung -- 3.3.1 Zusammenfassung und Konsequenzen für die vorliegende Studie -- 4 Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von (angehenden) Lehrkräften -- 4.1 Überzeugungen als Element professioneller (Handlungs-)Kompe-tenz -- 4.2 Definition, Abgrenzung von anderen Konstrukten und Untergliederung -- 4.3 Wirkungen von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf das Lehrkraftverhalten…”
    Libro electrónico
  7. 1447
    por Kirchartz, Melina
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Schluss -- 7.1 Die Konstruktion von Ähnlichkeit -- 7.2 Die Funktion von Analogien für Theoriebildung -- 7.2.1 Genese von Konnex -- 7.2.2 Erschließung eines neuen Objektbereichs -- 7.2.3 Implementierung naturwissenschaftlicher Rationalität indie Geisteswissenschaften -- 7.3 Ein geisteswissenschaftlicher Zugriff auf technische Apparate -- Literaturverzeichnis…”
    Libro electrónico
  8. 1448
    por Schneider, Jens
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…-- Das neue dokumentarische Theater -- Die Wirklichkeit begreifbar machen - ein Beispiel -- Leerstellen als Handlungsräume, Verfremdung als Annäherung an die Wirklichkeit -- Literatur -- »Die wollen Typen wie mich nicht sehen« − Ein Film über Vielfalt im Theater -- Kulturinstitutionen in Veränderung: Museen -- Migration im Museum - Museen der Migration -- Zwischen Diversitätsdebatte und postkolonialer Aufarbeitung -- Von der »Ausländer-« zur Interkultur -- Interkulturelle Praxis im Wandel -- Interkultur und die besondere Rolle des ehemaligen Museums für Völkerkunde -- Ideen für ein Forum der Migration -- Von der Aufarbeitung der Hamburger Kolonialgeschichte zur Dekolonisierung Hamburgs -- Ausblick -- Literatur -- Regieren, Erzählen, Kooperieren -- Un.eindeutig Zuhause - Diverse Stadtgeschichten in Osnabrück -- Einleitung -- Museen als mögliche Orte lokaler Gesellschaftsbildung -- Das Ausstellungsprojekt -- Impuls -- Form finden -- Lockdown oder: Zusammenarbeit in einer Pandemie -- Antirassistisches Kuratieren in der Migrationsgesellschaft -- Wie lange sind Arbeitstreffen in Präsenz möglich? -- Weitere Genese der Teilprojekte -- »Das Leben der Anderen«? …”
    Libro electrónico
  9. 1449
    por Klump, Rainer
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Einführung -- II. Zur Genese und Methodik unterschiedlicher Gesamtwerke -- 1. …”
    Libro electrónico
  10. 1450
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Ausweitung der Vorsorgezone: Die Genese des precautionary principle 263 3.2.2. Deichgrafendämmerung: Kritik hydraulischer Gouvernementalität 273 3.2.3. …”
    Libro electrónico
  11. 1451
    Publicado 2005
    Tabla de Contenidos: “…Terminologische und historische Voraussetzungen . 39 -- 3.1 Definition Waffenstillstand. 39 -- 3.2 Terminologische Differenzen in den europäischen Ländern 39 -- 3.3 Erste Nachrichten über den Waffenstillstand, die Waffenruhe und Treuga Dei 42 -- 3.4 Juristische und moralische Bewertung des Waffenstillstandes -,Atempause für neue Kriege' 44 -- 3.5 Das Geschlecht der Personifikation und des Begriffes. 46 -- 4. Zur Genese der Personifikation des Waffenstillstandes . 48 -- 4.1 Das Bild des niederländischen Bestandes oder Treves. 50 -- 4.1.1 Pax et Iustitia 58 -- 4.1.2 Bestands-Formen während der zwölf Jahre 64 -- 4.2 Rückgriff auf andere Personifikationen 69 -- 4.2.1 Pax. 70 -- 4.2.2 Iustitia . 75 -- 4.2.3 Belgica 77 -- 4.2.4 Patientia 80 -- 4.3 Die Zusammenführung der personifizierten Länderallegorien. 81 -- 4.3.1 Belgica Archiducibus subdita und Belgica libera 81 -- 4.3.2 Der Waffenstillstand als Ehebündnis 84 -- 5. …”
    Libro electrónico
  12. 1452
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…La genèse d'un signe de justice urbain -- L'invention du pilori et de sa peine associée -- Un nouveau mot pour une nouvelle institution -- Un terreau fertile : les rituels d'humiliation publique antérieurs au pilori -- Enquête lexicographique : des mots, une institution -- Flandres, Artois, Picardie, Normandie : espaces et causes d'apparition du pilori -- L'influence des mutations économiques et sociales du XIIe siècle -- Une marque de protection et de propriété du marché -- Une institution au service de la "vengeance commune", des bourgeois ? …”
    Libro electrónico
  13. 1453
    por Masanek, Nicole
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Björn Stövesand: Die kooperative Genese eines Konzepts als Form fachdidaktischer Wissensreflexion im Forschenden Lernen -- 1. …”
    Libro electrónico
  14. 1454
    por Kreibig, Nina
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Krisenmanagement -- III.1 Medizinische und gesetzliche Forderungen -- III.2 Zur Genese der Leichenhäuser in den deutschen Staaten[a]Deutsche Staaten -- Lokalisierte Schwellen -- III.3 Die Leichenhausfrage: Ein Projekt des Bürgertums oder realisierte Bürgerlichkeit? …”
    Libro electrónico
  15. 1455
    por Gutjahr, Clara
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Wissensproduktion und Staatlichkeit im Kapitalismus -- 2. Genese der Universität seit dem Zweiten Weltkrieg -- 3. …”
    Libro electrónico
  16. 1456
    por Röder, Erik
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Nutzungsausgleichspflicht des redlichen unverklagten Inhabers eines Gutes -- a) Genese des Wertungswiderspruchs zwischen den 987 ff. …”
    Libro electrónico
  17. 1457
    Tabla de Contenidos: “…Créer des incitations à innover -- III.3. Assurer la genèse de nouvelles connaissances -- Graphique III.3. …”
    Libro electrónico
  18. 1458
    por Utler, Astrid
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Erhebungsmethoden -- 1.1 Bilder in Form von Fotografien -- 1.1.1 Zum Bildbegriff und zur Unterscheidung von materialisierten und imaginären Bildern -- 1.1.2 Fotografien als Methode -- 1.2 Qualitatives Interview -- 1.2.1 Abwägungen zu einschlägigen Interviewmethoden -- Narratives Interview -- Problemzentriertes Interview -- 1.2.2 Genese der Interviewprogrammatiken und Überlegungen einer Neujustierung -- 1.2.3 Das qualitative Interview als eigenständige Methode -- Grundlegende Prinzipien -- Offenheit -- Gegenstandsorientierung -- Raum für Kontextualisierung und Spezifität -- Dimensionen qualitativer Interviews und ihre Ausprägungen -- Grad der Strukturierung -- Grad der Standardisierung -- Einsatz narrativer und dialogischer Elemente -- Deduktiv‐induktive vs. induktive Vorgehensweise…”
    Libro electrónico
  19. 1459
    por Marxsen, Christian
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Die UN-Charta als Ausgangspunkt für die Genese von Gewohnheitsrecht -- 2. Komplementärverhältnis von Gewohnheitsrecht und UN-Charta -- 3. …”
    Libro electrónico
  20. 1460
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…Die Rechtsprechung seit Inkrafttreten des BGB -- 1. Exkurs: Genese, Tatbestand, Verhältnis zum Motivirrtum -- a) Zweckverfehlungskondiktion -- b) Störung der Geschäftsgrundlage -- 2. …”
    Libro electrónico