Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Foreign relations 29
- History 22
- Außenpolitik 20
- Bundesrepublik Deutschland 18
- Edition 18
- Sölle, Dorothee 16
- Trade 16
- Bultmann, Rudolf 13
- Música vocal 12
- Teología 12
- Cantatas sacras 10
- Cristianisme 10
- Música sagrada 10
- Historia 9
- Teologia 9
- German reunification question (1949-1990) 7
- Aspectes religiosos 6
- Filosofía 6
- Jesucristo 6
- Música 6
- Obediència 6
- Zeitgeschichte 6
- Crítica i interpretació 5
- Oratorios (Música) 5
- Sociology 5
- Teología política 5
- -Historia 4
- Arquitectura del paisaje 4
- Arte 4
- Cristianismo 4
-
221
-
222
-
223
-
224
-
225
-
226
-
227
-
228Publicado 2002“…Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. Im September 1971 reiste Bundeskanzler Brandt in die UdSSR. …”
Libro electrónico -
229
-
230Publicado 2006“…Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch Spektakulärstes politisches Ereignis 1975 war die Unterzeichnung der KSZE-Schlußakte am 1. …”
Libro electrónico -
231Publicado 2013“…Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. Das Jahr 1974 brachte einen doppelten Führungswechsel in Bonn: Bundeskanzler Brandt mußte wegen der Agentenaffäre Guillaume zurücktreten und Außenminister Scheel übernahm das Amt des Bundespräsidenten. …”
Libro electrónico -
232Publicado 2012“…Hauptherausgeber: Horst Möller Mitherausgeber: Gregor Schöllgen, Andreas Wirsching Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch Das Jahr 1981 wurde bestimmt von der Krise in Polen, die in der Verhängung des Kriegsrechts kulminierte. …”
Libro electrónico -
233Publicado 2007“…Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1976 war der Scheitelpunkt der Entspannungsära überschritten. …”
Libro electrónico -
234Publicado 2013“…Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Gregor Schöllgen, Andreas Wirsching Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch Das Ende der Regierung Schmidt/Genscher im Herbst 1982 markierte einen innenpolitischen Einschnitt, aber keine außenpolitische Zäsur. …”
Libro electrónico -
235Publicado 2003“…Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. Das Jahr 1972 stand im Zeichen der Debatte um die Ratifizierung des Moskauer und Warschauer Vertrags von 1970, die Voraussetzung für das Inkrafttreten des Vier-Mächte-Abkommens über Berlin vom 3. …”
Libro electrónico -
236por Gaza, Doroteo de
Publicado 1963Red de bibliotecas Iglesia Navarra (Otras Fuentes: Biblioteca Provicincial Misioneros Claretianos - Provincia de Santiago)Libro -
237Publicado 2024Libro
-
238Publicado 2013“…Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch. 1973 konnten die Bemühungen Bonns um eine Regelung der Beziehungen zu den östlichen Nachbarn durch Verträge mit der CSSR, Bulgarien und Ungarn erfolgreich abgeschlossen werden. …”
Libro electrónico -
239Publicado 2013“…Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch 1977, im "Deutschen Herbst", wurde der RAF-Terrorismus auch außenpolitisch zur zentralen Herausforderung der Bundesrepublik: Die Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Schleyer und der Lufthansa-Maschine "Landshut" nach Mogadischu erforderten ein umfassendes, hier erstmals aus amtlichen Quellen dokumentiertes Krisenmanagement. …”
Libro electrónico -
240Publicado 2013“…Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Klaus Hildebrand, Gregor Schöllgen Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch Die Kontroverse um die Neutronenwaffe überschattete 1978 die deutsch-amerikanischen Beziehungen. …”
Libro electrónico