Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Libertad 7
- Historia 5
- History 4
- Iglesia Católica 4
- Philosophy 4
- Ética 4
- Art 3
- Aspectes religiosos 3
- Bíblia 3
- Libertad religiosa 3
- Llibertat 3
- Lliure albir i determinisme 3
- Religion 3
- Aesthetics 2
- Agustín 2
- Cold War 2
- Cristianisme 2
- Crítica e interpretación 2
- Cultural Heritage 2
- Cultural History 2
- Deu manaments 2
- Doctrinas 2
- En la literatura 2
- Estudio crítico 2
- Ethics 2
- Filosofía 2
- Filosofía alemana 2
- Guerra mundial, 1939-1945 2
- History and criticism 2
- Història 2
-
141
-
142Publicado 2024Tabla de Contenidos: “…10.1.1 Die Annahme menschlicher Handlungsmacht zur Wahrung der göttlichen Gerechtigkeit -- 10.1.2 Die muʿtazilitsche Perspektive -- 10.1.2.1 Der Gerechtigkeitsbegriff im Blick auf malum morale und malum physicum -- 10.1.2.2 Schöpfungssinn -- 10.1.2.3 Die Frage eschatologischer Versöhnung -- 10.1.2.4 Möglichkeiten gegenwärtiger Rezeption -- 10.2 Exkurs: Die Theodizeerelevanz der kasb-Theorie -- 10.3 Zwischenfazit -- Kapitel 11 Recht und Theodizee -- 11.1 Der Zugang Murtaḍā Muṭahharīs -- 11.1.1 Der Stellenwert und die historischen Grundlagen der Frage nach der göttlichen Gerechtigkeit -- 11.1.2 Der Bedeutungsumfang göttlicher Gerechtigkeit -- 11.1.3 Lösungsstrategien in Bezug auf das Theodizeeproblem -- 11.1.4 Die Einheit des Universums -- 11.1.5 Die Freiheit des Menschen als Teil dieser Einheit -- 11.1.6 Zwischenfazit -- 11.2 Die Gegenwart der Gerechtigkeit -- 11.2.1 Einleitende Überlegungen -- 11.2.2 Scharia und fiqh - Das Recht als Verweis auf göttliche Gerechtigkeit -- 11.2.3 Dialogperspektiven und Lernort -- 11.2.3.1 Ein theologischer Zugang zum Recht -- 11.2.3.2 Authentische Theodizee als Rückfrage an Gott -- 11.2.3.3 Der Zusammenhang zum evidentiellen Problem des Übels -- Kapitel 12 Schlussbetrachtung -- 12.1 Dominikus und Franziskus -- 12.2 Impulse aus dem Ereignis des Koran -- 12.3 Memoria passionis und Klage -- 12.4 Die Konkretheit praktischer Theodizee -- Literaturverzeichnis…”
Libro electrónico -
143Publicado 2016Tabla de Contenidos: “…Der Schöpfungsgedanke in der antiken Philosophie -- 3. Die Freiheit Gottes, Kontingenz und die Schöpfungslehre -- 3.1. …”
Libro electrónico -
144Publicado 2017Tabla de Contenidos: “…-- Agententhriller und Zeitkritik I Internationale Zone, und einer folgt dem anderen -- Agententhriller und Zeitkritik II : Johannes Mario Simmel : Lieb Vaterland magst ruhig sein -- Spionageparodien, -Satiren, -grotesken -- Informationskrieg um Nichts : Hohes Gerücht -- Österreichisches Liebesglück statt internationale Agentenjagd : Marx und Moritz -- Eine Satire über den Kalten Krieg : die Abenteuer des Herrn Rafaeljan -- Parodie des Grauens : Abenteuer in Totalifornien -- Feindbilder-Krankheitsbilder -- Feind = Krankheit -- Der "Knochenfrass" des Totalitarismus -- "Versuchungen des Messers" -- Die Fäulnis des Kapitalismus -- 'Amikäfer' -- Wenn Hygiene krank macht -- Die Revolution der Ratten und Wahnsinnigen -- Kranke Welten : Dystopien totalitärer Systeme und ihr Umgang mit Gesundheit, Krankheit -- Der (Kalte) Krieg als Krankheit -- Frieden, Freiheit, Propaganda : Rhetorik Im Kalten Krieg -- Sprache und geteilte Welt -- Die Zweischneidigkeit des Friedensbegriffes -- Der "Kampf" um die Freiheit -- Propaganda in Ost und West -- Kommunistische Propaganda-Texte -- Parodie des kommunistischen Jargons -- Kunst Im Kalten Krieg -- Wettkampf der Künste -- Freiheit und Doktrin : Abstraktion vs. …”
Electrónico -
145Publicado 2009“…Die Reihe ""Juris Fontes"" wirft ein historisches Schlaglicht auf die Grund-, und Menschenrechte. Gerade die Freiheits- und Gleichheitsrechte sind es, die in ihrer aktuellen Form das Bundesverfassungsgericht so häufig beschäftigen, da heute die Gesetze nach Maßgabe der Grundrechte gelten.Die Sammlung ist in nach Grund- und Freiheitsrechten, sowie nach Verfassungsstrukturen gegliedert und eröffnet dem Leser eine vergleichende Betrachtung der europäischen Verfassungen (inkl USA) von 1789 bis heute…”
Libro electrónico -
146por Dutta, Anatol, author“…Er wirft auch einen Blick auf mögliche Grundzüge eines zeitgemäßen Namensrechts, das die Selbstdarstellungsfunktion des Namens und die Freiheit des Namensträgers in den Mittelpunkt rückt…”
Publicado 2020
Libro electrónico -
147Publicado 2020“…Wie könnten sich diese Verpflichtungen auf die Freiheit eines Staates auswirken, NGOs zu regulieren? …”
Libro electrónico