Mostrando 19,061 - 19,080 Resultados de 19,606 Para Buscar '"DEM"', tiempo de consulta: 0.17s Limitar resultados
  1. 19061
    por Nagel, Alexander-Kenneth
    Publicado 2021
    “…Zugleich haben spätestens seit dem Jahrtausendwechsel apokalyptische Deutungen des Weltgeschehens Konjunktur. …”
    Libro electrónico
  2. 19062
    “…Es fordert alle an der Konzeption, der Produktion, dem Betrieb und der Steuerung des Bausektors Beteiligten auf, sich mit den systemischen ökologischen, klimatischen und sozialen Folgen ihres Tuns auseinanderzusetzen. …”
    Libro electrónico
  3. 19063
    Publicado 2013
    “…Zwischen dem 5. und 7. Jh. n. Chr. erfasste den Westen des Imperium Romanum ein tiefgreifender Strukturwandel, der in der älteren Forschung weitgehend als durch die Einfälle barbarischer Völker induzierter Auflösungsprozess der römischen Ordnung angesehen wurde. …”
    Libro electrónico
  4. 19064
    por Langnickel, Robert
    Publicado 2021
    “…Um es vorwegzusagen: dieser Versuch einer Grundlegung war aus sonderpädagogischer, theoriebildender Perspektive nicht nur überfällig, er ist auch auf das Beste gelungen. (...) Dem Buch und den in ihm grundgelegten Gedanken ist auf jeden Fall eine breite (sonder-)pädagogische Wahrnehmung und Wertschätzung zu wünschen! …”
    Libro electrónico
  5. 19065
    Publicado 2020
    “…Mit diesem praxisorientierten Buch meistern Sie die Methoden des Deep Learning, einer Teildisziplin des Machine Learning, die die Welt um uns herum verändert.Machen Sie sich mit PyTorch, dem populären Python-Framework von Facebook, vertraut, und lernen Sie SchlÃ1⁄4sselkonzepte und neueste Techniken, um Ihre eigenen neuronalen Netze zu entwickeln. …”
    Libro electrónico
  6. 19066
    Publicado 2023
    “…Mit einfachen Formen lernen Sie zunächst, das Prinzip hinter dem Programm zu verstehen. Daraufhin führt der Autor Sie schrittweise an die Gestaltung mit Pfaden, Grafik- und Textobjekten heran. …”
    Libro electrónico
  7. 19067
  8. 19068
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…-- Weitere Tricks von Spotlight -- Wetter-Info mit Spotlight -- Videos im Internet finden -- Größe des Spotlight-Panels ändern -- Internet-Funktionen in Spotlight abschalten -- Bei Problemen: Index neu erstellen -- Spotlight mit Diktat-Funktion kombinieren -- 5.2 Intelligente Ordner schlau nutzen -- Intelligenten Ordner erstellen -- Intelligente Ordner bearbeiten -- Schnell auf intelligente Ordner zugreifen -- 6 Schreibtisch und Dock bequem nutzen -- 6.1 Das Dock: Eine Leiste mit Programmen und Fenstern -- Programm ans Dock anheften -- Programm aus dem Dock entfernen -- Minimierte Fenster -- Dock größer oder kleiner machen -- Dock automatisch ausblenden -- Links oder rechts statt unten andocken -- 6.2 Hintergrund-Bild des Schreibtischs ändern -- Eigenes Bild nutzen -- 6.3 Fotos des Bildschirm-Inhalts machen -- 6.4 Wo ist die Maus? …”
    Libro electrónico
  9. 19069
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…10.3 Weiterführende Literatur -- Teil IV: Treiberentwicklung in der Praxis -- Kapitel 11: Praxis I -- 11.1 Das serielle Schieberegister SN74HC595 -- Kapitel 12: Praxis II -- 12.1 Der Baustein Maxim 7219 -- 12.1.1 Beschreibung des Maxim 7219 -- 12.1.2 Zeitverhalten bei der Ansteuerung -- 12.1.3 Kaskadieren mehrerer Maxim 7219/7221 -- 12.2 Ansteuerung einer 8 x 8-LED-Matrix -- 12.2.1 Der Schaltplan -- 12.3 Die Treibersoftware -- 12.3.1 Das Makefile -- 12.3.2 Die Headerdatei max7219.h -- 12.3.3 Der C-Sourcecode max7219imp.c -- 12.3.4 Das Testprogramm für den Treiber -- 12.3.5 Verbesserungsvorschläge -- 12.4 Ansteuerung von 7-Segment-Anzeigen -- Kapitel 13: Praxis III -- 13.1 Der HD44780 - Aus dem Datenblatt -- 13.2 Die Hardware -- 13.3 Die Headerdatei hd44780.h -- 13.3.1 Einige Erläuterungen -- 13.4 Der Treiber hd44780.c -- 13.4.1 Erläuterung des Programms -- 13.5 Das Testprogramm im User Space -- 13.6 Weiterführende Literatur -- Anhang A: Literaturverzeichnis -- A.1 Embedded Systeme, Architektur etc. -- A.2 VirtualBox -- A.3 Samba -- A.4 Shell-Programmierung -- A.5 Toolchains und Bibliotheken -- A.6 Bootstrapping, Buildroot etc. -- A.7 Der Bootprozess -- A.8 Pointer und Strukturen in C -- A.9 Das Kernel-Buildsystem und Treiber -- A.10 Bücher -- Anhang B: Belegung der GPIO-Ports -- B.1 GPIO-Belegung gemäß wiringPi -- B.2 GPIO-Belegung gemäß Broadcom -- Anhang C: Safety und Security -- C.1 Security -- C.2 Safety -- C.2.1 Maßnahmen in der Automobilindustrie -- C.2.2 Umsetzung in der Programmierung -- C.3 Ergänzende Literatur -- Anhang D: Kopieren mit scp -- Anhang E: Code::Blocks -- E.1 Projekteinstellungen -- E.1.1 Properties -- E.1.2 Build options ... -- Stichwortverzeichnis…”
    Libro electrónico
  10. 19070
    Publicado 2010
    Tabla de Contenidos: “…Jahrhundert / 3.3.2 Geschichten von Stadt, Land und Universum: Räume der Stadtchroniken und Stadtgeschichten seit dem späten Mittelalter / 3.3.3 Kartografie und Chronistik. …”
    Libro electrónico
  11. 19071
    por Burns, Brendan
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos:
    Libro electrónico
  12. 19072
    por Inden, Michael
    Publicado 2021
    “…Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. …”
    Libro electrónico
  13. 19073
    por Cattini, Roland
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…6.4.7 Erweiterungskarten -- 6.5 Fragen zu diesem Kapitel -- Kapitel 7: Der TCP/IP-Stack -- 7.1 Das Modell und die Praxis -- 7.1.1 Vergleich OSI-Modell‌ mit dem DOD-4-Modell‌ -- 7.1.2 Der Aufbau der Adressierung -- 7.2 Die Grundlagen der IP-Adressierung -- 7.2.1 CIDR‌ statt Adressklassen -- 7.2.2 Private Netzwerke‌ unter IPv4 -- 7.2.3 Ausnahmen‌ und besondere Adressen -- 7.2.4 Der IPv4-Header -- 7.3 IPv6‌ -- 7.3.1 Der Header von IPv6 -- 7.3.2 Spezielle Adressen‌ unter IPv6 -- 7.4 Subnettierung von Netzen -- 7.5 Weitere Protokolle auf dem IP-Layer -- 7.5.1 ICMP und IGMP -- 7.5.2 ARP -- 7.6 TCP und UDP -- 7.7 Die Geschichte mit den Ports -- 7.8 Fragen zu diesem Kapitel -- Kapitel 8: Serverrollen -- 8.1 Dienste und Rollen -- 8.2 Datei- und Druckdienste -- 8.2.1 Dateidienste verwaltet der Fileserver -- 8.2.2 Printserver verwalten Drucker und ihre Aufträge -- 8.3 Internetdienste -- 8.3.1 Webserver -- 8.3.2 FTP-Server -- 8.4 Netzwerkdienste -- 8.4.1 DNS-Server -- 8.4.2 DHCP-Server -- 8.4.3 Zeitsynchronisationsserver -- 8.4.4 Überwachungsserver -- 8.4.5 Server mit Fernzugriff (RAS-Server) -- 8.4.6 VPN unter Linux -- 8.5 Messaging-Server (Mailserver) -- 8.5.1 Posteingangsdienste (Postfachzugriff) -- 8.5.2 Postausgangsdienst und Mailtransfer -- 8.5.3 Unix- und Linux-Mailserver -- 8.5.4 Die kommerziellen Server -- 8.5.5 Webmail -- 8.5.6 Cloud-Systeme -- 8.6 Sicherheits- und Authentifizierungsdienste -- 8.6.1 Domänen-Controller -- 8.6.2 Certificate Authorities (CA) -- 8.6.3 Rights-Management-Server -- 8.7 Anwendungsserver -- 8.7.1 Datenbankserver -- 8.7.2 Anwendungsserver -- 8.7.3 Anwendungsarchitekturen -- 8.8 Internet, Intranet und Extranet -- 8.8.1 Internet -- 8.8.2 Intranet -- 8.8.3 Extranet -- 8.9 Fragen zu diesem Kapitel -- Kapitel 9: Installation von Netzwerkbetriebssystemen -- 9.1 Übersicht zu Netzwerkbetriebssystemen…”
    Libro electrónico
  14. 19074
    Tabla de Contenidos: “…Die Situation Brasiliens nach dem Zweiten Weltkrieg und neue Perspektiven für den Handel mit Deutschland - Die Probleme mit den USA und das Wiederaufflackem des brasilianischen Nationalismus - Die Wahl von Vargas - Die Ansiedlung von Mannesmann und der Beginn der deutschen Investitionstätigkeit in Brasilien - Die deutsch-brasilianischen Handelsbeziehungen - Importbeschränkungen und die Gründung der brasilianischen Automobilindustrie - Die Projekte von Volkswagen in Brasilien -- Kapitel V. …”
    Libro electrónico
  15. 19075
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…-- Wiener Kreis und Logischer Empirismus -- Thematische Eingrenzungen -- Methodische Ausrichtung -- Adressatenkreis und Rezeptionshintergründe -- Werkaufbau, Zitierweise, geschlechterbewusste Sprache -- Terminologische Klärungen -- Einleitung -- Teildisziplinen der Ethik -- Metaethik -- Überblick -- Sprachphilosophische Positionen -- Ontologische Positionen -- Erkenntnistheoretische Positionen -- Abhängigkeitsverhältnisse der Positionen -- Moral und Ethik im Wiener Kreis und die Standardauffassung logisch-empiristischer Ethik -- Das vorherrschende Bild der Rolle und der Konzeptionen von Moral und Ethik im Wiener Kreis -- Die Rezeption in der Frankfurter Schule und im Positivismusstreit -- Die Rezeption in der Analytischen Philosophie -- Die Standardauffassung logisch-empiristischer Ethik -- Das kulturelle Umfeld des politischen und moralischen Engagements -- Einleitung -- Engagement in parteinahen Vereinigungen -- Sozialdemokratische Arbeiterpartei und Vereinigung sozialistischer Hochschullehrer -- Proletarische Freidenkerbewegung -- Engagement in üerparteilichen Organisationen -- Die Volksbildungsbewegung -- Monistenbund -- Die Ethische Bewegung -- Verein Allgemeine Nährpflicht -- Wiener Spätaufklärung und weltliche Ethik -- Schlussbemerkungen -- Rudolf Carnap : Individualistischer Dezisionismus und wissenschaftlicher Humanismus -- Einleitung -- Carnaps Konzeption von Moral und Ethik vor der Wiener-Kreis-Periode -- Das familiäre Umfeld -- Carnaps intellektuelles Milieu zur Studienzeit in Jena -- Frühe philosophische Einflüsse -- Carnaps moralisch-politische und ethische Auffassungen seit dem Ersten Weltkrieg -- Carnaps Konzeption von Moral und Ethik in der Wiener-Kreis-Periode -- Der logische Aufbau der Welt (1928a) und die Konstitution von Werten -- Scheinprobleme in der Philosophie (1928b) -- "Wissenschaft und Leben" (1929b) -- "Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache" (1931/32) -- "Theoretische Fragen und praktische Entscheidungen" (1934a) -- Philosophy and Logical Syntax (1935) -- Carnaps moralische Haltung : wissenschaftlicher Humanismus -- Carnaps individualistischer Dezisionismus und die Lebenspraxis -- Möglichkeiten und Grenzen der Ethik -- Spätphase : Optative -- Zusammenfassung und Schlussbemerkungen -- Karl Menger : Mathematische Modelle für ein verträgliches Zusammenleben -- Einleitung -- Mengers Logik der Sitten -- Mengers Moralauffassung -- Moral I. und 2. …”
    Libro electrónico
  16. 19076
    por Wahne, Tilmann Dr. phil
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Institutionsspezifische Tagesverläufe 130 4.1.1 Waldorfkindergarten 130 4.1.2 Evangelische Kindertagesstätte 131 4.1.3 Offene Kindertagesstätte 132 4.1.4 Vorschule 134 4.1.5 Grundschule 135 4.1.6 Institutionsübergreifender Vergleich 136 4.2 Institutionsübergreifende Zeitformen 137 4.2.1 "Freie Zeiten": Vom Freispiel bis zur Schulpause 137 4.2.2 Fokussierte Lern-/Bildungszeiten: Vom Wasserbergexperiment bis zum Sachunterricht 139 4.2.3 Aufenthaltszeiten: Von der Bring-/Abholzeit zur Ankunfts-/Verlassenszeit 142 4.2.4 Nahrungszeiten: Von der Schmausepause bis zum Schultischfrühstück 144 4.2.5 Ritualzeiten: Von der Kinderkonferenz bis zum Morgenkreis 146 4.2.6 Hygienezeiten: Vom Windeln wechseln bis zur Selbstbetrachtung im Badspiegel 148 4.2.7 Bekleidungszeiten: Vom An-/Ausgezogen werden zur selbständigen Be-/Entkleidung 149 4.2.8 Aufräumzeiten: Von dem Aufräumen bis zum Klassendienst 152 4.2.9 Institutionsübergreifender Vergleich 154 4.3 Zeitpraktiken im Kontext der institutionellen Zeitformen 155 4.3.1 Zeitpraktiken im Kontext "freier" Zeiten 156 4.3.2 Zeitpraktiken im Kontext fokussierter Lern- und Bildungszeiten 166 4.3.3 Zeitpraktiken im Kontext von Aufenthaltszeiten 176 4.3.4 Zeitpraktiken im Kontext von Nahrungszeiten 186 4.3.5 Zeitpraktiken im Kontext von Ritualzeiten 193 4.3.6 Zeitpraktiken im Kontext von Hygienezeiten 197 4.3.7 Zeitpraktiken im Kontext von Bekleidungszeiten 203 4.3.8 Zeitpraktiken im Kontext von Aufräumzeiten 207 4.3.9 Exkurs: Zeitpraktiken im Kontext von Auszeiten 214 4.3.10 Zentrale Befunde zu den kindlichen Zeitpraktiken 219 5. …”
    Libro electrónico
  17. 19077
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…-- 1.1 Prinzipien von Videomarketing -- 1.2 YouTube als Marketingkanal -- 1.2.1 YouTube ist die Nummer zwei der Suchmaschinen -- 1.2.2 Videos werden prominent in den Suchergebnissen angezeigt -- 1.2.3 Dynamische Kommunikation mit dem Kunden -- 1.2.4 Effektive OffPage-Optimierung -- 1.2.5 Videos sind nachhaltiger -- 1.3 Zielgruppe von YouTube Marketing -- 1.4 Was YouTube alles kann -- 1.5 Zusammenfassung -- 1.6 Drei Fragen an... -- 1.7 Checkliste -- Kapitel 2: Hallo YouTube! …”
    Libro electrónico
  18. 19078
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…-- 3.3 Bilder gestalten -- 3.3.1 Vordergrund -- 3.3.2 Perspektive -- 3.3.3 Horizont -- 3.3.4 Standort des Fotografen -- 3.3.5 Hochformat, Querformat oder im Quadrat -- 3.3.6 Die Drittelregel -- 3.3.7 Linien ins Bild nehmen -- 3.3.8 Ein Dreieck macht ein Bild spannend -- 3.4 Pflanzenfotografie -- 3.4.1 Den optimalen Standort suchen -- 3.4.2 Die Lichtverhältnisse beachten -- 3.4.3 Dem Wind ein Schnippchen schlagen…”
    Libro electrónico
  19. 19079
    por Wachter, Christian
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Historische Sinnzusammenhänge als Auswahl aus dem (hypertextuellen) Netz des Denk- und Sagbaren -- 7 Belege und Inspiration aus der Praxis -- 7.1 Allgemeine Bestandsaufnahme. …”
    Tesis
  20. 19080
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…17.2 Renderliste -- Rendereinstellungen -- Zeit-Sampling -- Ausgabemodul -- Rendern mit mehreren Items -- Während der Rendervorgang läuft ... -- 17.3 Rendern mit dem Media Encoder -- Index…”
    Libro electrónico