Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Historia 684
- History 340
- Filosofía 286
- Crítica e interpretación 244
- Biblia 193
- Història 170
- Música 136
- Historia y crítica 109
- RELIGION 104
- Música sagrada 100
- Bíblia 95
- Philosophy 92
- Empreses 91
- Iglesia Católica 89
- Direcció i administració 88
- Arquitectura 84
- Música vocal 80
- Literatura alemana 79
- Teología 78
- Engineering & Applied Sciences 74
- Política y gobierno 74
- TFM 70
- Óperas 66
- Política 65
- Películas cinematográficas 63
- Obras 62
- Management 61
- Novela francesa 59
- Sociology 54
- Bible 53
-
2261
-
2262
-
2263
-
2264
-
2265
-
2266
-
2267
-
2268
-
2269
-
2270
-
2271
-
2272
-
2273Publicado 2017Libro electrónico
-
2274Publicado 2017“…Hans-Martin Zademach ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Prof. Dr. Christoph Böttigheimer ist Hochschullehrer an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. …”
Libro electrónico -
2275Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…Vorwort der Reihenherausgeber/in Richard Rossner Foreword Vorwort der Herausgeber/in Teil I: Interkomprehensionskompetenzen und -didaktik Franz-Joseph Meißner Interkomprehensions- und Mehrsprachigkeitsdidaktik in Deutschland Christoph Hülsmann, Christian Ollivier und Margareta Strasser Projekte zur romanischen Interkomprehension Ein Überblick Margareta Strasser und Christoph Hülsmann Die Entwicklung eines Kompetenzmodells für die rezeptive Interkomprehension Christian Ollivier, Filomena Capucho und Maria Helena Araújo e Sá Les compétences en interaction plurilingue - Trois dimensions saillantes Philipp Schwender Interkomprehension beim Mehrsprachenlernen - Theoretische Grundlagen und praktische Impulse für den Unterricht Sandra Garbarino und Sílvia Melo-Pfeifer Décrire et évaluer les compétences en intercompréhension : du référentiel de compétences REFIC (MIRIADI) aux descripteurs de compétences en intercompréhension (EVAL-IC) Christian Ollivier und Margareta Strasser Evaluation holistique des compétences en intercompréhension - Vers une mise en convergence des conceptions du plurilinguisme, de l'intercompréhension et de l'évaluation Teil II: Kompetenzen für Lehrende: Ausbildungsmodelle und Evaluation Michel Candelier und Anna Schröder-Sura Mehrsprachigkeitsdidaktik und Kompetenzen von Lehrenden - Einige Ausbildungsangebote im Vergleich Ana Isabel Andrade und Maddalena De Carlo Former les enseignants à l'intercompréhension : l'apport du REFDIC Christina Reissner Interkomprehensionskompetenzen für Lehrende: Das Professionalisierungskontinuum im Saarland - Ein Modell zur Umsetzung Christina Reissner Intercomprehension competences in teacher training: documentation, reflection and evaluation Autorinnen und Autoren…”
Libro electrónico -
2276Publicado 2014Tabla de Contenidos: “…BAND -- ERLÄUTERUNGEN ZUR EDITION -- DANKSAGUNG -- VERZEICHNIS DER ABSENDER -- VERZEICHNIS DER ABSENDEORTE -- VERZEICHNIS DER FUNDORTE -- VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR -- BRIEFE NOVEMBER 1741 BIS OKTOBER 1742.Teil 1 -- BRIEFE NOVEMBER 1741 BIS OKTOBER 1742.Teil 2 -- BIO-BIBLIOGRAPHISCHES KORRESPONDENTENVERZEICHNIS -- PERSONENVERZEICHNIS -- VERZEICHNIS DER IN DEN BRIEFEN ERWÄHNTEN ORTE, REGIONEN UND LÄNDER -- VERZEICHNIS DER IN DEN BRIEFEN ERWÄHNTEN SCHRIFTEN -- VERZEICHNIS DER IN DEN BRIEFEN ERWÄHNTEN SCHRIFTEN VON JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED UND LUISE ADELGUNDE VICTORIE GOTTSCHED…”
Libro electrónico -
2277
-
2278
-
2279
-
2280