Mostrando 61 - 72 Resultados de 72 Para Buscar '"Christian Meier', tiempo de consulta: 0.08s Limitar resultados
  1. 61
    Publicado 2010
    Tabla de Contenidos: “…Transformationen und MedienübergängeDer Live-Ticker in der Online-Berichterstattung: zur Entstehung einer neuen Mediengattung - Stefan Hauser; Konvergenz an den Schnittstellen unterschiedlicher Kommunikationsformen: ein Frame-basierter analytischer Zugriff - Claudia Fraas/Stefan Meier/Christian Pentzold; Texte im öffentlichen Raum: Formen medienvermittelter Kommunikation auf Bahnhöfen - Christine Domke; Von der Enzyklopädie zu Wikipedia - Überlegungen zur medialen Transformation enzyklopädischen Wissens - Olaf Gätje…”
    Libro electrónico
  2. 62
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Cover -- Titel -- Copyright -- Autorenangaben -- Über das Buch -- Zitierfähigkeit des eBooks -- Inhaltsverzeichnis -- Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung -- Digitales Erzählen zwischen Routinisierung und Automatisierung: Einleitung (Simon Meier-Vieracker (Dresden), Stefan Hauser (Zug), Joachim Scharloth (Tokyo)) -- "Wischen Sie nach oben für die ganze Geschichte." …”
    Libro electrónico
  3. 63
  4. 64
    por Dernie, David
    Publicado 2003
    Tabla de Contenidos: “…Conté "Construir en piedra": Christian Brynildsen y Jan Olay Jensen : Hospital para leprosos, Lasur Chopda ; Peake, Short and Partners : Destilería, Malta ; Ian Ritchie Architects : Parque e invernadero, Terrasson ; Ian Ritchie Architects : London Regatta Centre, Londres ; Eric Parry Architects : Foundress Court, Pembroke College, Cambridge ; O. …”
    Libro
  5. 65
    Publicado 2005
    Libro electrónico
  6. 66
    Publicado 2007
    Electrónico
  7. 67
    Publicado 2017
    Tabla de Contenidos: “…Assessment and Accreditation Programs for Research Animal Care and Use by Christian E. Newcomer and Sylvie Cloutier\n -- 10. …”
    Libro electrónico
  8. 68
    Publicado 2018
    Libro electrónico
  9. 69
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “….); PAGÍNA LEGAL; ÍNDICE; AALTO, ALVAR 44; AMBASZ, EMILIO 51 ; PAGÍNA 147; ANDO, TADAO 76; PÁGINA 151; ARUP, OVE 123; BALMOND, CECIL 15 ; PÁGINA 30; BAN, SHIGERU 85; BARRAGÁN, LUIS 136; BEHNISCH, GÜNTER 70 ; PÁGINA 129; BOTTA, MARIO 82; CALATRAVA, SANTIAGO 67; PÁGINA 140; CAMPO BAEZA, ALBERTO 64; CHIPPERFIELD, DAVID 55; COOK, PETER 17; DA VINCI, LEONARDO 160; DE L'ORME, PHILIBERT 97; DE PORTZAMPARC, CHRISTIAN 135; DILLER, ELIZABETH 23 ; PÁGINA 108; PÁGINA 153; EAMES, CHARLES 43; PÁGINA 98; EISENMAN, PETER 137 ; PÁGINA 152; ERICKSON, ARTHUR 60…”
    Libro electrónico
  10. 70
    Publicado 2007
    Tabla de Contenidos: “…Parkin and Bergman & Hamann: Toronto-Dominion Center, Toronto, Ontario ; SOM/Skidmore, Owings and Merrill: Alcoa Building, San Francisco, California ; Kevin Roche, John Dinkeloo: Knights of Columbus Headquarters, New Haven, Connecticut ; Paul Rudolph: Brookhollow Plaza, Dallas, Texas ; I. M. Pei: Christian Science Center, Boston, Massachusetts ; Kevin Roche, John Dinkeloo: College Life Insurance Company of America Headquarters, Indianapolis, Indiana ; SOM/Skidmore, Owings and Merrill: Sears Tower, Chicago, Illinois ; I. …”
    Sumari
    Libro
  11. 71
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…Empirische Erkenntnisse über ein (vermeintliches) Dilemma in der pandemiebedingten Online-Lehre Nadine Schröder und Sophia Krah Anwendung von Open Educational Resources bei Hochschullehrenden Gestaltungsoptionen und Unterstützungsmöglichkeiten Tobias Stottrop und Michael Striewe Analysen zur studentischen Wahl von Modellierungswerkzeugen in einer elektronischen Distanz-Prüfung Jörg Stratmann, Marion Susanne Visotschnig, Jennifer Widmann und Wolfgang Müller Change-Management an Hochschulen im Rahmen strategischer Digitalisierungsprojekte Kurzbeiträge Christoph Braun Projekt Lab4home Praxisbeispiele zur Gestaltung von Distanz-Laborlehre Ilona Buchem, Martina Mauch und Lena Ziesmann Digitale Auszeichnungen "Gute Lehre mit digitalen Medien" Ein Praxisbeispiel zur Anwendung von Open Badges zur Anerkennung von Lehrleistungen an der Beuth Hochschule für Technik Berlin Carolin Gellner, Sarah Kaiser und Ilona Buchem Entwicklung eines E-Learning-Konzepts zur digitalen Souveränität von Senioren im Kontext der elektronischen Patientenakte Barbara Getto und Franziska Zellweger Entwicklung von Studium und Lehre in der Pandemie Strategische Diskurse im Kontext der Digitalisierung Michael Kopp, Kristina Neuböck, Ortrun Gröblinger und Sandra Schön Strategische Verankerung von OER an Hochschulen Ein nationales Weiterbildungsangebot für Open Educational Resources Monique Meier, Christoph Thyssen, Sebastian Becker, Till Bruckermann, Alexander Finger, Erik Kremser, Lars-Jochen Thoms, Lena von Kotzebue und Johannes Huwer Digitale Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften Beschreibung und Messung von Kompetenzzielen der Studienphase im Bereich Präsentation Dennis Mischke, Peer Trilcke und Henny Sluyter-Gäthje Workflow-basiertes Lernen in den Geisteswissenschaften: digitale Kompetenzen forschungsnah vermitteln Andrea Schmitz und Miriam Mulders Adaptive Lernkonzepte unter Verwendung von Virtual Reality Gestaltung von individualisierbaren und skalierbaren Lernprozessen am Beispiel der VR-Lackierwerkstatt - eine Zwischenbilanz Poster Silke Kirberg, Michael Striewe und Indira Ceylan Interoperable Lernumgebung JACK im Projekt Harness.nrw Textuelles Feedback in skalierbaren Programmieraufgaben Cäsar Künzi tOgEthR Moodle Eine offene Moodle-Umgebung der PH FHNW Christiane Freese, Katja Makowsky, Lisa Nagel, Annette Nauerth, Anika Varnholt und Amelie Wefelnberg Digitale und virtuell unterstützte Fallarbeit in den Gesundheitsberufen (Projekt DiViFaG) Interaktives Lernmodul zur Vorbereitung einer Infusion Melanie Wilde, Frank Homp, Anna-Maria Kamin und Insa Menke Virtuell unterstützte, fallbasierte Lehr-Lernszenarien für die hochschulische Ausbildung in den Gesundheitsberufen - Rahmenbedingungen, Anforderungen und Bedarfe Workshops Aline Bergert, Michael Eichhorn, Ronny Röwert und Angelika Thielsch Die Welt ist im Wandel ... und ich? …”
    Libro electrónico
  12. 72
    Publicado 2015
    “…Das Buch soll in alle Uni-Bibliotheken im deutschsprachigen Raum.« Lara Mallien, www.oya-online.de, 28.04.2012 Besprochen in: www.3sat.de, 20.02.2014, Gerd Scobel Kochen ohne Knochen, 11/2 (2013) Umweltzeitung, 11/12 (2013), Uwe Meier PERIPHERIE, 129 (2013), Reinhart Kößler www.umweltzentrum-braunschweig.de, 26.11.2013 fiber, 21 (2012), Sabine Benzer Zeitschrift für Sozialökonomie, 174/175 (2012), Annette Jensen http://www.centrum3.at ila, 358/9 (2012), Werner Rätz SWR2 Forum Buch, 26.08.2012, Martin Zähringer Andruck - Das Magazin für Politische Literatur, Deutschlandfunk, 20.08.2012, Sonja Ernst Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.05.2012, Benedikt Coekoll/Christian Siedenbiedel ver.di publik, 5 (2012), Annette Jensen www.globe-spotting.de, 07.05.2012, Uwe Hoering netzpolitik.org, 23.04.2012, Markus Beckedahl Umweltbriefe, 7 (2012) www.swiss-architects.com, 21.06.2012, Inge Beckel socialnet.de, 6 (2012), Jos Schnurer Rundbrief Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, 146/4 (2012) Nachrichten von der Umweltbibliothek Leipzig, 3 (2012), Florian Quitzsch (Weitere Quellen und einen Überblick zur Blogosphäre unter http://commonsblog.wordpress.com/das-buch-el-libro/ )…”
    Electrónico