Mostrando 1,421 - 1,440 Resultados de 1,564 Para Buscar '"Bild"', tiempo de consulta: 0.08s Limitar resultados
  1. 1421
    por Loick Molina, Steffen
    Publicado 2021
    “…Die Websites erweisen sich dabei als normalisierende Körpertechnologien, die auf dem Bild des sozialen Tods basieren und auf eine Resouveränisierung des menschlichen Subjekts abzielen…”
    Tesis
  2. 1422
    por Rieter, Heinz
    Publicado 1994
    “…Ihr Ziel ist es, das lückenhafte Bild von der Geschichte der deutschen Wirtschaftswissenschaft nach 1918 zu vervollständigen. …”
    Libro electrónico
  3. 1423
  4. 1424
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…8.1 Zuschneiden und drehen -- Einen Horizont begradigen -- Perspektive korrigieren -- 8.2 Drehung -- 8.3 Perspektivkorrektur -- Stürzende Linien korrigieren -- 9 Details verbessern -- 9.1 Fülllicht -- Schatten mit Fülllicht aufhellen -- 9.2 Schärfen -- Schärfen -- 9.3 Dunst entfernen -- Dunstentfernung -- 9.4 Entrauschen (Profil) -- Nicht-lokales Mittel im Detail -- Wavelet im Detail -- Die Automatik-Modi -- 9.5 Tote Pixel -- 9.6 Objektivkorrektur -- Vignettierung entfernen -- 9.7 Kanalmixer -- Schwarzweißbilder mit dem Kanalmixer -- 9.8 Farbbereiche -- Farben selektiv verändern -- 9.9 Verflüssigen -- Proportionen verändern -- 10 Fortgeschrittene Techniken -- 10.1 Masken -- Gezeichnete Masken -- Eine gezeichnete Maske zur selektiven Farbauswahl -- Parametrische Masken -- Eine parametrische Maske zur selektiven Farbauswahl -- 10.2 Flecken entfernen -- Flecken entfernen -- 10.3 Retuschieren -- Eine einfache Retusche -- 10.4 Multi-Instanzen -- 11 Praktische Projekte -- 11.1 Stile erstellen und anwenden -- Stile importieren -- Stile verwenden -- 11.2 Die-Rote Augen-Korrektur -- Rote Augen entfernen -- 11.3 Überbelichtungen korrigieren -- Überbelichtungen korrigieren -- 12 Exportieren und Drucken -- 12.1 Drucken -- 12.2 Exportieren -- Dateiformate -- Ausgewählte exportieren -- Fotos auf Festplatte exportieren -- Fotos in ein Webalbum exportieren -- Fotos in eine Webseiten-Galerie exportieren -- 13 Weitere Funktionen -- 13.1 Tethering -- Tethern in Darktable -- 13.2 Karte -- Bild einem Ort zuweisen -- 13.3 Diashow -- Stichwortverzeichnis…”
    Libro electrónico
  5. 1425
    Publicado 2018
    Tabla de Contenidos: “…Quelques contrats de commandes d'étoffes à Nuzi / Demonization of enemies in Mesopotamian literature : a case study in verbal imagery / Identifying the big bird in the battle reliefs of Ashurnasirpal II / Composite creatures on seal impressions of Nuzi / Herméneutique de l'action pour l'étude des relations entre les entités animées et leur agency au Proche-Orient ancien: Hypatia et alii / The divine "image" and "shadow" in iconography, inscriptions and philology / La cuisse de Baal : analyse d'un rituel d'intégration / "Of marshes, kings, and rebels" : on the perception and representation of southern Mesopotamian wetlands at the Neo-Assyrian royal court / Bemerkungen zur vermittelnden Gottheit unter besonderer Berücksichtigung der sumerischen Königshymnen / Beschriftete Hundestatuetten aus Mesopotamien / An overview on the excavations at Üçtepe Höyük (ancient Tušḫan) : the 1988-1992 excavation seasons / "I was swollen with hunger and he kept me alive" : the imagery of the legal texts from Emar / The Nuzi apprenticeship contracts / Decreeing fate and name-giving in enūma eliš : approaching a fundamental Mesopotamian concept with special consideration of the underlying assumptions and of the condition of possibility of human knowledge / Dating the reigns of Xerxes and Artaxerxes / Une nouvelle archive privée d'un marchand de l'époque d'Ur III / Text als Bild : Graphic Reading am Beispiel der sumerischen Rangstreitgespräche / Gilgameš's ghosts : a case for Enkidu's Catalog of the Dead as a manual for apprentice exorcists / Le rapport entre texte et image dans les reliefs de Ḫorsābād : tradition et innovation un siècle et demi après Assurnaṣirpal II / Text and architecture: YBC 5022 and BM 15285 as "manuals of an architect" / Construire l'image, dire les rites : essai sur l'iconographie des rituels hittites / Estimation and observation : a study of two Old Babylonian tabular administrative documents / The movement of text and image within the layout of an envelope throughout Mesopotamian history / 'If the earth quakes…”
    Libro electrónico
  6. 1426
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…3.5 Domain Storytelling -- 3.5.1 Ein Bild - eine Geschichte -- 3.5.2 Grenzen ziehen -- 3.5.3 Scope-Faktoren für Domain Stories -- 3.5.4 Das Domänenmodell nden -- 3.5.5 Ausblick -- 3.6 Event Storming -- 3.6.1 Storming-Phase -- 3.6.2 Zeitliche Ordnung herstellen -- 3.6.3 Grenzen ziehen -- 3.6.4 Die Farbcodierung -- 3.6.5 Tiefer ins Detail: Design Level Event Storming -- 3.6.6 Das Domänenmodell nden -- 3.6.7 Weitere Formate und Ausblick -- 3.7 Wann welche Methode einsetzen? …”
    Libro electrónico
  7. 1427
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…5.4 Weitere Faktoren, die für die Schärfe im Bild Relevanz haben -- 5.4.1 Beugungsunschärfe -- 5.4.2 Wahl des Objektivs -- 5.5 Fokusmodus -- 5.6 Korrekte Belichtung -- 5.7 Weißabgleich -- 5.8 Selbstauslöser, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung -- 5.9 HDR -- 5.10 Fokus-Stacking -- 6 Motive -- 6.1 Das Schichtsystem des Waldes -- 6.1.1 Die Wurzelschicht -- 6.1.2 Die Bodenschicht -- Pilze -- Moose und Flechten -- Blätter auf dem Waldboden -- 6.1.3 Die Krautschicht -- Schneeglöckchen -- Leberblümchen -- Bärlauch -- Hasenglöckchen -- Roter Fingerhut -- Hohler Lerchensporn -- Farne -- Totholz…”
    Libro electrónico
  8. 1428
    por Feige, Sophia
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Cover -- Inhalt -- Natur und Bildung -- Literatur -- Urbildliche Indifferenz und bildende Differenz -- 1 Einleitung -- 2 Urbildliche Indifferenz -- 3 Bildende Differenz -- 4 Mediales Naturleben zwischen Sehnsucht und Schrecken -- 5 Ausklang -- Literatur -- Algorithmen als Interaktionspartner und Beobachter -- 1 Einleitung -- 2 Systemspezifische Naturbeobachtung -- 3 Die algorithmische Präsentation von Natur als Form -- 3.1 Algorithmen als Interaktionspartner -- 3.2 Algorithmen als Beobachter -- 4 Naturbezogene Präsentationen in sozialen Medien: Das Fallbeispiel Instagram -- 4.1 Algorithmen als Interaktionspartner -- 4.2 Algorithmen als Beobachter -- 5 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- Der Begriff »zweite Natur« als Reflexionsimpuls für den kritischen Geographieunterricht -- 1 Einleitung -- 2 Der immanente Natur‐Kultur‐Dualismus der Metapher des »Brückenfachs« -- 3 Natur als Bild - Die Vermittlung der Natur am Beispiel von Dürers »Rhinocerus« -- 4 Natur als epistemologische Verhältnisbestimmung -- 5 »Zweite Natur« als Kritik am Schein der Naturhaftigkeit -- 6 »Zweite Natur« als Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse -- 7 Implikationen für den Geographieunterricht -- Literatur -- »Die Natur, die wir selbst sind« -- 1 Naturwissenschaft und Phänomenologie der Natur -- 2 Unterrichtspraktische Konsequenzen -- 2.1 Geographieunterricht als Erfahrungsraum -- 2.2 Phänomenologie als Haltung -- 2.3 Vignetten als »Klangkörper« gelebter Erfahrung -- 3 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- Alexander von Humboldts Naturforschung -- 1 Der Naturbegriff zwischen Aufklärung, Romantik und Moderne -- 2 Naturforschung als Naturverstehen -- 3 Humboldts Naturforschung als phänomenologisch‐hermeneutischer Vollzug -- 4 Geographiedidaktische Konkretisierung -- 5 Zusammenfassung -- Literatur -- Die Liebe zur Natur und die Auflösung des ›Ich‹ -- 1 Einleitung…”
    Libro electrónico
  9. 1429
    por Pohmer, Dieter
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…Die Orientierung an der Leistungsfähigkeit: Konzept und empirisches Bild -- 2.2.1.2. Die Forderung nach Umverteilung und ihre Umsetzbarkeit -- 2.2.2. …”
    Libro electrónico
  10. 1430
    por Alexander von Schönburg
    Publicado 2017
    Texto completo en Odilo
    Otros
  11. 1431
    por Casula, Philipp
    Publicado 2014
    “…Die Studie wirft ein neues Licht auf die russische politische Entwicklung und produziert Erklärungen für die Regime-Stabilität Russlands unter Putin jenseits üblicher transformationstheoretischer Modelle »Casula's analysis is strong in the careful reconstruction of the central ideas that have charactarized the Russian political field under Putin in the 2000s, with a rich repertoire of empirical material.« Martin Müller, The Russian Review, 72/3 (2013) »Casulas hegemonietheoretisch informierter Post-Transition-Ansatz entgeht dem impliziten Normativismus der traditionellen Transitionsforschung und trägt der Ergebnisoffenheit, der Prekarität und der Komplexität politischer Wandlungsprozesse Rechnung.« Marius Hildebrand, Portal für Politikwissenschaft, 24.07.2014 »Philipp Casula [ist] eine lesenswerte, sprachlich sehr ansprechende Arbeit gelungen, deren diskurstheoretischer Rahmen und empirische Ergebnisse ein vielschichtiges und differenziertes Bild von Russland im 21. Jahrhundert zeichnen, das gerade in puncto Demokratie und Russland überzeugende Argumente für diese notwendige, alternative Perspektive zu bisheriger Forschung liefert.« Eva Herschinger, Politische Vierteljahresschrift, 3 (2013) Besprochen in: Osteuropa, 63/7 (2013), Félix Krawatzek Sociologiceskie issledovanija, 8 (2013), Vladimir S. …”
    Libro electrónico
  12. 1432
    por Castro Varela, María do Mar
    Publicado 2015
    “…Einseitige Forschungsperspektiven, die Migrantinnen entweder zu »Heldinnen« verklären oder sie in der Rolle als »Opfer« festzurren, werden hier gleichzeitig problematisiert und irritiert »Castro Varela liefert mit dieser theoretisch wie empirisch anspruchsvollen Arbeit den LeserInnen Denkstoff auf mehreren Ebenen: So verrückt sie das eindeutige Bild von der ›Migrantin‹ in Richtung Pluralität und holt gleichzeitig jene Elemente - wie Grenzen, Raumpolitiken und Identitätsfragen - ins Wahrnehmungsfeld, die Diskriminierung (an-)greifbar machen.« Magdalena Freudenschuß, INKOTA-Brief, 141 (2007) »In ihrer theoretisch und methodisch sehr fundierten Arbeit weist María do Mar Castro Varela auf die großen Potentiale hin, die utopisches Denken beinhaltet und setzt sich überzeugend für die Utopie als politisch bedeutsame Kategorie ein.« Paula Bolyos, WeiberDiwan, 1 (2007) »[Dieses Buch ist] gleichermaßen für Studierende, für PraktikerInnen, für Lehrende und Forschende aus verschiedenen Arbeitsbereichen nicht nur des Nonprofit-Sektors geeignet. …”
    Tesis
  13. 1433
    Publicado 2015
    “…Mit Beiträgen von Giorgio Agamben, Jean Clam, Rüdiger Zill u.v.a.m »In der Zusammenschau ergeben die Texte ein komplexes Bild, das der tatsächlichen Pluralität von Krisen und Umgangsweisen entspricht.« Christian Grüny, Zeitschrift für Kulturphilosophie, 3 (2009) Besprochen in: Monatshefte, 102/4 (2010), Stefan Greif IASL online, 26.01.2009, Felix Christen www.kritikon.de, 18.02.2009, Jan Müller…”
    Electrónico
  14. 1434
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…Über Fortschritte der Medien und Wandlungen von Theater 31 Vom Körper zum Bild. Ein Streifzug durch die Theatergeschichte als Mediengeschichte in sieben kurzen Kapiteln 43 Transmissionen - Vorüberlegungen zu einer Mediengeschichte des Theaters 57 Theatralität als mediales Dispositiv. …”
    Electrónico
  15. 1435
    Publicado 2021
    “…Auseinandersetzungen darüber, wie vor diesem Hintergrund "passende" Lerngruppen zusammengestellt werden sollten, bestimmten zunehmend das Bild der pädagogischen und schulpolitischen Debatten. …”
    Libro electrónico
  16. 1436
    Publicado 2020
    “…Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach den Operationen, die im Rahmen unterschiedlicher Institutionen und Praktiken auf je spezifische Weise bild-, text- und tonmediale Elemente arrangieren, um so die Lesbarkeit, den Aussagewert und die Machtwirkungen des Dokumentierten zu steuern. …”
    Libro electrónico
  17. 1437
    por Keller, David
    Publicado 2021
    Tabla de Contenidos: “…4.1.1 Der TAT und die Harvard Psychological Clinic -- 4.1.2 Der TAT im Kontext - Genealogie und Vorbedingungen -- 4.2 Ein Röntgenbild der Seele -- 4.2.1 Zur Konstruktion des TAT - Bildwelten und Bildgeschichten -- 4.2.2 Diagnostik mit dem TAT - vom Bild zur Narration zur Diagnose -- 4.3 Projektive Psychodiagnostik: Diskurs und Medialität -- 4.3.1 Projektion - begriffs- und mediengeschichtliche Aspekte -- 4.3.2 Projektive Tests - Konsolidierung und Kritik -- 4.4 Fazit -- 5 Die Metrik der ›Persönlichkeit‹ -- 5.1 »A Multiphasic Personality Schedule« -- 5.2 Mentale Tests und Psychometrie -- 5.3 ›Intelligenz‹-Messungen -- 5.4 ›Persönlichkeit‹ als Testobjekt -- 5.5 Technologien der Psyche auf Papier -- 5.6 Fallstricke der Selbstauskunft -- 5.7 Die Materialisierung der multiphasischen ›Persönlichkeit‹ -- 5.8 Fazit -- 6 Faktoren der ›Persönlichkeit‹ -- 6.1 Experimente an einer Londoner Klinik -- 6.1.1 Neurosen am Mill Hill Emergency Hospital -- 6.1.2 Personen als Faktoren -- 6.1.3 »Dimensions of Personality« -- 6.1.4 Konturen eines neuen Forschungsprogramms -- 6.1.5 Medien, Objekte, Prozeduren -- 6.2 Urbana: Experimente an einer Universität in Illinois -- 6.2.1 Die Konturierung eines Experimentalsystems -- 6.2.2 »T he Description and Measurement of Personality« -- 6.2.3 Medienverbünde und Datenkoppelungen -- 6.2.4 Maschinenträume der ›objektiven‹ Messung -- 6.3 Fazit -- 7 Ausblick und Fazit: ›Persönlichkeit‹ im neurowissenschaftlichen Blickregime -- 7.1 Bilder der ›gestörten Persönlichkeit‹ -- 7.2 Das mediale Dispositiv der neurowissenschaftlichen Persönlichkeitsforschung -- 7.3 Das Wissensobjekt ›Persönlichkeit‹ - Formen, Praktiken, Medien -- 8 Nachwort und Danksagung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Archive -- Gedruckte Literatur -- Personen- und Sachregister…”
    Libro electrónico
  18. 1438
    por Wunderer, Anselm F.
    Publicado 2014
    “…Technik - Bildgestaltung - PraxiswissenDen richtigen Blick entwickeln: Schwarz-weiß »denken lernen«Zwei gute Wege: Direkt monochrom fotografieren oder Farbfotos später schwarz-weiß verarbeitenKreativität mit Farbakzenten im SW-Bild und Tipps zum FotodruckAus dem Inhalt:Geschichtliches: Schwarz-Weiß, der Weg zur eigenständigen KunstformMotive in Schwarz-Weiß entdecken: Landschaft, Blüten, Menschen, Tiere und StädteMit Film und Fotopapier monochrome Bilder selbst entwickelnDirekt schwarz-weiß fotografieren oder farbige Bilder erst später umwandelnTonen ganz ohne Chemie: Sepia und andere Farbnuan…”
    Libro electrónico
  19. 1439
    Publicado 2015
    “…Das hierbei sich ergebende Bild eines Kirchenvaters, der trotz seiner primär exegetischen Intentionen im Umgang mit Bibeltextvarianten auch philologisch-textkritische Methoden anzuwenden versteht, dürfte auch für die Bewertung der bei ihm überlieferten altlateinischen Bibelwortlaute - und somit auch für die Vetus-Latina-Forschung - weitreichende Konsequenzen haben…”
    Tesis
  20. 1440
    por Gmehling, Joachim
    Publicado 2022
    “…Joachim Gmehling zeigt, welches Bild in der Zeitschrift vom nationalsozialistischen und sowjetkommunistischen Herrschaftssystem gezeichnet wurde und wie der Vergleich der beiden Diktaturen ausfiel. …”
    Tesis