Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- History 109
- Historia 100
- Filosofía 91
- Philosophy 49
- Crítica e interpretación 48
- Sociology 43
- Anders, Günther 39
- Engineering & Applied Sciences 35
- Education 34
- Iglesia Católica 34
- Politics 34
- Cultural Studies 31
- Computer Science 28
- Novela alemana 28
- Political Science 28
- Photography 27
- Society 25
- Management 24
- Sociología 24
- Cultural History 23
- Law 23
- Politics and government 23
- Literatura alemana 22
- Culture 21
- Gender 21
- Globalization 20
- History and criticism 20
- Migration 20
- Digital techniques 19
- Media 19
-
2741por Antenhofer, ChristinaTabla de Contenidos: “…Youtube‐Videos als Medien des Selbermachens -- In den Rahmungen einer Service‐Plattform -- Die reine Lehre - und anderes. Tutorials und Podcasts zu textiler Handarbeit -- Unter anderem eine Anleitung. …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
2742por Witt, AmaliaTabla de Contenidos: “…6.2 Cet orphelin qui m'était commis - Marie de Gournays Waisenkinder -- 6.2.1 Das Text‐Kind und das textuelle Kind -- 6.2.2 Das literarische Werk als Kind im Vergleich: Catherine Des Roches und Marie de Gournay -- 6.3 Die Erhebung von Les Advis zum posthumen Textmonument vor dem Hintergrund von Discours à Sophrosine und anderer Texte Marie de Gournays -- 7. Zusammenfassung und Schlussbetrachtung -- Bibliographie -- Primärliteratur -- Sekundärliteratur -- Sach‐ und Ortsregister -- Namensregister…”
Publicado 2024
Libro electrónico -
2743Publicado 2008Tabla de Contenidos: “…-- TOLLPATSCHE, HEUCHLER UND ANDERE "GRENZGÄNGER". ZU DEN WECHSELBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER ITALIENISCHEN, SPANISCHEN UND FRANZÖSISCHEN KOMÖDIE VOM 16. …”
Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada (Otras Fuentes: Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca, Biblioteca Universitat Ramon Llull)Enlace del recurso
Libro electrónico -
2744por Tuhls, G. O.Tabla de Contenidos: “…-- 3.3.2 Seitennummerierung für doppelseitigen Druck -- 3.3.3 Nur jeweils rechte oder linke Seite nummerieren -- 3.3.4 Seite X von Y -- 3.3.5 Folgeseitenhinweise (letzte Seite anders) -- 3.3.6 Seitennummerierung nach Unterbrechung wiederaufnehmen -- 3.3.7 Deckblatt von der Seitenzählung ausnehmen -- Kapitel 4: Texteingabehilfen -- 4.1 Unterstützung beim Text eingeben -- 4.1.1 Windows-Textvorschläge -- 4.1.2 Word-Textvorhersage? …”
Publicado 2024
Libro electrónico -
2745por Assmann, TomTabla de Contenidos: “…5: Gewerblicher Einsatz von Lastenrädern - Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Interesse von Wirtschaft und Kommunen an der Lastenradnutzung -- 5.3 Segmentierung der Anwendungsfelder -- 5.3.1 KEP-Logistik und andere transportlogistische Anwendungsfelder -- 5.3.1.1 Logistik-Dienstleister -- 5.3.1.2 Regional- und Mikrologistik, eigenbetrieblich organisierte Logistik -- 5.3.2 Erbringen von Dienstleistungen vor Ort -- 5.3.2.1 Privatwirtschaft -- 5.3.2.2 Öffentliche Unternehmen -- 5.3.3 Werkverkehr -- 5.3.4 Sonstige Nutzungsarten -- 5.4 Fazit -- Literatur -- Teil II: Logistik -- 6: Radlogistik und Transformation von Logistiksystemen -- 6.1 Einleitung -- 6.2 Zustellsysteme und Dienstleistungsstrukturen -- 6.3 Die evolutorische Multi-Level-Perspektive der letzten Meile -- 6.3.1 Landschaft: übergreifende Entwicklungen -- 6.3.2 Regime: sozio-ökonomische, -technische, -politische Strukturen -- 6.3.3 Nischen: Selektions-, Verfestigungs- und Kanalisierungsprozesse -- 6.4 Schlussbetrachtung -- Literatur -- 7: Logistiksektoren und Geschäftsmodelle -- 7.1 Einführung -- 7.1.1 Logistik in der Stadt -- 7.1.2 Mengenmäßige Einordung der urbanen Logistik -- 7.2 Logistikbereiche der Radlogistik -- 7.2.1 Post -- 7.2.2 Pressedistribution -- 7.2.3 KEP -- 7.2.4 Verbundzustellung -- 7.2.4.1 Brief- und Warensendungen -- 7.2.4.2 Brief- und Pressesendungen -- 7.2.5 Lebensmittellogistik und -lieferdienste -- 7.2.5.1 B2B-Segment -- 7.2.5.2 B2C-Segment -- 7.2.6 Stückgut -- 7.2.7 Baustellenlogistik -- 7.3 Geschäftsmodelle in der Radlogistik -- 7.3.1 Organisationsform -- 7.3.1.1 Logistikdienstleister -- 7.3.1.2 Einzelunternehmer:innen -- 7.3.1.3 Subunternehmer/Nachunternehmer/Servicepartner -- 7.3.1.4 (Rad-)Kurierdienstleister -- 7.3.1.5 Lokale Radlogistiker -- 7.3.1.6 Spedition -- 7.3.1.7 KEP-Dienste…”
Publicado 2024
Libro electrónico -
2746por Neubäumer, Renate, 1952-Tabla de Contenidos: “…3.3 Die Anwendung auf den Ausbildungsstellenmarkt -- 3.3.1 Die Ausgestaltung von Arbeitsplätzen und Ausbildungsstellen -- 3.3.2 Größere sektorspezifische Unterschiede bei den Kosten und Erlösen der Ausbildung -- 3.3.2.1 Kosten der Ausbildung -- 3.3.2.2 Erlöse der Ausbildung -- 3.4 Auswirkungen auf "Ausbildung über Bedarf -- 3.4.1 Erweiterungen des Modells -- 3.4.2 Die Sicht der Betriebe -- 3.4.3 Die Sicht der Auszubildenden -- 3.4.4 Ergebnisse -- 4 Die Anwendung des Modells auf segmentierte Arbeitsmärkte -- 4.1 Der ISF-Ansatz -- 4.1.1 Grundlegende Zusammenhänge und Begriffe -- 4.1.2 Idealtypische Teilarbeitsmärkte -- 4.1.3 Das erweiterte Konzept vertikaler Segmentation -- 4.2 Empirische Ergebnisse für die Bundesrepublik -- 4.2.1 Übersicht der Untersuchungen -- 4.2.2 Realtypische Arbeitsmärkte -- 4.3 "Ausbildung über Bedarf" bei segmentierten Arbeitsmärkten -- 4.3.1 Segmentspezifische Arbeitsplätze und "Mobilitätspfade -- 4.3.2 Modifikationen des Modells -- 4.3.3 Die Sicht der Betriebe -- 4.3.4 Die Sicht der Auszubildenden -- 4.3.5 Ergebnisse -- 5 Zusammenfassung der modelltheoretischen Schlußfolgerungen und der empirisch zu prüfenden Aussagen -- Empirischer Teil -- 6 Grundlagen der empirischen Untersuchung -- 6.1 Die Datenbasis -- 6.1.1 IAB-Untersuchungen zum Berufsverlauf und andere Auswertungen der Beschäftigtendatei -- 6.1.1.1 Die Beschäftigtendatei und ihre Entstehung -- 6.1.1.2 Die IAB-Untersuchung 1984/89 und die Gewinnung des Ausgangsdatensatzes -- 6.1.1.3 Die Auswertung der Beschäftigtendatei zur Betriebsgröße -- 6.1.1.4 Die Untersuchung zur Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen -- 6.1.2 Die Untersuchung des BIBB und des IAB zur Erwerbstätigkeit 1991 -- 6.1.3 Die beiden Untersuchungen des BIBB zu den Kosten und Erträgen der betrieblichen Ausbildung -- 6.1.4 Charakterisierung weiterer empirischer Arbeiten zur Dualen Ausbildung…”
Publicado 2020
Libro electrónico -
2747por Vergin, Wiebke, 1980-Tabla de Contenidos: “…Ammianus Marcellinus -- 1.2. Andere Autoren -- 2. Lexika, Reihen, Hilfsmittel -- 3. …”
Publicado 2013
Libro electrónico -
2748Publicado 2013Tabla de Contenidos: “…Die Erinnerungsfunktion -- Gemeinsam genutzte Funktionen und Befehle -- Die wichtigsten Neuerungen bei den gemeinsam genutzten Funktionen -- Dokumente illustrieren -- Bilder und andere Grafikdateien -- Onlinegrafiken -- Bilder bearbeiten -- Geometrische Formen -- SmartArt -- Objekte aus anderen Programmen -- WordArt -- Links -- Dokumente drucken -- Übersicht zu den Druckaufgaben -- Excel: die Einstellungen für einzelne Blätter festlegen -- Word: Seriendruck -- Briefumschläge und Etiketten erstellen -- Druckereinstellungen ändern -- Arbeiten in Teams -- Dokumente kommentieren -- Dokumente korrigieren (lassen) -- Korrekturen anzeigen -- Änderungen prüfen -- Das Dateiformat ändern -- Dokumente zur gemeinsamen Bearbeitung zur Verfügung stellen -- Mit einer Office Web App arbeiten -- Dokumente versenden -- Stichwortverzeichnis…”
Libro electrónico -
2749por Hamann, HanjoTabla de Contenidos: “…Schweizerisches Aktienrecht -- 6. Andere Rechtsordnungen -- III. Interdisziplinäre Perspektiven -- IV. …”
Publicado 2020
Libro electrónico -
2750Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…Intro -- 1 Agile Leadership - Motivation und Kontext -- 1.1 Für wen ist dieses Buch -- 1.2 Warum wir dieses Buch geschrieben haben -- 1.3 Agile Leadership ist Leadership -- 1.4 Was wir unter Agilität verstehen -- 1.5 Kontext für Agilität -- 1.6 Agile Organisationen -- 1.7 Unser Modell: Kultur, Struktur, Leadership -- 1.8 Überblick über das Buch -- 1.9 Danksagung -- 2 Warum Selbst-Leadership so wichtig ist -- 3 The Responsibility ProcessTM -- 3.1 Die mentalen Zustände -- 3.2 Führe dich selbst zuerst -- 3.3 Die drei Schlüssel zur Verantwortung -- 3.4 Das Mensch-erwisch-dich-früher-Spiel -- 3.5 Den Responsibility Process nicht auf andere anwenden -- 3.6 Aber die anderen übernehmen einfach keine Verantwortung -- 4 Glaubenssätze -- 4.1 Weniger nützliche Glaubenssätze entdecken -- 4.2 Glaubenssätze überschreiben -- 4.3 Spezialfall Zuschreibung -- 5 Feedback, Fehler, Transparenz -- 5.1 Feedback nehmen -- 5.2 Feedback geben -- 5.3 Fehler machen, zu ihnen stehen und aus ihnen lernen -- 5.4 Transparenz -- 5.5 Authentizität -- 6 Problemlösungsstrategien: Power- oder Control-Modell -- 6.1 Kontrolle -- 6.2 Stärke -- 6.3 Kontrolle oder Stärke? …”
Libro electrónico -
2751Publicado 2010Tabla de Contenidos: “…4.2.1 Einleitung und struktureller Aufbau -- 4.2.2 Die Präliminarartikel -- 4.2.3 Der Naturzustand und seine Überwindung -- 4.2.4 Erster Defintivartikel (Das Staatsrecht) -- 4.2.4.1 Der ursprüngliche Vertrag und das Rechtsprinzip -- 4.2.4.2 Die republikanischen Prinzipien -- 4.2.4.3 Die republikanische Verfassung und zwischenstaatlicher Frieden -- 4.2.4.4 Reform statt Revolution und die Verwirklichung der Republik -- 4.2.5 Zweiter Definitivartikel (Das Völkerrecht) -- 4.2.5.1 Der Völkerbund -- 4.2.5.2 Recht ohne Zwang (Völkerbund oder Weltrepublik) -- 4.3 Das Weltbürgerrecht als globales politisches Steuerungsprinzip -- 4.3.1 Das Recht auf grenzüberschreitende Interaktion -- 4.3.2 Die Psychologie des Weltbürgerrechts -- 4.3.3 Der Welthandel als Friedens- und Weltgemeinschaftsstifter -- 4.3.4 Weltbürgerrecht und Weltöffentlichkeit -- 4.3.5 Staatliche Souveränität und die Humanitäre Intervention -- 4.3.6 Maximen (des Weltbürgerrechts) für die praktische Politik -- 5 AKTUELLE WELTORDNUNGSMODELLE -- 5.1 Global Governance -- 5. 1.1 Politik anders denken -- 5.1.2 Das prozessuale Mehr-Ebenen-Netzwerk -- 5.1.3 Die Nicht-Regierungsorganisation -- 5.1.4 Internationale Regierungsorganisationen -- 5.1.5 Internationale Regime -- 5.1.6 Universale Menschenrechte als völkerrechtliche Entwicklungsnormen und die Humanitäre Intervention -- 5.1.7 Weltwährungs- und Finanzordnung -- 5.1.8 Welthandelsordnung -- 5.1.9 Weltsozialordnung -- 5.1.10 Weltökologieordnung -- 5.1.11 Regionale Strukturen einbetten -- 5.1.12 Die Zukunft des Nationalstaates -- 5.1.13 Kritischer Schluss -- 5.2 Höffes subsidiäre föderale Weltrepublik -- 5.2.1 Normative Axiome und rechtsphilosophische Folgerungen -- 5.2.2 Transzendentaler Tausch -- 5.2.3 Menschenrechte -- 5.2.4 Der ursprüngliche Vertrag und die Gerechtigkeitsprinzipien -- 5.2.5 Normative Zwillinge: Staat und Weltrepublik…”
Libro electrónico -
2752por Olshausen, EckartTabla de Contenidos: “…-- 4.2 Die Geschichtlichen Aufzeichnungen -- 4.3 Die Geographie -- 4.3.1 Die Komposition der Geographika -- 4.3.2 Strabons theoretische Grundlegung und Zielsetzung -- 4.3.3 Zeit und Ort der Entstehung der Geographika -- 4.3.4 Die Quellen der Geographika -- Homer und andere Dichter -- Mythen -- Geographen -- Historiker -- Philosophen -- 4.3.5 Strabons Geographie - eine Kulturgeographie -- Landschaften -- Ethnographie -- Geschichte -- Kulte -- Kunst -- Wirtschaft und Staat -- 4.3.6 Sprache und Stil -- 4.3.7 Rezeption von der Antike bis in den Humanismus -- 4.3.8 Textüberlieferung und Editionen -- II. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
2753por Dubois, MathieuTabla de Contenidos: “…Schriftwechsel - Politische Korrespondenz -- Archiv des Instituts für Zeitgeschichte (München) -- Gedruckte Quellen -- Gutachten, Berichte und Protokolle -- Quellensammlungen -- Artikel und Monographien -- Memoiren -- Literaturverzeichnis -- 1 Transnationale Geschichte Europas -- 2 Geschichte der europäischen Integration -- 3 Neoliberalismus, Ordoliberalismus, Soziale Marktwirtschaft -- 4 Außen‐ und Europapolitik der Bundesrepublik Deutschland -- 5 Politik‐, Sozial‐ und Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland -- 6 Geschichte anderer europäischen Länder -- 7 Biografien -- Siglenverzeichnis -- Index…”
Publicado 2024
Libro electrónico -
2754Publicado 2017Tabla de Contenidos: “…-- 6.6 Einsatz von Google Analytics -- 6.7 Piwik und andere Tracking-Tools -- Kapitel 7: Werbung auf anderen Websites -- 7.1 Werbemittel -- 7.1.1 Banner -- 7.1.2 Pop-ups -- 7.1.3 Interstitials und Flash-Layer -- 7.1.4 Vorschalt-Ads und In-Video-Marketing -- 7.1.5 InText-Werbung -- 7.1.6 Ingame-Advertising -- 7.1.7 Verdeckte Werbung -- 7.2 AdBlocking -- 7.2.1 Zulässigkeit von AdBlockern…”
Libro electrónico -
2755Publicado 2016Tabla de Contenidos: “…ORHAN PAMUKS MUSEUM DER UNSCHULD IN ISTANBUL / LA MEMORIA IRREVERENTE: LA AVENTURA DE LOS BUSTOS DE EVA (2004) Y UN YUPPIE EN LA COLUMNA DEL CHE GUEVARA (2011) DE CARLOS GAMERRO / UNA SEMÁNTICA DEL REVERSO: RETORNOS DE LO ILEGIBLE EN LORENZO GARCÍA VEGA / VON DER NOVELA LÍRICA DER CONTEMPORÁNEOS ZUR PROSA DE INTENSIDADES VON ALBERTO RUY SÁNCHEZ: EINE ANDERE TRADITION DER MEXIKANISCHEN LITERATUR DES 20. …”
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Libro electrónico -
2756Publicado 2015Tabla de Contenidos: “…Was ist an den »guten Tagen« so anders? -- Übung 3: Wir holen unsere Kindheit nach -- Übung 4: Die Not-To-do Liste -- Übung 5: Ihr Schreibimpuls aus der bildhaften Sprache heraus -- Übung 6: »Der ungebetene Gast« - personalisieren Sie! …”
Libro electrónico -
2757Publicado 2018Tabla de Contenidos: “…-- Unsere drei Möglichkeiten -- Wenn andere von der Brücke springen ... -- Eine Frage des Alters -- Gemeinsam einen Account anlegen -- Begleiten oder kontrollieren? …”
Libro electrónico -
2758por Tur, Melike SentürkTabla de Contenidos: “…Objektiv-rechtlicher Gehalt der Menschenwürdegarantie -- IV. Andere Konzepte zum grundrechtlichen Schutz -- 1. …”
Publicado 2021
Tesis -
2759Publicado 2016Tabla de Contenidos: “…Das Schicksal der Stadt -- Justine Walter: terrae motus und dizhen (地 ) - Alles anders am anderen Ende der Welt? Vergleichende Betrachtungen zum Umgang mit Erdbeben in Geschichtswerken aus dem Römischen Reich und dem Alten China -- I. …”
Libro electrónico -
2760por Hanke, BenjaminTabla de Contenidos: “…6.3 Die Implementierung der Politik zur Umsetzung der Konvention in Deutschland: Kulturelle Teilhabe unbewusst erweitert -- 6.3.1 Projekte, Programme und Strategien der Umsetzung in Deutschland -- 6.3.2 Wirkungen und Akteursverhältnisse -- 6.3.3 Kulturwissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Umsetzungsprozess -- 6.3.4 Internationale Zusammenarbeit und Mitwirkung Deutschlands an der Konventionsumsetzung -- 6.4 Evaluierung und politisches Lernen im Zuge der nationalen Umsetzung der UNESCO-Konvention -- 6.4.1 Politisches Lernen aus der Umsetzung von anderen Vertragsstaaten -- 6.4.2 Lerneffekte im Laufe des Inventarisierungsverfahrens -- 6.4.3 Politisches Lernen anderer Vertragsstaaten aus der deutschen Umsetzung -- 7 Evaluierung der kulturpolitischen Maßnahmen: Ergebnisse aus der bisherigen Praxis und Erkenntnisse für eine künftige Politik zum Immateriellen Kulturerbe -- 7.1 Zentrale Ergebnisse der Arbeit -- 7.1.1 Politische Maßnahmen der Umsetzung der UNESCO-Konvention in Deutschland -- 7.1.2 Wirkung der Konventionsumsetzung auf die Kulturpolitik und ihre Akteure -- 7.1.3 Teilhabe an Kunst und Kultur als Ziel, Aufgabe und Gegenstand der Umsetzung der UNESCO-Konvention in Deutschland? …”
Publicado 2024
Libro electrónico