Mostrando 2,681 - 2,700 Resultados de 3,816 Para Buscar '"Ander"', tiempo de consulta: 0.10s Limitar resultados
  1. 2681
    por Hanke, Johann-Christian
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…. -- Module und Positionen -- Modul umbenennen und auf andere Position umlenken -- Ein neues Modul für die Suche -- Module für Menü hinzufügen -- Inhalte und Kategorien -- Neuen Beitrag erstellen -- Freigeben von Elementen -- Zusammenfassung -- Ein paar Fragen ... -- ... und ein paar Aufgaben -- 5 Content managen: Beiträge und Bilder -- Weitere Beiträge erfassen -- Inhalte verwalten -- Die Versionsverwaltung -- Archivieren oder löschen?…”
    Libro electrónico
  2. 2682
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…4.7.3 JSON, XML oder etwas anderes?4.7.4 Vorsicht vor zu viel Komfort; 4.7.5 Nachteile von REST über HTTP; 4.8 Implementierung asynchroner ereignisgesteuerter Kollaboration; 4.8.1 Verfügbare Technologien; 4.8.2 Die Kompliziertheit asynchroner Architekturen; 4.9 Services als Zustandsautomaten; 4.10 Reactive Extensions; 4.11 DRY und die Gefahren der Wiederverwendung von Code im Microservices-Umfeld; 4.11.1 Client-Bibliotheken; 4.12 Zugriff über Referenzen; 4.13 Versionierung; 4.13.1 Solange wie möglich hinauszögern; 4.13.2 Zu Ausfällen führende Änderungen rechtzeitig erkennen…”
    Libro electrónico
  3. 2683
    por Frieler, Friederike
    Publicado 2023
    Tabla de Contenidos: “…4.2.2 Problemzentriertes Experteninterview -- 4.2.3 Reflexion der Interviewerin zum Interview-Prozess -- 4.3 Qualitative Inhaltsanalyse -- 4.3.1 Kategorienbildung und Codierung -- 4.3.2 Analyse und Auswertung -- 5 Empirie -- 5.1 Überblick Leipzig 1990-2020 -- 5.1.1 Entwicklung von Demografie, Wohnraumversorgung und Wohnungsmarkt -- 5.1.2 Akteure -- 5.1.3 Wohnungspolitische Konzepte, Diskurse und Zielsetzungen -- 5.1.4 Ergebnis: Versetzte Zyklen, träge Anpassung -- 5.2 Resilienzrelevante Themen der Leipziger Wohnungspolitik -- 5.2.1 Kleinräumiges Wohnungsmarktmonitoring und Prognosen -- 5.2.2 Wohnungspolitische Instrumente -- 5.2.3 Kommunale Wohnungs- und Baugesellschaft LWB -- 5.2.4 Kooperationsbereitschaft -- 5.2.5 Partizipation -- 5.2.6 Ergebnis: Potenziale mit Hemmungen -- 5.3 Elemente von Resilienzdenken -- 5.3.1 Redundanz -- 5.3.2 Flexibilität -- 5.3.3 Vielfalt -- 5.3.4 Modularität -- 5.3.5 Feedbacklänge -- 5.3.6 Sozialer Zusammenhalt -- 5.3.7 Lernen und Innovation -- 5.3.8 Gerechtigkeit -- 5.3.9 Ergebnis: Lücken zwischen Anspruch und Realität -- 5.4 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse -- 6 Schlussbetrachtung -- 6.1 Gutes Wohnen als Teil urbaner Resilienz -- 6.2 Resilienzanalyse der Leipziger Wohnungspolitik -- 6.2.1 Bewertung der Anwendbarkeit -- 6.2.2 Übertragbarkeit auf andere Städte -- 6.3 Fazit und Ausblick -- 6.3.1 Transformationspotenziale für eine resiliente Wohnraumversorgung -- 6.3.2 Relevanz für Akteure der kommunalen Wohnungspolitik -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis -- Verzeichnis der juristischen Quellen -- Anhang -- A Textstellenbelege für die Maxime ‚guten Wohnens' -- B Datenquellen zur Wohnungsmarktsituation in Leipzig -- C Interviewleitfaden (Beispiel) -- D Codesysteme zur Interviewauswertung…”
    Libro electrónico
  4. 2684
    Publicado 2007
    Tabla de Contenidos: “…Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einführung und Überblick; 1.1 Einführung in die Thematik; 1.2 Automotive SPICE und andere Reifegradmodelle: Historie, Zusammenhänge und Tendenzen; 1.3 Automotive SPICE: Struktur und Bestandteile; 1.3.1 Die Prozessdimension; 1.3.2 Die Reifegraddimension; 2 Interpretationen zur Prozessdimension; 2.1 ACQ.4 Lieferantenüberwachung; 2.1.1 Zweck; 2.1.2 Besonderheiten in der Automobilindustrie; 2.1.3 Basispraktiken; 2.1.4 Ausgewählte Arbeitsprodukte; 2.1.5 Besonderheiten Level 2; 2.2 SPL.2 Produktrelease; 2.2.1 Zweck…”
    Libro electrónico
  5. 2685
    por Schuurman, Robbin
    Publicado 2020
    Tabla de Contenidos: “…-- Schritt 5: Zuhören - Hat der andere verstanden? Wie reagiert Ihr Gegenüber? -- Praxistipp -- 4 Die 50 Facetten von Nein -- Einleitung ... ehe Sie die Neins nutzen -- Die neun Kategorien des Neinsagens -- 1 - Das deutliche Nein -- Einleitung -- Für welche Stakeholder nutzen Sie dieses Nein? …”
    Libro electrónico
  6. 2686
    por Lutz, Barbara
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Cover -- Inhalt -- Einleitung -- I Zur Erforschung globaler Ansätze in der Ausstellungspraxis -- 1 Globale Perspektiven der documenta -- 1.1 Die documenta 12 -- 1.2 Globale Ansätze in der Ausstellungpraxis vor und nach der documenta 12 -- 2 Zur Analyse von Ausstellungen -- 2.1 Ausstellungsanalyse als praxeologische Analyse -- 2.2 Zur praxeologischen Analyse der documenta 12 -- II Das kulturwissenschaftliche Paradigma der Transkulturalität -- 1 Zum Begriff Transkultur und seinen Bedeutungen -- 1.1 Eine gemeinsame Eigenschaft in verschiedenen Kulturen -- 1.2 Übergangsprozesse von einer Kultur in eine andere -- 1.3 Vom Verständnis hybrider Kulturen und der Auflösung rassistischer Herrschaftsordnungen -- 1.4 Die aktive Mit- und Neugestaltung kultureller Gemeinschaften -- 1.5 Neue Realitäten und Phänomene durch schöpferische Wandlungsprozesse -- 1.6 Situationen des Kontakts und der Emanzipation in asymmetrischen Verhältnissen -- 1.7 Transkulturalität als Folge von Migration und Globalisierungsprozessen -- 1.8 Kulturelle Austauschprozesse auf individueller und gesellschaftlicher Ebene -- 1.9 Ansätze gegen ein homogenes und nationales Verständnis von kultureller Identität -- 1.10 Interaktion auf Basis unterschiedlicher Lebensformen anstelle von Fremdverstehen -- 1.11 Transkulturalität als (Übergangs-)Prozess -- 1.12 Kulturelle Neuformierungen in lokalen und globalen Zusammenhängen -- 1.13 Die Produktion kultureller Differenzen in relationalen Verhältnissen -- 1.14 Beziehungsverhältnisse in Zirkulationsprozessen -- 2 Räumliche Implikationen von Transkulturalität -- 2.1 Raum als Gestaltungsfaktor sozialer Beziehungen -- 2.2 Kulturelle Dynamiken des Raums -- 2.3 Zum Verständnis von kultureller Differenz in dynamischen Verhältnissen -- 2.4 Aushandlungsprozesse von Differenzen über postkoloniale Perspektiven hinaus…”
    Libro electrónico
  7. 2687
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…3.2 Die Identifizierung einer Dateisystemabhängigkeit in LogAn3.3 Die Entscheidung, wie LogAnalyzer am einfachsten getestet werden kann; 3.4 Design-Refactoring zur Verbesserung der Testbarkeit; 3.4.1 Extrahiere ein Interface, um die dahinter liegende Implementierung durch eine andere ersetzen zu können; 3.4.2 Dependency Injection: Injiziere eine Fake-Implementierung in die zu testende Unit; 3.4.3 Injiziere einen Fake auf Konstruktor-Ebene (Construktor Injection); 3.4.4 Simuliere Ausnahmen über Fakes; 3.4.5 Injiziere ein Fake als Property Get oder Set…”
    Libro electrónico
  8. 2688
    Tabla de Contenidos: “…Intro -- Vorwort -- Dank -- Abkürzungsverzeichnis -- Zusammenfassung -- Kernpunkte -- Zentrale Empfehlungen -- Gesamtbeurteilung und Empfehlungen -- Gesamtbeurteilung -- Die Metropolregion Hamburg umfasst heterogene städtische und ländliche Räume in vier Bundesländern -- Trotz ihrer insgesamt guten Wirtschaftsleistung wird die MRH zunehmend von süddeutschen Metropolregionen überholt und hat im OECD-Vergleich eine niedrige Arbeitsproduktivität -- Die MRH weist eine geringere Humankapitalausstattung auf als andere deutsche Metropolregionen -- Begrenzte Kapazitäten für Innovationsinvestitionen und fehlende Koordination bei der Clusterentwicklung beeinträchtigen das Wachstumspotenzial der Region -- Trotz guter Voraussetzungen, um von der Digitalisierung zu profitieren, besteht in der MRH immer noch eine digitale Stadt-Land-Kluft -- Trotz einer erfolgreichen regionalen Zusammenarbeit im Verkehrswesen beeinträchtigen Unterschiede bei der Verkehrsanbindung die wirtschaftliche Integration und den territorialen Zusammenhalt in der MRH -- Fragmentierte Raumplanungsstrukturen tragen zu anhaltenden Ungleichgewichten zwischen Angebot und Nachfrage am Wohnungsmarkt bei -- Die MRH hat das Potenzial, im Bereich der erneuerbaren Energien eine globale Spitzenposition zu erlangen -- Die Region bietet eine große Vielfalt an Kultur- und Naturstätten, die aber nur unzureichend genutzt werden -- Empfehlungen -- Die Zusammenarbeit über Kommunal-, Länder- und Staatsgrenzen hinweg ausbauen, um das internationale Profil der MRH zu stärken -- Eine integrierte regionale Innovationsstrategie entwickeln -- Die deutschland- und europaweite Innovationszusammenarbeit vertiefen -- In Bildung und Humankapital investieren -- Die Chancen der Digitalisierung nutzen, um neue Wachstumsquellen zu erschließen und das öffentliche Dienstleistungsangebot zu verbessern…”
    Libro electrónico
  9. 2689
    Tabla de Contenidos: “…Massnahmen des Bundes -- Koordination durch Arbeitsgruppe -- Fachhochschulen: Breit gefächertes Angebot an Nachdiplomstud -- Schweizerische Arbeitskräfteerhebung -- Forum für Weiterbildung -- 3.7 Die Beziehungen der Hochschulen zu Wirtschaft und Gesell -- Auftrag der Hochschulen -- Universitäre Hochschulen: Erweiterung des Wissens -- Fachhochschulen: Praxisorientierte Lehre und Forschung -- Annäherung von Wissenschaft und Gesellschaft -- Stiftung Science et Cité: Im Dienste des Dialogs -- Herausforderung Wissens- und Informationsgesellschaft -- Errichtung nationaler Kompetenznetzwerke -- Förderung des Technologietransfers -- TEIL I -- Kapitel 4 Die Finanzierung des Tertiärbereichs -- 4.1 Finanzierung der universitären Hochschulen -- 4.2 Finanzierung der Fachhochschulen -- Kriterien für die Subventionierung -- 4.3 Bildung, Forschung und Technologie 2000 - 2003 -- Kantonale Universitäten: Neue Kriterien für Grundbeiträge -- Bedeutung der Akquisition von Drittmitteln -- Abfederung und Ausgleich -- TEIL I -- Kapitel 5 Reformen im tertiären Bildungsbereich -- BFT-System unter Reformdruck -- 5.1 Der Hochschulreformprozess 2000 - 2007 -- Reformziel und politische Stossrichtung -- Erster Reformschritt: Die BFT-Botschaft 2000 - 2003 -- Exzellenz durch Vernetzung -- Neue Spielregeln -- Wettbewerb und Kooperation -- Beitragszahlungen: Die Leistung zählt -- Fachhochschulen: Integration vorbereiten -- Bewertung der Qualität -- Zweiter Reformschritt: Neuer Verfassungsartikel -- Dritter Reformschritt: Die BFT-Botschaft 2004 - 2007 -- Vierter Reformschritt: Die Botschaft betreffend die auf der -- Anhänge -- CH -- Männer -- Frauen -- Total -- Basel -- Männer -- Frauen -- Forschung und Entwicklung -- Andere Tätigkeiten -- Total -- Total -- Bibliographie -- Teil II Expertenbericht -- TEIL II -- Kapitel 6 Einleitung…”
    Libro electrónico
  10. 2690
    por Gutjahr, Clara
    Publicado 2024
    Tabla de Contenidos: “…Die soziale Dimension des Bologna‐Prozesses -- Literaturverzeichnis -- Sponsored by Fakultät für Humankapital -- Ein Punkt zwischen X und Y -- Literaturverzeichnis -- Teil II: Bologna - alles anders, alles besser? -- Neu gedacht -- ›Bologna‹ -- ›Bologna‹ - Mehr als nur Bildungspolitik -- Bildung als Schlüsselfaktor für (europäisches) Wirtschaftswachstum -- Die Sedimentierung des neuen Bildungsverständnisses -- Die Beharrlichkeit der Kommission -- Humboldts Universität stirbt an ihrem Geburtsort -- Ein überraschender Vorstoß aus unerwarteter Richtung -- Mehr als eine Erklärung -- Literaturverzeichnis -- Organisierte Halbbildung - Unorganisierter Widerstand? …”
    Libro electrónico
  11. 2691
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…. -- Zusammenfassung -- Kapitel 4 - Planen, (um) rechtzeitig fertig zu werden -- Redet mit dem Team -- Die Kunst des gekonnten Schätzens -- Plant, Stück für Stück zu produzieren -- Macht nicht aus jedem Slice ein Release -- Das andere Geheminis gekonnter Schätzungen -- Managt euer Budget -- Was würde da Vinci tun? …”
    Libro electrónico
  12. 2692
    Publicado 2019
    Tabla de Contenidos: “…-- 16.4 Die Verkabelung eines Netzwerks -- 16.4.1 Twisted-Pair-Kabel (UTP und STP) -- 16.4.2 Kommunikationsstandards für TP-Kabel -- 16.4.3 Koaxialkabel -- 16.4.4 Lichtwellenleiter -- 16.4.5 Auch das geht: Daten via Stromnetz -- 16.5 Drahtlose Kommunikation (WLAN) -- 16.5.1 Die Standards IEEE 802.11a/b/g -- 16.5.2 Die Gegenwart: IEEE 802.11n, 802.11ac und 802.11ax -- 16.5.3 Und alles wird anders -- 16.6 Kommunikation auf kurze Distanz -- 16.6.1 Infrarot -- 16.6.2 Was ist Bluetooth? …”
    Libro electrónico
  13. 2693
    Publicado 2015
    Tabla de Contenidos: “…Kapitel 3: Einrichtung eines Kontos3.1 Anmeldung; 3.2 Dashboard; 3.2.1 Postbar - Beiträge in diversen Formaten erstellen; 3.2.2 Newsstream - Einträge Ihrer abonnierten Blogs verfolgen; 3.2.3 Blogmenü - Beiträge in Ihren Blogs verwalten; 3.2.4 Andere Tumblr-Blogs entdecken; 3.2.5 Einstellungen vornehmen; 3.2.6 Inbox - Nachrichten verwalten; 3.3 Eigene Blogbeiträge erstellen und verwalten; 3.3.1 Postbar; 3.3.2 Weitere Optionen nach Erstellung eines Beitrags; 3.3.3 Verwendung von Tags; Kapitel 4: Spaß haben mit Tumblr; 4.1 Tumblrs inhaltliche Struktur; 4.1.1 Zugang über die Blog-Suche…”
    Libro electrónico
  14. 2694
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…. -- 6.6 Jetzt sind Sie an der Reihe -- 7 Podcastpromotion -- 7.1 Podcastverzeichnisse -- Feed in die Podcastverzeichnisse eintragen -- 7.2 Podcastcover -- Podcastcover erstellen -- 7.3 Kooperationen -- 7.4 Podcastplattformen oder Podcastnetzwerke -- 7.5 Fremdgehen auf anderen Plattformen -- 7.6 Grimme Online Award und andere Auszeichnungen -- 7.7 Social-Media-Kanäle -- 7.8 Kommentare, Foren und Gruppen -- 7.9 Flyer, Karten und Pressemitteilungen -- 7.10 Hörertreffen - virtuell oder real -- 7.11 Drei Fragen an ... -- 7.12 Jetzt sind Sie an der Reihe -- 8 Effizient Podcasten -- 8.1 Zeitmanagement -- Motivation durch Zielvorstellung -- Redaktionsplan und Vorlagen -- Online-Tools für die Planung Redaktionsplan -- 8.2 Schneller ans Ziel mit Auphonic -- Die »Production« mit Auphonic -- 8.3 Externe Dienstleister -- Im Studio aufnehmen -- 8.4 Drei Fragen an ... -- 8.5 Jetzt sind Sie an der Reihe -- 9 Extras -- 9.1 Kapitelmarken -- 9.2 Episodenbilder -- 9.3 Monetarisierung -- 9.4 Mehrfachverwertung oder Recycling -- 9.5 Drei Fragen an ... -- 9.6 Jetzt sind Sie an der Reihe -- 10 Es bleibt spannend -- 10.1 Zahlen, Daten, Fakten -- 10.2 Drei Fragen an ... -- 10.3 Jetzt sind Sie an der Reihe -- 11 Audacity® -- 11.1 Erste Schritte -- Schnellstart -- Aufnahme bearbeiten -- Musik einfügen -- Einstellungssache -- 11.2 Behalten Sie den Überblick -- 11.3 Drei Fragen an ... -- 11.4 Jetzt sind Sie an der Reihe -- Anhang -- A.1 Unterstützende Angebote…”
    Libro electrónico
  15. 2695
    por Jesse, Ralf
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…5.1 Die ATMEL-SAM3S-Familie5.1.1 Übersicht; 5.2 Das Datenblatt DOC 6500; 5.2.1 Der Aufbau von DOC 6500; 5.2.2 Mikrocontroller anderer Hersteller; 5.3 Elektrische Daten des SAM3S4; 5.3.1 Minimum- und Maximumwerte; 5.3.2 Elektrische Versorgungsspannungen; 5.3.3 Gleichstromwerte; 5.4 System Controller; 5.5 CHIP_ID; 5.5.1 Das Projekt 05_01_CHIPID; 5.5.2 Erläuterungen; 5.6 Weiterführende Literatur; Elektronik; 6.1 Digitale Ausgänge; 6.1.1 Ports A, B und C im Reset-Zustand; 6.2 Schalten kleiner Ströme; 6.2.1 Current Sourcing; 6.2.2 Current Sinking…”
    Libro electrónico
  16. 2696
    Publicado 2022
    Tabla de Contenidos: “…Weitere Unterrichtsfächer . 110 -- 3.2 Von Frauen geleitete Musikschulen . 120 -- 3.2.1 Schülerinnen und Schüler 123 -- 3.2.2 Räumlichkeiten 128 -- 3.2.3 Curricula und Unterrichtsorganisation . 132 -- 3.2.4 Charakterisierungen des Unterrichts in ministeriellen Revisionsberichten 138 -- 3.2.5 Unterrichtshonorare und Vertragsregularien 140 -- 3.2.6 Repertoire in den typischen Unterrichtsfächern von Frauen für Frauen: Klavier und Gesang.144 -- 3.2.7 Andere Unterrichtsfächer: Geige, Cello, Gitarre, Zither, Gymnastik etc. 153 -- 3.2.8 Unterricht in theoretischen Fächern 157 -- 3.2.9 Eine-Person-Musikschulen 160 -- 3.2.10 Musikschulen mit angestellten Lehrerinnen und Lehrern . 162 -- 3.2.11 Doppelspitzen, Leitungsteams 166 -- 3.2.12 Existenzdauern der untersuchten Musikschulen 169 -- 3.2.13 Das Ende einer Musikschule: Verkauf, Geschäftsaufgabe, Entzug der Konzession 171 -- 3.3 Zwei Fallstudien aus dem Quellenmaterial . 174 -- 3.3.1 Fallstudie 1: Musikschule Dresden-Ost, 1912-1933 . 174 -- 3.3.2 Fallstudie 2: Musikschule Brettholz-Windinge in Oberlößnitz bei Dresden, 1906-1923. 180 -- 4. …”
    Libro electrónico
  17. 2697
    Publicado 2003
    Tabla de Contenidos: “…La posizione di Günther Anders a proposito della civiltà tecnologica -- Retòriques de la identita virtual: una nova aproximació a l'exhortació socràtica -- Cyberhumanismus: el puesto de las humanidades en la socidad tecnológica / Graciano González R. …”
    991009658840106719
  18. 2698
    Publicado 2016
    Tabla de Contenidos: “…13.1 1&amp -- 1 -- Installation -- Nachträgliche Änderungen bei den Einstellungen -- 13.2 Strato -- Installation -- Nachträgliche Änderungen bei den Einstellungen -- Aktualisieren von Joomla -- Teil III: Weiteres -- 14 Suchmaschinen­o­ptimierung -- 14.1 Allgemein -- Titel der Seite -- Überschriften auf den Seiten -- Text -- Bilder- oder Film-Dateiname -- Bilder- oder Film-Alternativ-Text -- Meta-Beschreibung -- Meta-Schlüsselwörter -- 14.2 Joomla einrichten -- 14.3 Joomla-Erweiterungen -- 14.4 XML-Sitemap erstellen -- 14.5 Umleitungen -- Aktivieren -- Kontrollieren -- 14.6 Sonstiges -- 15 Benutzerverwaltung -- 15.1 Benutzergruppen -- 15.2 Zugriffsebenen -- 15.3 Benutzer -- 15.4 Benutzerhinweise -- Hinweiskategorien -- 15.5 Massenmail an Benutzer -- 15.6 Zwei-Faktor-Authentifizierung -- 16 Komponenten -- 16.1 Banner -- Kategorien -- Kunden -- Banner -- Modul einrichten -- Nutzungsstatistik -- 16.2 Nachrichten -- 16.3 Newsfeeds -- Kategorien -- Feed anlegen -- Feeds im Menü anzeigen -- 16.4 Schlagwörter (Tags) -- Ausgabemöglichkeit -- Zuordnung zum Beitrag -- 16.5 Suche aktivieren -- Suchindex -- Suche -- Suchbegriffsanalyse -- Suchindex -- 17 Erweiterungen -- 17.1 Verwalten -- Deinstallieren -- 17.2 Module -- 17.3 Plugins -- 17.4 Templates -- 17.5 Sprachen -- 17.6 Weitere Erweiterungen -- BreezingForms -- EShop -- JEvents -- Maximenu CK -- Sigplus (Bildergalerie) -- 18 Mehrsprachig -- 19 Datensicherung -- 20 Updates -- 20.1 Joomla-Update -- 20.2 Updates der Erweiterungen -- Anhang A -- A.1 Menü-Übersicht -- A.2 FAQ -- A.3 Glossar -- A.4 Sprach-Tags -- A.5 Übersicht Daten -- 1&amp -- 1 -- Host Europe -- Strato -- Andere Provider -- A.6 Umrechnungstabelle -- A.7 Linkliste -- Offizielle Joomla-Websites -- Hosting-Anbieter -- Templates -- SEO -- Weitere -- A.8 Screenshots -- Index…”
    Libro electrónico
  19. 2699
    por Amberg, Eric
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…4.2 Herunterfahren und Neustarten des Systems4.3 Basisbefehle zur Navigation; 4.3.1 Aktuelles Verzeichnis anzeigen lassen; 4.3.2 Inhalt eines Verzeichnisses anzeigen lassen; 4.3.3 In ein anderes Verzeichnis wechseln; 4.3.4 Pfadangaben; 4.4 Die Struktur des Dateisystems; 4.5 Dateioperationen; 4.5.1 Dateien und Verzeichnisse erstellen; 4.5.2 Textdateien bearbeiten mit nano; 4.5.3 vim - ein Crashkurs; 4.5.4 Textdateien betrachten; 4.5.5 Kopieren von Dateien und Verzeichnissen; 4.5.6 Verschieben und Umbenennen; 4.5.7 Löschen von Dateien und Verzeichnissen; 4.5.8 Eine Verknüpfung erstellen…”
    Libro electrónico
  20. 2700
    por Martin, Robert C.
    Publicado 2014
    Tabla de Contenidos: “…; 7.2.6 Die Rolle des Entwicklers; 7.2.7 Verhandlungen über die Tests und passive Aggression; 7.2.8 Akzeptanz- und Unit-Tests; 7.2.9 GUIs und andere Komplikationen; 7.2.10 Andauernde Integration; 7.3 Schlussfolgerung; Kapitel 8: Teststrategien; 8.1 Für die Qualitätssicherung sollte nichts übrig bleiben; 8.1.1 Die Qualitätssicherung gehört zum Team; 8.2 Die Pyramide der Testautomatisierung; 8.2.1 Unit-Tests…”
    Libro electrónico