Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- History 109
- Historia 100
- Filosofía 91
- Philosophy 49
- Crítica e interpretación 48
- Sociology 43
- Anders, Günther 39
- Engineering & Applied Sciences 35
- Education 34
- Iglesia Católica 34
- Politics 34
- Cultural Studies 31
- Computer Science 28
- Novela alemana 28
- Political Science 28
- Photography 27
- Society 25
- Management 24
- Sociología 24
- Cultural History 23
- Law 23
- Politics and government 23
- Literatura alemana 22
- Culture 21
- Gender 21
- Globalization 20
- History and criticism 20
- Migration 20
- Digital techniques 19
- Media 19
-
2661por Harnischmacher, CyrillTabla de Contenidos: “…Intro -- Die Welt durch eine andere Brille sehen -- Optik-Know-how -- Allgemeine Grundlagen -- Lichtspektrum -- Linsen -- Brennpunkt -- Brennweite -- Bildentstehung -- Blende -- Schärfentiefe und Zerstreuungskreise -- Bokeh -- Aufnahmeformate -- Bildkreis -- Formatfaktor -- Auflagemaß -- Von Aluprofil bis Zwischenring -- Werkzeug und Material -- Ein paar Worte zur Sicherheit -- Das richtige Werkzeug -- Baumaterialien -- Sauber arbeiten -- DIY und Ästhetik -- Geeignete Kameras und Objektive -- Die Gewissensfrage -- Bildqualität alter Objektive -- Platzbedarf ermitteln -- Adapter und Verbindungen -- M42 als universelle Schnittstelle -- Geklebte Verbindungen -- Basisarbeiten -- Tipps und Tricks -- Mittelpunkt bestimmen -- Schablone zum Zuschneiden verwenden -- Gleich große Teile anzeichnen -- Gleichmäßige Streifen schneiden -- Profilleisten herstellen -- Objektivdeckel exakt kürzen -- Lichtlecks erkennen und beseitigen -- Einen Balgen selber herstellen -- Balgen konstruieren -- Finalen Balgen falten -- Konisch zulaufender Balgen -- Fehler vermeiden -- Balgenkameras der 30er- bis 50er-Jahre -- Balgenkamera-Objektive adaptieren -- Geeignete Basiskameras -- Objektiv ausbauen -- Der Aufbau des Adapters -- Unterschiedliche Aufnahmetechniken -- Sucherkameras der 50er- bis 70er-Jahre -- Sucherkamera-Objektive adaptieren -- High-End oder 70er-Jahre-Look -- Kodak Retinette 1A -- Agfa Silette LK sensor -- Altix-N -- Minox -- Voigtländer Vitoret LR -- Multishot-Kameras -- Tilt-/Shift-Laufbodenkamera mit digitalem Rückteil -- Holzarbeiten -- Winkelschienen anpassen -- Der Kamerabalgen -- Das Objektiv -- Digitales Rückteil -- Das Mattscheibenmodul -- Die Mattscheibe -- Die Laufbodenkamera im Einsatz -- Modulare Tilt-/Shift-Balgenkamera -- Einsatzgebiete -- Geeignete Objektive -- Kameragestell bauen -- Schlitten befestigen -- Die Kamerabefestigung…”
Publicado 2020
Libro electrónico -
2662Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…Concurrency Patterns -- Checkliste zu Goroutinen -- Goroutinen melden, wenn sie fertig sind -- Beenden von Goroutinen -- Context -- Prüfung eines geschlossenen Channels -- Pipelines -- Generator -- Fan-In und Fan-Out -- Channel of Channels -- Worker Pool -- Semaphore mit einem Buffered Channel -- State Machine -- Projekt: Go Concurrency -- Einleitung -- Command Line Interface -- Argumente parsen -- Befehle ausführen -- Abbruch mit context -- Verbesserung des Tools -- Testen und Benchmarks -- Tests in Go -- Subtests -- Tabellarische Tests -- Eigenes Testpaket -- Testen mit Beispielen -- Ein ganzes Projekt testen -- Benchmarks -- Syntax der Benchmarks -- Subbenchmarks -- Projekt: Image Resizer -- Einleitung -- Command Line Interface - Erstellen der Flags -- Größe erzeugen -- Bild verkleinern -- Filename prüfen -- Funktionen zusammenführen -- Refactoring in eine zusätzliche Funktion -- Eigener Fehlertyp -- Von sequentieller Ausführung zu nebenläufiger Ausführung -- Interfaces -- Bessere Abstraktion mit Interfaces -- Die richtige Interface-Erstellung -- Interne Abbildung der Interface-Typen -- Leeres Interface -- Vom Interface zum konkreten Typ -- Interface in andere Interfaces einbinden -- Interfaces in Strukturen einbinden -- Mocking und Tests mit io.Reader und io.Writer -- Projekt: Kopieren mit Reflection -- Einleitung -- Reflection in Go -- Beschreibung des Pakets -- Testfälle für unser Paket -- Umsetzung -- Verwenden von Tags -- Fehlerbehandlung -- Grundlagen -- Variablen und Konstanten -- Eigene Fehlertypen -- Einem Fehler Kontext hinzufügen -- Keine Panik -- Projekt: Ein einfacher Webserver -- Einleitung -- Das Modell für unseren Blog -- Der Webserver und seine Handler -- Templates erstellen -- Kommentarfunktion -- Files ausliefern -- API bereitstellen -- Template nur einmal parsen -- Nebenläufiger Job für den Index…”
Libro electrónico -
2663Publicado 2023Tabla de Contenidos: “…-- Wie kopiere ich ein Bild (oder mehrere Bilder) aus einer Sammlung in eine andere? -- Wie lösche ich ein Foto aus einer Sammlung? …”
Libro electrónico -
2664Publicado 2018Tabla de Contenidos: “…Sayeed-Bin-Asad, Tord Staffan Lundström and Anders Gustav Andersson Study the Flow behind a Semi-Circular Step Cylinder (Laser Doppler Velocimetry (LDV) and Computational Fluid Dynamics (CFD)) Reprinted from: Energies 2017, 10(3), 332; doi: 10.3390/en10030332 . 86 Hehui Zhang, Shengxiang Deng and Yingjie Qu Numerical Investigation of Periodic Fluctuations in Energy Efficiency in Centrifugal Pumps at Different Working Points Reprinted from: Energies 2017, 10(3), 342; doi: 10.3390/en10030342 . 99 Xinjun Zhao, Qitai Eri and Qiang Wang An Investigation of the Restitution Coefficient Impact on Simulating Sand-Char Mixing in a Bubbling Fluidized Bed Reprinted from: Energies 2017, 10(5), 617; doi: 10.3390/en10050617 . 115 Wonseok Oh and Shinsuke Kato Study on the Effects of Evaporation and Condensation on the Underfloor Space of Japanese Detached Houses Using CFD Analysis Reprinted from: Energies 2017, 10(6), 798; doi: 10.3390/en10060798 . 129 Christian Suárez, Alfredo Iranzo, José Antonio Salva, Elvira Tapia, Gonzalo Barea and José Guerra Parametric Investigation Using Computational Fluid Dynamics of the HVAC Air Distribution in a Railway Vehicle for Representative Weather and Operating Conditions Reprinted from: Energies 2017, 10(8), 1074; doi: 10.3390/en10081074 . 149 Emma Frosina, Adolfo Senatore and Manuel Rigosi Study of a High-Pressure External Gear Pump with a Computational Fluid Dynamic Modeling Approach Reprinted from: Energies 2017, 10(8), 1113; doi: 10.3390/en10081113 . 162 Rukshan Jayathilake and Souman Rudra Numerical and Experimental Investigation of Equivalence Ratio (ER) and Feedstock Particle Size on Birchwood Gasification Reprinted from: Energies 2017, 10(8), 1232; doi: 10.3390/en10081232 . 182.…”
Libro electrónico -
2665Publicado 2019Tabla de Contenidos: “…Jahrhundert : ein Ausblick -- Zum Vergleich : die Bündnisse anderer Kommunen in Umbrien und den Marken -- Ergebnisse : die kommunalen societates und das Patrimonium Petri -- Die societas als Rechtsinstrument -- Die societates der Kommunen und das "sanfte Joch" der Päpste -- Summary -- Anhänge -- Quellen -- Karten -- Tabellen -- Abkürzungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Ungedruckte Quellen -- Gedruckte Quellen und Regestenwerke -- Literatur -- Register -- Personen -- Orte…”
Libro electrónico -
2666Publicado 2023Tabla de Contenidos: “…LewisPart II: The built environmentFraming essay II - Anne Tietjen and Jens Kaae Fisker7 Spatial planning and rural quality of life - Mark Scott8 Rural placemaking for sustained community well-being - Anne Tietjen and Gertrud Jørgensen9 The creation of child-friendly spaces for nourishing rural areas: A South-African reflection - Elizelle Juanee Cilliers and Menini Gibbens10 Art in rural placemaking - Meiqin Wang11 The contribution of affordable housing to rural quality of life in England - Nick Gallent12 Planning for quality of life as the right to spatial production in the rurban void - Nils BjörlingPart III: Civil societyFraming essay III - Evald Bundgård Iversen13 The role of civil society in securing self-assessed quality of life in rural areas - Evald Bundgård Iversen, Michael Fehsenfeld and Bjarne Ibsen14 Rural youth: Quality of life, civil participation, and outlooks for a rural future - Anders Melås, Maja Farstad and Svein Frisvoll15 The role of civil society in cultural heritage, digitalisation, and the quality of rural life - David Beel and Claire Wallace16 Volunteering neighbourhood mothers: A capability approach to voluntarism, inclusion and quality of life in rural Norway - Kjersti Tandberg and Jill Merethe Loga17 A comparison of health-related quality of life in rural and metropolitan areas of Australia: The Contribution of Sport and Physical Activity - Rochelle Eime, Jack Harvey, Melanie Charity and Hans WesterbeekPart IV: Measuring rural quality of lifeFraming essay IV - Henrik Lauridsen Lolle18 Differences in subjective well-being between rural and urban areas in Denmark - Henrik Lauridsen Lolle19 Subjective well-being in urban and rural Italy: Comparing two survey waves (2008-2018) - Federica Vigano, Enzo Grossi and Giorgio Tavano Blessi20 Subjective wellbeing in rural and urban areas under the Covid-19 crisis in France - Marta Pasqualini21 Using a new method to map quality of life - Rolf Lyneborg Lund22 Outdoor recreation and the wellbeing of rural residents: Insight from Scotland - Kathryn Colley, Margaret Currie & Katherine N. …”
Libro electrónico -
2667Publicado 2024Tabla de Contenidos: “…Die hinreichenden und notwendigen Bedingungen von Wahrheit -- 4.1.2 Ein anderer Zugang - inspiriert von religiösen Imaginaires…”
Libro electrónico -
2668por Tuhls, G. O.Tabla de Contenidos: “…-- 4.2.2 Vortext und Nachtext mit eigener Seitenzählung -- 4.2.3 Nummerierung im Nachtext -- 4.2.4 Seitennummern bei querformatigen Seiten platzieren -- 4.2.5 Wechselnde Seitennummerierung gerade/ungerade -- 4.2.6 Hinweis auf Fortsetzungsseite -- Kapitel 5: Verweise und Verzeichnisse -- 5.1 Querverweise -- 5.1.1 Querverweis einrichten -- 5.1.2 Auf mehrere Ziele verweisen -- 5.1.3 Textmarke als Verweisziel -- 5.1.4 Verweise auf andere Dateien -- 5.2 Fuß- und Endnoten -- 5.2.1 Wann Fußnoten, wann Endnoten? …”
Publicado 2021
Libro electrónico -
2669por Richter, MichaelTabla de Contenidos: “…1 Einleitung 1.1 Problemstellung und Forschungsgegenstand 1.2 Methodologische Verortung 1.3 Aufbau der vorliegenden Studie 2 Thematischer Kontext 2.1 Bildung und Bildungsdisparitäten: ein historischer Zugang 2.2 Risikolebenslagen und erweiterte Risikolagen 3 Forschungsstand 3.1 Diskurslinien zu Bildungsdisparitäten und Geschlecht 3.1.1 Geschlechtsbezogenen Unterschiede hinsichtlich der Bildungsbeteiligung 3.1.2 Geschlechtsbezogene Unterschiede hinsichtlich des Kompetenzerwerbs 3.1.3 Erklärungsansätze hinsichtlich der geschlechtsbezogenen Unterschiede 3.1.4 Zusammenfassung der Befunde zu Bildungsdisparitäten und Geschlecht 3.2 Diskurslinien zu Bildungsdisparitäten und sozioökonomischem Status 3.2.1 Sozioökonomiebezogene Unterschiede hinsichtlich der Bildungsbeteiligung 3.2.2 Sozioökonomiebezogene Unterschiede hinsichtlich des Kompetenzerwerbs 3.2.3 Erklärungsansätze hinsichtlich der sozioökonomischen Unterschiede 3.2.4 Zusammenfassung zu Bildungsdisparitäten und sozioökonomischem Status 3.3 Diskurslinien zu Bildungsdisparitäten und Migration 3.3.1 Migrationsbedingte Unterschiede hinsichtlich der Bildungsbeteiligung 3.3.2 Migrationsbedingte Unterschiede hinsichtlich des Kompetenzerwerbs 3.3.3 Erklärungsansätze hinsichtlich der migrationsbezogenen Unterschiede 3.3.4 Zusammenfassung zu Bildungsdisparitäten und Migration 3.4 Bildungsdisparitäten, Salutogenese und Resilienz 3.5 Desiderat und Fragestellung der Studie 4 Methodologischer und methodischer Zugang 4.1 Methodologische Grundentscheidung und Verortung der Studie in der qualitativ-rekonstruktiven Forschung 4.2 Datenerhebung: autobiografisch-narrative Interviews 4.3 Datenauswertung: dokumentarische Methode 4.3.1 Methodologie der dokumentarischen Interpretation 4.3.2 Auswertung nach der dokumentarischen Methode 4.4 Zusammensetzung des Samples 4.4.1 Überblick über das Sample 4.4.2 Kurzportraits 5 Empirische Ergebnisse: Orientierungen von bildungserfolgreichen Jugendlichen in Risikolebenslagen 5.1 Eine zweidimensionale Basistypik: Erwartungen an Erträge von Bildungserfolg und prozessinitiierende Impulse 5.1.1 Darstellung der Rekonstruktion der Dimensionen von Lern-und Bildungsprozessen 5.1.2 Typenbildung durch die Inbezugsetzung der beiden Dimensionen 5.2 Handlungsleitende Orientierungen im Hinblick auf die Strukturierung von Lern- und Bildungsprozesses von erfolgreichen männlichen Heranwachsenden und jungen Männern 5.2.1 Der Typ "Selbstwirksamkeit durch Selbstrelationierung" 5.2.2 Der Typ "Auftragserfüllung bedingt Selbstwirksamkeit" 5.2.3 Der Typ "Selbstwirksamkeit durch soziale Distinktion" 5.2.4 Der Typ "Anpassung zur Überwindung von Alterität" 5.3 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 5.3.1 Prozessinitiierende Impulse 5.3.2 Erwartungen an Erträge von Bildungserfolg 5.4 Soziogenetische Spuren 5.4.1 Bildungsgrad und Bildungsaspiration signifikanter Anderer 5.4.2 Alterität 6 Zusammenfassung der Ergebnisse und Diskussion 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse: Beantwortung der Forschungsfrage 6.2 Diskussionen der Ergebnisse 6.2.1 Bildungsaspiration als Grundlage vorweggenommener Bildungsentscheidungen 6.2.2 Umgang mit Risikolebenslagen und Selbstwirksamkeitserfahrung 6.2.3 Umgang mit Risikolebenslagen und situiertem Lernen 6.3 Zusammenfassung: Umrisse einer Theorie zur erfolgreichen Partizipation an Lern- und Bildungssettings männlicher Heranwachsender in Risikolebenslagen und erweiterten Risikolagen 7 Anregungen für Forschung und Praxis und Ausblick 7.1 Anregungen für die Forschung 7.2 Anregungen für die Praxis 7.2.1 Bildungsoptimismus der Lernenden aufgreifen und stärken 7.2.2 Ermöglichung von informellem Lernen im non-formal situierten Setting 7.2.3 Anerkennungsstrukturen für Eltern schaffen Literaturverzeichnis…”
Publicado 2021
Libro electrónico -
2670por Nikschick, Reinhard M.Tabla de Contenidos: “…-- Recherche -- Die Sache mit den W-Fragen -- W-Fragen: Online-Tool -- Das achte W -- Von der Idee zur Geschichte -- Fakten ordnen und aussortieren -- Mit dem Zettelkasten zur Story -- Storytelling auf Griechisch -- Zeile für Zeile -- Gestaltungsmittel festlegen -- Kapitel 4: Was die Kamera zeigt -- Einstellungsgrößen -- Totale -- Halbtotale -- Amerikanische -- Halbnah -- Nah -- Groß -- Detail -- Die Reihenfolge macht's -- Die Five-Shot-Regel -- Perspektiven -- Top Shot -- Untersicht -- Froschperspektive -- Normalsicht -- Vogelperspektive -- Aufsicht -- Die Kamera in Aktion -- Aus der Hand drehen -- Kamerahaltung -- Schwenken -- Zoomen - optisch und digital -- Stativ verwenden -- Chance der Wahl -- Kapitel 5: Auf Dreh -- Drehorte -- Requisiten und Bekleidung -- Das Teuerste beim Dreh - keine Datensicherung -- Datensicherung in einer Cloud -- Datensicherung auf dem Laptop -- Oft kommt es anders ... -- Kapitel 6: Videoschnitt -- Videoschnitt nur eine Art Müllentsorgung? …”
Publicado 2023
Libro electrónico -
2671por Kinzig, WolframTabla de Contenidos: “…Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Konkordanz Schwartz – Dokumente im Vorliegenden Band -- Eine vorläufige Einleitung -- Zur chronologischen Anordnung der Dokumente in Band 1 -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Dokumente -- Dok. 1, Nestorius’ erste Predigt gegen den θεοτόκος-Titel (sermo 9) [CPal20] -- Dok. 2, Contestatio gegen die Kleriker von Konstantinopel [CV18] -- Dok. 3, Homilie des Proklos von Kyzikos [CV19] -- Dok. 4, Nestorius’ Antwort auf die Homilie des Proklos von Kyzikos (sermo 27) [CPal22] -- Dok. 5, Kyrills Brief an die ägyptischen Mönche [CV1] -- Dok. 6, Nestorius’ Reaktion auf die Angriffe Kyrills (sermo 10) [CPal21] -- Dok. 7, Nestorius’ erster Brief an Coelestin [CVer3] -- Dok. 8, Kyrills Brief an die Apokrisiare in Konstantinopel [CV22] -- Dok. 9, Kyrills Brief an einen Anhänger des Nestorius [CV20] -- Dok. 10, Kyrills Brief an seine Kritiker [CV21] -- Dok. 11, Kyrills Brief an Akakios von Beroia (Ep. 14) [CV16] -- Dok. 12, Brief des Akakios von Beroia an Kyrill [CV17] -- Dok. 13, Predigt des Nestorius gegen die Pelagianer (sermo 20 [Auszüge]) -- Dok. 14, Predigt des Nestorius gegen die Pelagianer (sermo 28 [Auszüge]) -- Dok. 15, Predigt des Nestorius gegen die Pelagianer (sermo 29 [Auszüge]) -- Dok. 16, Predigt des Nestorius gegen die Pelagianer (sermo 30 [Auszüge]) -- Dok. 17, Marius Mercators Commonitorium bezüglich Caelestius [CPal36] -- Dok. 18, Kyrills erster Brief an Nestorius [CV2] -- Dok. 19, Nestorius' erster Brief an Kyrill [CV3] -- Dok. 20, Bittschrift des Diakon Basilius und weiterer Mönche [CV143] -- Dok. 21, Nestorius' Brief an Caelestius [CPal35] -- Dok. 22, Nestorius' zweiter Brief an Coelestin [CVer4] -- Dok. 23, Kyrills zweiter Brief an Nestorius [CV4] -- Dok. 24, Nestorius' zweiter Brief an Kyrill [CV5] -- Dok. 25, Kyrill, ,Gegen Nestorius' [CV166] -- Dok. 26, Kyrill, Exzerpte aus den Schriften des Nestorius [CPal29] -- Dok. 27, Kyrills Brief an Coelestin [CV144] -- Dok. 28, Kyrills Memorandum an Poseidonios [CU4] -- Dok. 29, Coelestins Brief an Kyrill [CVer1] -- Dok. 30, Coelestins Brief an Nestorius [CVer2] -- Dok. 31, Coelestins Brief an Priester, Diakone, Kleriker und Volk in Konstantinopel [CVer5] -- Dok. 32, Coelestins Brief an Johannes von Antiochia, Juvenal von Jerusalem, Rufus von Thessaloniki und Flavian von Philippi [CVer6] -- Dok. 33, Kyrills Brief an Johannes von Antiochia [CV13] -- Dok. 34, Kyrills Brief an Juvenal von Jerusalem [CV15] -- Dok. 35, Brief des Johannes von Antiochia an Nestorius [CV14] -- Dok. 36, Kyrills dritter Brief an Nestorius [CV6] -- Dok. 37, Kyrills Brief an Klerus und Volk von Konstantinopel [CV24] -- Dok. 38, Kyrills Brief an die Mönche in Konstantinopel [CV145] -- Dok. 39, Kyrills Rede über den rechten Glauben an Theodosius [CV7] -- Dok. 40, Kyrills Rede an die Herrinnen [CV150] -- Dok. 41, Kyrills Rede an die Augustae über den Glauben [CV149] -- Dok. 42, Sacra an Kyrill und die Metropoliten, durch welche die Synode in Ephesus einberufen wird [CV25] -- Dok. 43, Sacra an Kyrill [CV8] -- Dok. 44, Sacra an Akakios von Beroia und andere [CV23] -- Register…”
Publicado 2024
Libro electrónico -
2672por Barrett, Daniel J.Tabla de Contenidos: “…-- Mustererkennung -- Punktdateien -- Erweiterung von geschweiften Klammern -- Shell-Variablen -- Suchpfad -- Aliase -- Eingebaute Befehle -- Eingabe/Ausgabe und Umleitung -- Kombinierte Befehle -- Auswertung verhindern -- Bearbeiten der Kommandozeile -- Befehlsverlauf -- Vervollständigung von Dateinamen -- Jobkontrolle mit der Shell -- Mehrere Shells auf einmal laufen lassen -- Einen laufenden Befehl beenden -- Das Beenden überleben -- Eine Shell beenden -- Das Shell-Verhalten anpassen -- Hilfe erhalten -- Kapitel 2: Dateibefehle -- Grundlegende Dateioperationen -- Verzeichnisoperationen -- Dateien betrachten -- Dateierzeugung und -bearbeitung -- Schnell eine Datei erzeugen -- Ihr Standardeditor -- Dateieigenschaften -- Dateisuche -- xargs im Vergleich mit Befehls-Substitution -- Dateitextmanipulation -- grep und Zeilenendezeichen -- Dateikomprimierung und -verpackung -- Dateivergleiche -- Dateien in andere Formate umwandeln -- PDF- und PostScript-Dateien -- Drucken -- Rechtschreibkontrolle -- Kapitel 3: Grundlagen für die Systemadministration -- Administrator werden -- Prozesse betrachten -- Prozesse steuern -- Jobs zeitlich planen…”
Publicado 2024
Libro electrónico -
2673por Kneschke, RobertTabla de Contenidos: “…; 1.3 Über den Autor; 1.4 Anmerkungen und Vorschläge; Kapitel 2: Models finden; 2.1 Freunde, Verwandte und Bekannte; 2.2 Model-Agenturen oder andere Vermittlungsplattformen; 2.2.1 Tipps zur Begutachtung von Model-Sedcards; 2.3 Mit Aushängen oder Inseraten Models finden; 2.4 Auf der Straße Leute ansprechen; 2.5 Models bewerben sich von selbst beim Fotografen; 2.6 Der Wohnort als Chance; 2.7 Männliche Models finden; Kapitel 3: Models aussuchen…”
Publicado 2014
Libro electrónico -
2674Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…-- 8.2 Die Privilegien bei Ubuntu -- 8.3 Das Ubuntu-Ökosystem -- 8.4 Spectre und Meltdown -- 8.5 Sichere Passwörter -- 8.6 Start absichern -- 8.7 Daten verschlüsseln -- 8.8 Firefox absichern -- 8.9 Ihre Daten sichern -- Kapitel 9: Der Linux-Verzeichnisbaum - Eine etwas andere Logik -- 9.1 Die wichtigsten Verzeichnisse -- 9.2 Geräte im Verzeichnisbaum -- 9.3 Eine Festplatte in den eigenen /home-Ordner einbinden -- 9.4 Das Terminal -- 9.5 Nautilus -- 9.6 Dateiverknüpfungen -- Nachwort…”
Libro electrónico -
2675Publicado 2021Tabla de Contenidos: “…Der Seelenarzt und die Mystik in Karl Philipp Moritz’ Magazin zur Erfahrungsseelenkunde / Cristina Fossaluzza ;“zum glueck ist vieles anders als bei uns”.Norbert C. Kaser in der DDR / Joachim Gatterer ;Ein Denkmal für Ulrike Kindl. …”
Libro -
2676por Kutzick, FranziskaTabla de Contenidos: “…Jahrhundert -- 1.1 Gender Trouble(s): Körper und Autof(r)iktionen -- 1.2 Écrivain/es impliqué/es: Den Schmerz anderer schreiben -- 1.3 Littérature déconcertante, écritures incomparables: Zu den Neudefinitionen von Avantgarde -- 2. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
2677Publicado 2023Tabla de Contenidos: “…-- 3.8 Collaborative Modeling Remote -- 3.9 Andere Techniken des Collaborative Modeling -- 3.10 Zusammenfassung…”
Libro electrónico -
2678por Kreibig, NinaTabla de Contenidos: “…-- Zur Analyse der Einstellungszahlen -- Einstellungsgruppen -- Der Kostenfaktor bei der Nutzung der Leichenhäuser -- Zwischenfazit -- IV.6.2 Die Berliner Leichenhäuser in Korrelation zu den Einrichtungen anderer Städte -- Schlussteil -- V. Ergebnisse -- VI. …”
Publicado 2022
Libro electrónico -
2679Publicado 2022Tabla de Contenidos: “…4.4 Tupelstrukturen -- 4.5 Aufzählungstypen -- 4.5.1 In Aufzählungen eingebettete Datentypen -- 5 Musterabgleich -- 5.1 Das Match-Konstrukt -- 5.1.1 Einfache Verwendung -- 5.1.2 Rückgabewerte -- 5.1.3 Zusätzliche Bedingungen für das Muster -- 5.1.4 Zuweisungen im Muster -- 5.2 Andere Datentypen und das Match-Konstrukt -- 5.3 Weitere Musterabgleiche -- 5.3.1 Das »If Let«-Konstrukt -- 5.3.2 Das »While Let«-Konstrukt -- 5.3.3 Das Makro matches! …”
Libro electrónico -
2680por Simons, Kai H.Tabla de Contenidos: “…3.4.1 Ein Check-in am Morgen -- 3.4.2 Backlog Refinement und Sprint-Planung als Ritual -- 3.4.3 Die Scrum-Verantwortlichkeiten interaktiv begreifen -- 3.4.4 Die Perspektive von Managern und Projektleitern -- 3.4.5 Doppelte Verantwortung: Zebras unter der Lupe -- 3.4.6 Die Kraft der Gruppe für die Scrum-Ereignisse nutzen -- 3.4.7 Simulationen und ihre Bedeutung für das Lernen -- 3.4.8 Ausgleiten mit Lean Coffee -- 3.4.9 Den Puls fühlen im Abschlusskreis -- 3.5 Vom klaren Plan zum flexiblen Flow -- 3.5.1 Aus Erfahrung anders -- 3.5.2 Variationen und ihre Konsequenzen…”
Publicado 2021
Libro electrónico