Materias dentro de su búsqueda.
Materias dentro de su búsqueda.
- Politics 74
- Sociology 72
- Political Science 62
- Philosophy 52
- Cultural Studies 47
- Culture 47
- Historia 47
- Literatura alemana 45
- History 38
- Data processing 35
- WebSphere 35
- Society 34
- Computer programs 33
- Història 33
- Media 33
- Cultural History 29
- Literature 28
- Body 26
- Management 25
- Political Sociology 25
- Political Theory 25
- Biblia 24
- Computer networks 24
- Artificial intelligence 23
- Literary Studies 23
- Education 22
- Filosofía 22
- Political Philosophy 22
- Development 21
- Media Studies 21
-
1441por Meyer, AndreaTabla de Contenidos: “…Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 1.1 Methodische Herangehensweise: Das Museum als Arena 12 1.2 Forschungsüberblick: Die Museumskunde, der Museumsbund und die Protagonisten der Museumsreformbewegung 14 1.3 Quellenlage 23 1.4 Aufbau und leitende Fragen 26 Einleitung 31 2.1 Kolonien und Völkerkunde, Bild und Text. …”
Publicado 2021
Libro electrónico -
1442Publicado 2020Tabla de Contenidos: “…5 Die Software für die Nachbearbeitungskette -- 5.1 Wichtige Dateiformate -- 5.1.1 PLY -- 5.1.2 STL -- 5.1.3 OBJ -- 5.1.4 Weitere 3D-Scan-Formate -- 5.2 MeshLab -- 5.2.1 Aufbau von MeshLab -- 5.2.2 Punktwolke im PLY-Format in MeshLab importieren -- 5.2.3 Bereinigung und Aufbereitung der Punktwolke mit MeshLab -- 5.2.4 Punktwolken mehrerer 3D-Scans kombinieren -- 5.2.5 Von der Punktwolke zum Objekt -- 5.2.6 Mesh zur weiteren Verarbeitung exportieren -- 5.3 CloudCompare -- 5.3.1 Aufbau von CloudCompare -- 5.3.2 Wichtige Kurzbefehle -- 5.3.3 Punktwolke mit CloudCompare öffnen -- 5.3.4 Bereinigung der Punktwolke mit CloudCompare -- 5.3.5 Speichern des Objekts mit CloudCompare -- 5.3.6 Punktwolken mehrerer 3D-Scans kombinieren -- 5.3.7 Von der Punktwolke zum Objekt -- 5.3.8 Objekt zur Weiterverarbeitung exportieren -- 5.4 MeshMixer -- 5.4.1 Aufbau von MeshMixer -- 5.4.2 Dateien importieren mit MeshMixer -- 5.4.3 Mesh beschneiden -- 5.4.4 Mesh für die Nachbearbeitung vorbereiten -- 5.4.6 Mesh-Löcher füllen, der mühsame Weg -- 5.4.7 Mesh reparieren, automatisch -- 5.4.8 Mesh nachbearbeiten -- 5.4.9 Mesh glätten -- 5.4.10 Mesh mixen -- 5.4.11 Ergebnis exportieren -- 3D-Scanner in der Maker-Werkstatt -- 6.1 Kopieren mit dem 3D-Drucker -- 6.2 CNC-Fräsen -- 6.3 Schneiden statt drucken -- 6.4 3D-gescannte Objekte als Positiv zum Vakuumformen -- Kreative Ideen zum Selbermachen -- 7.1 Charly, der Modellbaupilot -- 7.2 Die eigene Kickerfigur -- 7.3 Nussschale für die Nuss in der Schale -- 7.4 Fahrradlenkergriff nach Maß -- 7.4.1 Benötigte Materialien -- 7.4.2 Vorbereitungen für den Abdruck -- 7.4.3 Abdruck anfertigen -- 7.4.4 Abdruck digitalisieren -- 6 Projekte und Communities -- 8.1 Dateien und Material zu diesem Buch -- 8.2 3D-Scanner -- 8.2.1 FabScanPi - Open-Source-3D-Scanner -- 8.2.2 Ciclop-3D-Scanner -- 8.2.3 OpenScan - Fotogrammetrie-Scanner-Projekt…”
Libro electrónico -
1443Publicado 2010Tabla de Contenidos: “…5.2.6 Die Ausgestaltung der Weltrepublik -- 5.2.7 Höffes Weltbürgerrecht und die Humanitäre Intervention -- 5.2.8 UNO-Reform und die Modernisierung des Staates -- 5.2.9 Weltbürgertugenden -- 5.2.10 Demokratisierung der Staatenwelt oder Verstaatlichung der Welt -- 5.2.11 Kritischer Schluss -- 6 KANTS POLITISCHES STEUERUNGSMODELL IM VERGLEICH -- 6.1 UNO und EU -- 6.2 Das falsch verstandene Weltbürgerrecht -- 6.3 Global Governance und Höffes Weltrepublik -- 6.4 Weltbürgerrecht und Selbstbestimmung (der Völker) -- 6.4.1 Das Monitoring-Verfahren der Parlamentarischen Versammlung des Europarates -- 6.4.2 Good Governance -- 8. …”
Libro electrónico -
1444
-
1445
-
1446
-
1447
-
1448
-
1449
-
1450
-
1451
-
1452
-
1453
-
1454
-
1455
-
1456
-
1457
-
1458por Bruckner, Anton, 1824-1896“…Christian Thielemann and the Staatskapelle Dresden have already released the Bruckner Symphonies Nos. 4, 5, 6, 7, 8 and 9 and continue their Bruckner Cycle at the Philharmonie in Munich with a performance of the Symphony No. 3, also known as the 'Wagner Symphony'. …”
Publicado 2017
BluRay -
1459
-
1460por Gisbert Cervera, MercèTabla de Contenidos: “…Los criterios de validez que guían el proceso -- 5.3.7. La concepción de las conclusiones -- 5.4. …”
Publicado 2019
Biblioteca Universitat Ramon Llull (Otras Fuentes: Universidad Loyola - Universidad Loyola Granada, Biblioteca de la Universidad Pontificia de Salamanca)Libro electrónico