Mostrando 337,061 - 337,080 Resultados de 340,930 Para Buscar '".es"', tiempo de consulta: 0.69s Limitar resultados
  1. 337061
    Publicado 2019
    “…The volume examines relationships in civil society between Jewish and non-Jewish Germans from a historical and cultural historical perspective In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. …”
    Libro electrónico
  2. 337062
    Publicado 2018
    “…Diesen Goethe-,Konjunkturen' gilt es nachzuspüren, weisen sie doch eine seismographische Funktion bezüglich übergeordneter gesellschaftlicher Entwicklungen wie der "bürgerlichen Verbesserung" bzw. der Emanzipation der deutschen Juden auf; und auch nationalstaatliche und zionistische Ambitionen werden mit Goethe verknüpft und hinterlegt. …”
    Libro electrónico
  3. 337063
    Publicado 2022
    “…Die Popularisierung in und außerhalb der Wissenschaft hat dabei nicht nur zu neuen Problembezügen geführt, sondern auch eine wachsende Unübersichtlichkeit produziert: Es ist ein Bedarf entstanden, disziplinäre Einstiegspunkte, interdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten und transdisziplinäre Austauschgelegenheiten zu sondieren. …”
    Libro electrónico
  4. 337064
    por Kirchartz, Melina
    Publicado 2022
    “…Der Blick auf die theoretische Struktur der Medienwissenschaft selbst fördert ein argumentationsstrategisches Phänomen zutage, das es in das Bewusstsein geisteswissenschaftlicher Diskurse zu rücken gilt…”
    Libro electrónico
  5. 337065
    por Renn, Joachim
    Publicado 2021
    “…Joachim Renns Analyse geht einen medientheoretischen Umweg: Sie konzentriert sich zunächst auf die Bedeutung verschiedener Kommunikationsmedien für die eigenlogische Formatierung möglicher Gegenstände der Bezugnahme und erst dann auf die Referenzansprüche der Soziologie selbst. Es zeigt sich: Diese pragmatistische Rekonstruktion einer medialen »Welt-Erschließung« wird - anders als der weit verbreitete Konstruktivismus - der realistischen Intuition einer Soziologie als empirischer Wissenschaft gerecht…”
    Libro electrónico
  6. 337066
    por Klein, Gabriele
    Publicado 2019
    “…Eine Praxeologie des kulturellen und ästhetischen Übersetzens wird als tragfähiges Schlüsselkonzept für die Erforschung von Tanz und Kunst eingeführt »Man kann [das Buch] selektiv nach Interesse in kurzen Passagen lesen - mindestens mit ›Erkenntnisgewinn‹, teilweise auch mit Unterrichtsanregungen.« Sven Asmus, Schultheater, 43 (2020) »Ein umfangreiches und absolut lesenswertes Buch.« Jan Kuhlbrodt, Signaturen, 9 (2020) »[Die Lektüre] wird nur von einem übertroffen: vom Besuch eines Tanzabends von Pina Bausch.« Thomas Rothschild, Kultura-Extra, 31.07.2020 »Gabriele Klein [...] bietet eine phantastische Fülle an Informationen, sie arbeitet die charakteristischen Aspekte des künstlerischen Schaffens heraus und bettet die Stücke in ihren jeweiligen historischen, gesellschaftlichen und politischen Zeitkontext ein.« Karen Nölle, TraLaLit, 29.07.2020 O-Ton: »Das Erbe der Tanzpionierin« - Gabriele Klein im Interview bei SWR2 am 27.07.2020. »Viele ausführliche Werke über eines der bekanntesten Tanzensembles der Welt gibt es nicht. Das Buch bietet neue Perspektiven auf den Arbeitsprozess, die Mitglieder und die Rezeption des Tanztheaters Wuppertal und die Arbeit von Pina Bausch.« Michael Lausberg, www.scharf-links.de, 08.07.2020 »Dieses Buch [ist] so angelegt, dass es sich gut dafür eignet, alle Kulturinteressierten in Bauschs Kosmos einzuführen, und trotzdem Abschnitte enthält, die informative Nahrung auch für ausgefuchste Spezialisten bieten.« Helmut Ploebst, DerStandard, 27.03.2020 »Ein informatives und persönliches wie auch gesellschaftlich relevantes Lesevergnügen, nicht nur für ein Fachpublikum, sondern für eine breite Leserschaft.« Miriam Althammer, www.tanznetz.de, 26.02.2020 »Klein [bettet] das künstlerische Schaffen und Wirken der gesamten Kompanie in komplexe kulturelle, soziologische, aber auch intertextuelle Zusammenhänge ein. …”
    Libro electrónico
  7. 337067
    Publicado 2024
    “…Zwar hat sich die Religionspädagogik in den letzten Jahren intensiv mit verschiedenen Aspekten von Pluralität befasst, eine Auseinandersetzung mit Fragen der moralischen Pluralität fand jedoch noch kaum statt: Wie lässt sich ethische Bildung in einem Umfeld denken, in dem unterschiedliche Normen und Wertesysteme aufeinandertreffen und es konkurrierende Vorstellungen davon gibt, was Moral überhaupt ist? …”
    Libro electrónico
  8. 337068
    [Tiqqunim `al Sefer ha-halakhot] [Berakhot, Mo`ed]
    [‏תקונים על ספר ההלכות] : [‏ברכות, מועד] /
    Publicado 1601
    Manuscrito
  9. 337069
    [Qiryat sefer] heleq sheni, shelishi u-revi`i
    [קרית ספר] : ‏ח‏לק שני, שלישי ורביעי /
    Publicado 1786
    Manuscrito
  10. 337070
    [Osef ha-drashah [kerekh shelishi]
    [אוסף הדרשה] : ‏[כ‏רך שלישי]
    Publicado 1701
    Manuscrito
  11. 337071
    Publicado 2023
    “…Durch die gezielte Planung von Landschaftsaufnahmen ls̃st sich die Quote an herausragenden Bildern gezielt steigern. Es kn̲nen Ereignisse wie Sonnen- und Mondfinsternisse, Meteoritenschauern oder spezielle Konstellationen mit Mond, Sonne und Milchstrasse genutzt werden, um Bilder mit Wow-Faktor zu kreieren. …”
    Libro electrónico
  12. 337072
  13. 337073
  14. 337074
  15. 337075
  16. 337076
  17. 337077
    Publicado 2018
    “…La entera civilización europea es deudora de las visiones del cielo. El cielo ilumina la vida, nos invita a tomar conciencia de nuestra dignidad primigenia y da alas a los más profundos anhelos de ser, hacer y mejorar…”
    Libro
  18. 337078
    Publicado 2018
    “…En el centro de esta revisión se encuentran las 'Extractiones de Talmud', una traducción de cientos de pasajes talmúdicos preparada durante los años 1244/45 para Odón de Châteauroux, Legado de la Sede Apostólica, que sirvió de base para su condena final del Talmud en mayo de 1248. Esta es la primera edición del Talmud en latín, que marca un hito en la larga historia de los encuentros intelectuales entre cristianos y judíos…”
    Libro
  19. 337079
  20. 337080