Mostrando 337,001 - 337,020 Resultados de 340,930 Para Buscar '".es"', tiempo de consulta: 0.71s Limitar resultados
  1. 337001
    por Haar, Stephen Charles
    Publicado 2003
    Click para texto completo desde fuera UPSA
    Click para texto completo desde UPSA
    Libro electrónico
  2. 337002
    Manuscrito
  3. 337003
    Publicado 1981
    Libro
  4. 337004
    Publicado 2010
    “…El trabajo culmina con algunas ideas que buscan definir lo que creo es una empresa psicoanalíticamente sana…”
    Acceso restringido con credenciales UPSA
    Libro electrónico
  5. 337005
    Manuscrito
  6. 337006
    Publicado 2023
    “…La correspondencia personal normalmente mantiene un sigilo que permea las miradas ajenas y las curiosidades mal intencionadas; es redactada con afecto a un ser que necesitamos sentir cerca, así sea por medio de las distantes letras. …”
    Libro electrónico
  7. 337007
  8. 337008
  9. 337009
    por Pajuelo Teves, Ramón
    Publicado 2007
    “…Una imagen que puede permitir describir este sentido peculiar de la movilización étnica en los tres países centroandinos analizados en el presente libro de Ramón Pajuelo, es la que da título al volumen: Reinventando Comunidades Imaginadas. …”
    Libro electrónico
  10. 337010
    Publicado 2011
    “…Siete ensayos de interpretación de la realidad peruana es un clásico en los estudios latinoamericanos sobre el colonialismo, el latifundio y los atavismos sociales del siglo XX. …”
    Libro electrónico
  11. 337011
    Publicado 2007
    “…Eisenstadt, Josef van Ess and Raif G. Khoury »[Es] ist zu vermerken, dass vergleichende historische Zivilisationsforschung, aufgrund der Spezialisierung der jeweiligen Fachgebiete, nicht gerade ein überrepräsentiertes Terrain darstellt. …”
    Electrónico
  12. 337012
  13. 337013
    por Brand, Alexander
    Publicado 2014
    “…Schließlich blickt der Autor mittels eines konstruktivistischen Ansatzes auf das politische Geschehen, einer ›theoretischen Brille‹, die in Auseinandersetzungen mit internationaler Politik selten Verwendung findet.« Sara Madjlessi-Roudi, http://kritisch-lesen.de, 05.03.2013 »[Es] handelt sich [...] um eine sehr gründliche, differenzierte Aufarbeitung vor allem der einschlägigen politikwissenschaftlichen Literatur und Argumentation - und zwar sowohl der der traditionellen Massenmedien wie der ›neuen‹ digitalen - auf die internationalen Beziehungen zu umreißen und anschließend dafür ein konstruktivistisch-diskursives Modell zu entwickeln.« Hans-Dieter Kübler, MEDIENwissenschaft, 1 (2013) »Eine Stärke von Alexander Brands Untersuchung liegt in seiner Expertise und Präzision im Hinblick auf bereits etablierte Modelle zur Erfassung von Massenmedien sowie von Konstruktivismen in den internationalen Beziehungen. …”
    Libro electrónico
  14. 337014
    Publicado 2013
    “…Conception: Regine Schönenberg and Annette von Schönfeld »Insgesamt vermittelt der Band [...] trotz oder gerade wegen der zahlreichen Perspektiven auf das Thema ein Verständnis für die Vielschichtigkeit des Problems und die Notwendigkeit umfassenderer Ansätze.« Christian Patz, Portal für Politikwissenschaft, 09.04.2015 »Es ist die nüchterne, wissenschaftliche Analyse und ihre Sprache, die die Problematik so eindringlich präsentiert und beweist, dass die Organisierte Kriminalität weltweit keine marginale Erscheinung ist und konsequentes, gemeinsames Handeln erfordert - auch in Deutschland.« Europäische Sicherheit & Technik, 3 (2014) »Das Buch bietet einen guten Einstieg in die Thematik und liest sich sehr abwechslungsreich.« Alexander Kamprad, http://criminologia.de/www.surveillance-studies.org, 1 (2014) »The broad range of perspectives and multi-professional approach are refreshing and fit well into the editors mission to focus on features of TOC that are not generally brought into conversation with each other.« Nicholas Dietrich, H-Soz-u-Kult, 06.12.2013 Reviewed in: taz, 20.06.2013, Wolf-Dieter Vogel…”
    Libro electrónico
  15. 337015
    “…Auch wenn die Zivilgesellschaft in sozial benachteiligten Stadtvierteln häufig kaum sichtbar ist, gibt es wichtige Ausnahmen: Viertelgestalter_innen sind mit unermüdlicher Tatkraft bürgerschaftlich aktiv. …”
    Libro electrónico
  16. 337016
    Publicado 2020
    “…Neben der im Medium der Literatur möglichen Transgression schematisierender Täter-Opfer-Beziehungen geht es vor allem um die Repräsentation und Artikulation von Opfern bzw. …”
    Libro electrónico
  17. 337017
    por Trescher, Hendrik, Hauck, Teresa
    Publicado 2020
    “…Im Ergebnis zeigt sich, dass Teilhabe je situativ in der Auseinandersetzung mit vielfältig bestehenden Barrieren ausgehandelt wird - und es vielfältiges Potenzial gibt, bislang ausgeschlossenen Personen Teilhabemöglichkeiten zu eröffnen…”
    Libro electrónico
  18. 337018
    por Al-Rebholz, Anil
    Publicado 2014
    “…Jenseits kulturalistischer und orientalistischer Ansichten wird ein hegemonietheoretischer Ansatz entwickelt, der neue Perspektiven auf die gesellschaftliche Transformation in der Türkei der letzten 30 Jahre ermöglicht »Eine wertvolle Erkenntnisquelle über die türkische Gesellschaft.« Ingo Arend, taz, 01.08.2013 »Al-Rebholz ermöglicht mit ihrer Publikation einen Zugang zu akademischen und politischen Debatten in der heutigen Türkei - gerade auch für nicht-türkisch sprachige Leser_innen. Es gelingt ihr besonders durch die detaillierte Darstellung der Interviews, ein anschauliches Bild von oppositioneller Politik in der Türkei zu entwerfen.« Charlotte Binder, Femina Politica, 2 (2013) »Das Werk [bietet] einen exzellenten Beitrag zu einer neueren Lesart des Staat-Zivilgesellschaft-Verhältnisses in der Türkei, die mithilfe hegemonietheoretischer Ansätze die Dichotomie von repressivem Staat vs. demokratischer Zivilgesellschaft infrage stellt.« Ayse Esra Dursun, Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 2 (2013) »Der Begriff der Zivilgesellschaft [erfährt] eine spannende funktionale beziehungsweise instrumentelle Umdeutung. …”
    Libro electrónico
  19. 337019
    por Schröder, Christian
    Publicado 2015
    “…Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie es dem WSF - anders als vielen anderen Bewegungen - gelingt, so lange fortzubestehen, ohne seinen Bewegungscharakter zu verlieren. …”
    Tesis
  20. 337020
    por Reitinger, Andreas
    Publicado 2019
    “…Je nachdem wie „Theologie“ und „Metaphysik“ definiert werden, entstehen unterschiedliche Selbstverständnisse der Theologie als Wissenschaft. Dabei geht es in der Diskussion vor allem darum, inwieweit die Theologie überhaupt zu einer metaphysischen Rechtfertigung ihrer ontologischen und epistemologischen Implikationen verpflichtet und inwieweit sie in der Lage ist, diese wissenschaftstheoretischen Verpflichtungen vor dem Forum der Vernunft einzulösen. …”
    Libro electrónico