Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung

Wie sieht ethische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung, Datafizierung und Künstlichen Intelligenz aus? Die Beiträger*innen geben fundierte Einsichten in die KI-gestützte Entscheidungs- und Urteilsfindung. Von der digitalen Operationalisierung über die Rolle des Menschen im Zentrum des tec...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Reder, Michael, editor (editor), Koska, Christopher, editor
Format: Book
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag [2024]
Series:Edition Moderne Postmoderne
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991011526432808016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Table of Contents:
  • Über das Verhältnis von Ethik und Algorithmen
  • Geist, Intelligenz, Information und Daten – Artificial Intelligence im Wandel der Wissenschaftskulturen
  • Moral Decision-Making via AI – deep ethics? About shifting or losing responsibility
  • AI-assisted reflection in child welfare
  • Addressing the needs and demands of child welfare: A connection between AI Ethics and Ethics of Vulnerability
  • Verantwortungsvolle Empfehlungssysteme für die medizinische Diagnostik
  • Zu viel Gewissheit? Herausforderungen künstlich-intelligenter Gesundheitsprädiktionen für die öffentliche Gesundheitsversorgung
  • Algorithmische Differenzierung und Diskriminierung aus Sicht der Menschenwürde
  • Normung und Standardisierung von KI-Systemen aus soziotechnischer Perspektive
  • Vertrauen im Kontext – Messung und Operationalisierung
  • Humaner als der Mensch? Zur sozialen Imagination autonomer Waffentechnik
  • Democratic Autonomy vs. Algorithms? Limits and opportunities for public reasoning
  • Autor*innenverzeichnis