Table of Contents:
  • Gemälde alter Meister, eingeleitet und beschrieben von Friedrich Winkler: holländische Schule des 17. Jahrhunderts, Nr. 1-13, vlämische und deutsche Schule des 17. Jahrhunderts, Nr. 14-21, italienische Schulen, Nr. 22-29, deutsche Schule des 15. und 16. Jahrhunderts, Nr. 30-35, niederländische Schule des 15. und 16. Jahrhunderts, Nr. 36-49
  • Skulpturen und Kunstgewerbe, eingeleitet und beschrieben von Otto von Falke: Skulpturen, Nr. 51-65, Textilien, Nr. 66-79, Möbel, Nr. 80-90, Gläser, Glasmalereien, Email, Nr. 91-123, Porzellan, Majolika, Fayence, Nr. 124-177, Metall und Edelzinn, Nr. 178-194 : Versteigerung, Berlin, Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Dienstag, den 18. März 1930, vormittags von 11 Uhr ab, Gemälde alter Meister, Skulpturen, Textilien, Möbel (Nr. 1 bis 90), nachmittags von 3 Uhr ab, Gläser, Glasmalereien, Email, Porzellan, Majolika, Fayence, Metall und Edelzinn (Nr. 91 bis 194)