Verwaltungsrechtliche Dogmatik in der Entwicklung eine Zwischenbilanz zu Bestand, Reform und künftigen Aufgaben
Dogmatik soll die Vorhersehbarkeit der Rechtsanwendung sichern und zugleich die notwendigen Anpassungsleistungen des Rechtssystems in Bahnen lenken. In der erweiterten Neuauflage untersucht Eberhard Schmidt-Aßmann das beispielhaft in vier zentralen Bereichen der verwaltungsrechtlichen Dogmatik: Rech...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Tübingen :
Mohr Siebeck
2023
|
Edición: | 2. Auflage 2023 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991011461325608016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Dogmatik soll die Vorhersehbarkeit der Rechtsanwendung sichern und zugleich die notwendigen Anpassungsleistungen des Rechtssystems in Bahnen lenken. In der erweiterten Neuauflage untersucht Eberhard Schmidt-Aßmann das beispielhaft in vier zentralen Bereichen der verwaltungsrechtlichen Dogmatik: Rechtsquellen, Rechtsformen, Rechtsschutz und Organisationsrecht. Dabei geht es auch um Erfahrungen aus der Corona-Pandemie, insbesondere um den Umgang von Verwaltung und Gerichten mit unsicherem Wissen -- |
---|---|
Descripción Física: | XII, 278 páginas ; 24 cm |
Bibliografía: | Incluye referencias bibliográficas (páginas [261]-272) e índice |
ISBN: | 9783161624186 |