Bildung in der postsäkularen Gesellschaft

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Müller, Stefan, editor (editor), Sander, Wolfgang, editor
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Weinheim : Beltz Juventa 2018
Edición:1. Aufl
Materias:
Ver en Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991010629779708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Tabla de Contenidos:
  • Religion in der Weltgesellschaft / Karl Gabriel
  • Neomythen : Formen des Religiösen in der Moderne / Linus Hauser
  • Jüdischer Pluralismus in der säkularen Gesellschaft / Elisa Klapheck
  • Der Islam in der (post-) säkularen Gesellschaft / Gudrun Krämer
  • Theologische Vitalisierung durch Säkularisierung? : produktive Aufnahmen sozialen Wandels in der christlichen Theologie der Gegenwart / Ansgar Kreutzer
  • Versöhnung, Erlösung und die Sehnsucht nach dem ganz Anderen : theologische Konzepte in der Kritischen Theorie der Gesellschaft / Stefan Müller
  • Die Normkontestation der Religions, und Weltanschauungsfreiheit : Verständigungspotenziale interreligiöser Dialoginitiativen / Helmut Breitmeier, Julia Drubel und Christopher Finke
  • Religion im Kontext öffentlicher Bildung und Erziehung / Dietrich Benner
  • Voraussetzungen und Perspektiven religiöser Bildung / Volker Ladenthin
  • Schulische Bildung zwischen Religion und Säkularismus / Wolfgang Sander
  • Tradition durch Innovation : das System religiöser Bildung in Deutschland vor neuen Herausforderungen / Rolf Schieder
  • Religionsgeschichte im Geschichtsunterricht : Legitimation, Aufgaben, Themenstellungen / Frank-Michael Kuhlemann
  • Religionssensible Schulen / Annette Scheunpflug, Martin Affolderbach
  • Religiös-politische Konflikte in der Schule und der Umgang mit ihnen / Kurt Edler.