"Ich bin Realist, wie es noch kein Mensch vor mir gewesen ist" Friedrich Heinrich Jacobi über Idealismus und Realismus

Presentación del editor: "Über lange Zeit war die Bedeutung des Düsseldorfer Philosophen und Romanautors Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) völlig überdeckt. Heinrich Heine beförderte das Gerücht, Jacobi sei ein irrationaler Fideist, dem wir keinerlei wichtigen Impuls verdanken. Inzwischen g...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sandkaulen-Bock, Birgit (-)
Format: Book
Language:Alemán
Published: Paderborn : Ferdinand Schöningh 2017
Series:Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften : Geisteswissenschaften ; G 453
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991010489859708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Presentación del editor: "Über lange Zeit war die Bedeutung des Düsseldorfer Philosophen und Romanautors Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) völlig überdeckt. Heinrich Heine beförderte das Gerücht, Jacobi sei ein irrationaler Fideist, dem wir keinerlei wichtigen Impuls verdanken. Inzwischen gehört diese Fehleinschätzung der Vergangenheit an. Jacobi hat in seinen Schriften und in seiner Korrespondenz nicht nur neben Kant die maßgeblichen Anstöße für die intellektuellen Debatten der beginnenden jüngeren Moderne gegeben. Die provokative Kraft, mit der er diese Debatten vorangetrieben hat, weist darüber hinaus auch in gegenwärtige Diskussionen voraus".
Physical Description:38 p. ; 21 cm
ISBN:9783506788375