Erinnerungsverwaltung, Vergangenheitspolitik und Erinnerungskultur nach 1989 Institute für nationales Gedenken im östlichen Europa im Vergleich
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Göttingen :
V&R Unipress
cop. 2017
|
Colección: | Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas ;
6 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991009170709708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Tabla de Contenidos:
- Einleitung
- Länderanalysen
- Das Historische Amt (TH) und das Historische Archiv der Staatssicherheitsdienste (ABTL) in Ungarn
- Das Institut für nationales Gedenken (IPN) in Polen
- Der Nationale Rat für das Studium der Securitate-Archive
- Das Institut für nationals Gedenken (UPN) in der Slowakei
- Das Ukrainisache Institut für nationales Gedenken (UINP)
- Das Institute für das Stutium totalitärer Regime (USTR) und das Archiv der Sicherheitsdienste (ABS) in Tschechien
- Vergleichende Betrachtung
- Fazit und Ausblick.