Grenzüberschreitungen ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration

Bibliographic Details
Other Authors: Sievers, Wiebke (-)
Format: Book
Language:Alemán
Published: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag 2016
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991008898159708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Table of Contents:
  • Grenzüberschreitungen: ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration
  • Teil 1: Die selbstverständliche Aufnahme von Zuwanderern im Literaturbetrieb bis in die 1950er Jahre
  • Beheimatung in der transnationalen deutschsprachigen Kulturnation und Analyse ihres Zerfalls: Elias Canettis Wiener Zeit / Wiebke Sievers
  • Literatur als Medium des Widerstands: Milo Dor / Holger Englerth
  • "Ankunft eines Barbaren": György Sebestyén / Silke Schwaiger
  • Teil 2: Grenzziehungen gegenüber zugewanderten Autorinnen in der Gegenwart
  • Vom Ausloten der Freiheit: Seher Çakır / Holger Englerth
  • Erzählen zwischen Macht und Ohnmacht: Ilir Ferra / Holger Englerth
  • Eine Suche nach Heimat: Stanislav Struhar / Silke Schwaiger
  • "Ich bin irgendwo dazwischen": Tanja Maljartschuk / Silke Schwaiger.