Heller, J. (1991). Allmanach, oder Ephemeris M. Joachim Hellers, Manssfeldischen Astronomi: Als man zelet nach der geburt vnsers lieben Herren vnd Heilandes Jesu Christi, Jm 1567 Jhar, war die güldene zaal 10 Der Sonnen Circkel 8 Der Sonteglich Buchstab G Der Römer zinsszal 10. Zwischen Weinachten vnd Fastnacht 6 wochen 4 tage ; Andere bewegliche vnd vnbewegliche Fest werden ordentlich im folgenden Calender angezeigt. Saur.
Chicago Style (17th ed.) CitationHeller, J. Allmanach, Oder Ephemeris M. Joachim Hellers, Manssfeldischen Astronomi: Als Man Zelet Nach Der Geburt Vnsers Lieben Herren Vnd Heilandes Jesu Christi, Jm 1567 Jhar, War Die Güldene Zaal 10 Der Sonnen Circkel 8 Der Sonteglich Buchstab G Der Römer Zinsszal 10. Zwischen Weinachten Vnd Fastnacht 6 Wochen 4 Tage ; Andere Bewegliche Vnd Vnbewegliche Fest Werden Ordentlich Im Folgenden Calender Angezeigt. München: Saur, 1991.
MLA (9th ed.) CitationHeller, J. Allmanach, Oder Ephemeris M. Joachim Hellers, Manssfeldischen Astronomi: Als Man Zelet Nach Der Geburt Vnsers Lieben Herren Vnd Heilandes Jesu Christi, Jm 1567 Jhar, War Die Güldene Zaal 10 Der Sonnen Circkel 8 Der Sonteglich Buchstab G Der Römer Zinsszal 10. Zwischen Weinachten Vnd Fastnacht 6 Wochen 4 Tage ; Andere Bewegliche Vnd Vnbewegliche Fest Werden Ordentlich Im Folgenden Calender Angezeigt. Saur, 1991.