Der Tod als Erlösung vom Leiden Geschichte und Ethik der Sterbehilfe seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland

Habilitätsschrift des Medizinhistorikers und -ethikers. Dabei handelt es sich um eine Untersuchung der seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland geführten Euthanasie-Diskussion, eine Darstellung der Morde an psychisch Kranken in der NS-Zeit sowie eine Skizze der aktuellen Debatte um die Sterbehilfe.

Bibliographic Details
Main Author: Hohendorf, Gerrit (-)
Format: Book
Language:Alemán
Published: Göttingen : Wallstein-Verl cop. 2013
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991007893779708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Habilitätsschrift des Medizinhistorikers und -ethikers. Dabei handelt es sich um eine Untersuchung der seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland geführten Euthanasie-Diskussion, eine Darstellung der Morde an psychisch Kranken in der NS-Zeit sowie eine Skizze der aktuellen Debatte um die Sterbehilfe.
Physical Description:327 p. : il. ; 23 cm
Bibliography:Incluye referencias bibliográficas (p. 261-303) e índice
ISBN:9783835311725