Es hat sich viel ereignet, Gutes wie Böses lateinische Geschichtsschreibung der Spät- und Nachantike
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
München :
K.G. Saur
2001.
|
Colección: | Beiträge zur Altertumskunde (Saur) ;
141. |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991007818189708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Tabla de Contenidos:
- Eutropius' Charakteristik der römischen Kaiser und ihre weitere Tradition / Bohumila Mouchová
- Vegetius, ein christlicher Heide? / Václav Marek
- Die Partikeln ergo und igitur bei Ammianus Marcellinus / Barbora Krylová
- Wie ein Klassiker gemacht wird : literarischer Anspruch und historische Wirklichkeit bei Claudian / Fritz Felgentreu
- Gregor von Tours : christliche und pagane Tradition / Julian Führer
- Europabegriff in Mittelalter und Neuzeit / Deug-Su I
- Historiographie oder Legende? : "Christianus monachus" und sein Werk im Kontext der mitteleuropäischen Literatur des 10. Jahrhunderts / Jan Kalivoda
- O beatas idus ac prae ceteris gloriosas! : die Eroberung Jerusalems 1099 und der Erste Kreuzzug in der Geschichtsschreibung Raouls von Caen / Kasper Elm
- Jacob Wimpfelings Epithoma rerum Germanicarum / Widu-Wolfgang Ehlers
- Zur Geschichte der Zisterzienserabtei Himmerod : der Manipulus rerum memorabilium Claustri Hemmerodensis des Nicolaus Heesius / Angelika Lozar
- Patria und die patriotischen Tendenzen in der lateinischen Historiographie in den böhmischen Ländern im 17. und 18. Jahrhundert/ Martin Svatoš.