Der Islam eine Einführung

Spätestens seit den islamistisch motivierten Terroranschlägen vom 11. September 2001 ist der „Islam“ nicht mehr nur ein Thema für Spezialisten oder Märchenfreunde von Tausendundeiner Nacht. Es geht uns alle an, zumal inzwischen über 3 Millionen Muslime in Deutschland leben – Tendenz steigend. Eine f...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schirrmacher, Christine (-)
Format: Book
Language:Alemán
Published: Lahr : Verlag der St.-Johannis-Druckerei 2005
Series:Johannis kompakt ; 05252
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991007465729708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Spätestens seit den islamistisch motivierten Terroranschlägen vom 11. September 2001 ist der „Islam“ nicht mehr nur ein Thema für Spezialisten oder Märchenfreunde von Tausendundeiner Nacht. Es geht uns alle an, zumal inzwischen über 3 Millionen Muslime in Deutschland leben – Tendenz steigend. Eine fundierte Meinungsbildung jenseits von Multikulti-Schwärmerei auf der einen Seite und Islam-Angst andererseits setzt jedoch solide Information voraus. Das vorliegende Buch einer evangelikalen Expertin bietet dies in Form einer kurz gefassten Einführung in Geschichte, Lehre und aktuelles Erscheinungsbild des Islam. Darüber hinaus wird sachlich-kritisch auf die Unterschiede zur biblisch-christlichen Position hingewiesen
Physical Description:119 p. ; 18 cm
ISBN:9783501052532