Francisco de Vitoria, Leben und Werk zur Kompetenz der Theologie in politischen und juridischen Fragen
Der spanische Theologe Francisco de Vitoria gilt gemeinhin als der Gründer der Schule von Salamanca. In einer an politischen Ereignissen sehr reichen Zeit, hat der an sich bescheidene Dominikanermönch entschieden den Kompetenzanspruch des Theologen bei der Beantwortung politischer und weltlicher Fra...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Münster :
Lit
cop. 2010
|
Colección: | Einführungen. Philosophie ;
15 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991006616249708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Sumario: | Der spanische Theologe Francisco de Vitoria gilt gemeinhin als der Gründer der Schule von Salamanca. In einer an politischen Ereignissen sehr reichen Zeit, hat der an sich bescheidene Dominikanermönch entschieden den Kompetenzanspruch des Theologen bei der Beantwortung politischer und weltlicher Fragen verteidigt. Die Politik der Spanier in der Neuen Welt darf nicht allein durch nationale und weltliche Interessen bestimmt werden, sondern sie muss sich vor dem Tribunal einer höheren Gerechtigkeit rechtfertigen können. Die Politik stets an diese über sie selbst hinausweisende Normativität zu erinnern, ist eines der zentralen Anliegen Vitorias. |
---|---|
Descripción Física: | 238 p. ; 21 cm |
Bibliografía: | Incluye referencias bibliográficas (p. 229-238) |
ISBN: | 9783643900524 |