Hutten, U. v. (1990). Ein Clagschrift des Hochberümten vnd Ernueste[n] herrn Vlrichs vo[n] Hutten gekröneten Poeten vn[d] Orator an alle stend Deütscher nation: Wie vnformlicher weise vn[d] ga[n]tz geschwind, vnersucht oder erfordert einiges rechte[n]s. Er mit eignem tyra[n]nische[n] gewalt, vo[n] dem Romaniste[n], an leib, eer, vnd gut, beschwert vn[d] benötiget werde. Saur.
Chicago Style (17th ed.) CitationHutten, Ulrich von. Ein Clagschrift Des Hochberümten Vnd Ernueste[n] Herrn Vlrichs Vo[n] Hutten Gekröneten Poeten Vn[d] Orator an Alle Stend Deütscher Nation: Wie Vnformlicher Weise Vn[d] Ga[n]tz Geschwind, Vnersucht Oder Erfordert Einiges Rechte[n]s. Er Mit Eignem Tyra[n]nische[n] Gewalt, Vo[n] Dem Romaniste[n], an Leib, Eer, Vnd Gut, Beschwert Vn[d] Benötiget Werde. München: Saur, 1990.
MLA (9th ed.) CitationHutten, Ulrich von. Ein Clagschrift Des Hochberümten Vnd Ernueste[n] Herrn Vlrichs Vo[n] Hutten Gekröneten Poeten Vn[d] Orator an Alle Stend Deütscher Nation: Wie Vnformlicher Weise Vn[d] Ga[n]tz Geschwind, Vnersucht Oder Erfordert Einiges Rechte[n]s. Er Mit Eignem Tyra[n]nische[n] Gewalt, Vo[n] Dem Romaniste[n], an Leib, Eer, Vnd Gut, Beschwert Vn[d] Benötiget Werde. Saur, 1990.