Gott zur Welt bringen, Maria von den Möglichkeiten und Grenzen einer protestantischen Verehrung der Mutter Gottes

Formen der Marienverehrung begegnen dem, der sie bewusst wahrnimmt, auch im gegenwärtigen Protestantismus in großer Zahl und Vielfalt. Dieses Buch möchte zu diesen Möglichkeiten ermuntern. Zugleich weist es auf deren in theologischer Reflexion gewonnene Grenzen hin: Im Dienste der Christologie stell...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Eilrich, Christiane (-)
Format: Book
Language:Alemán
Published: Regensburg : Friedrich Pustet 2011
Series:Studien zu Spiritualität und Seelsorge ; 2
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991005418379708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Formen der Marienverehrung begegnen dem, der sie bewusst wahrnimmt, auch im gegenwärtigen Protestantismus in großer Zahl und Vielfalt. Dieses Buch möchte zu diesen Möglichkeiten ermuntern. Zugleich weist es auf deren in theologischer Reflexion gewonnene Grenzen hin: Im Dienste der Christologie stellt es Maria in ihrer Rolle als Mutter Gottes (Gottesgebärerin) in den Mittelpunkt. Auf der Grundlage der biblischen Zeugnisse erweist sich die Figur Mariens als transparent für das Wesen und Werk ihres Sohnes, für das heilvolle Handeln Gottes, den sie zur Welt gebracht hat
Physical Description:446 p. : il. ; 24 cm
Bibliography:Incluye referencias bibliográficas e índice
ISBN:9783791723150