Staatlichkeit in Rom? Diskurse und Praxis (in) der römischen Republik
Was the Roman Republic a state? This question is discussed by 10 renowned authors, whose contributions to this volume illuminate possible traces of statehood, examine communications structures, and investigate whether the Roman Republic fulfilled the specific functions of a state. The roles of citiz...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Stuttgart :
Franz Steiner Verlag
[2014]
|
Colección: | Staatsdiskurse (Stuttgart) ;
28 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991005158319708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Tabla de Contenidos:
- Staatsdiskurse in Rom? Staatlichkeit als analytische Kategorie für die römische Republik / Christoph Lundgreen
- Die Väter und der Staat: die Grundlagen der aggressiven Subsidiarität in der römischen Gesellschaft / Bernhard Linke
- Meister der Macht ohne Formierung von Staatlichkeit: die römische Aristokratie / Uwe Walter
- Das Volk als Institution und diskursive Bezugsgrösse in der römischen Republik / Martin Jehne
- Eroberung und Debatte: diskutierten die Römer über ihre Expansion? / Rene Pfeilschifter
- Res publica, provinciae und imperium Romanum: die Kommunikation zwischen den Römern und den Städten des Ostens / Michael Snowden
- Die Debatte um die Regelung der Getreideversorgung als Diskurs über Staatlichkeit in der späten römischen Republik? / Claudia Tiersch
- Infrastruktur und politisches System im Imperium Romanum / Helmuth Schneider
- Das Rechtswesen der römischen Republik / Detlef Liebs
- "Staat" in der griechisch-römischen Antike? / Aloys Winterling.