Völker-und Europarechtsfreundlichkeit als Verfassungsgrundsätze
Der Europäisierung der deutschen Rechtsordnung steht der Mangel an positiv-rechtlichen Konflikt- und Kollisionsnormen gegenüber. Die Völker- und Europarechtsfreundlichkeit als Verfassungsgrundsätze formulieren ungeschriebene rechtliche Regelungen, um das Verhältnis zwischen der deutschen und der übe...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Tübingen :
Mohr Siebeck
[2013]
|
Colección: | Jus internationale et Europaeum ;
81 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991004682609708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |