Von der Repräsentation zur Intervention die Vereinten Nationen im Spiegel der Kunst

"Nach den Erfahrungen der beiden Weltkriege sollten die Vereinten Nationen als internationale Organisation aktiv den Frieden bewahren. Künstlerische Werke sollten dabei helfen, den Neuanfang zum Ausdruck zu bringen, denn die Utopie einer Weltfriedensgemeinschaft brauchte Symbole: Die Beiträge i...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Theill, Signe, 1960- editor (editor), Vowinckel, Annette, 1966- editor
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Göttingen : Wallstein Verlag [2021]
Colección:Visual history. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte ; 7
Materias:
Acceso en línea:Sumario
Ver en Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991004429779708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Descripción
Sumario:"Nach den Erfahrungen der beiden Weltkriege sollten die Vereinten Nationen als internationale Organisation aktiv den Frieden bewahren. Künstlerische Werke sollten dabei helfen, den Neuanfang zum Ausdruck zu bringen, denn die Utopie einer Weltfriedensgemeinschaft brauchte Symbole: Die Beiträge in dem Buch analysieren ein breites Spektrum von Kunstwerken und ihre Kontexte, beginnend mit der Architektur über Kunstsammlungen und Arbeiten von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern bis hin zum Comic."--Sobrecubierta
Descripción Física:231 páginas : ilustraciones (blanco y negro y color) ; 25 cm
ISBN:9783835337947