Gotteskindschaft die Erhebung zu Gott

Opus Magnum und Resümee eines Theologenlebens: Eugen Biser erinnert mit diesem grundlegenden Werk an die Fülle der Möglichkeiten im christlichen Glauben. Gleichzeitig ruft er uns in die großen Traditionen zurück und zeichnet einen Entwurf für die Zukunft einer lebendigen Beziehung zu Jesus und Gott....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Biser, Eugen, 1918-2014 (-)
Format: Book
Language:Alemán
Published: Darmstadt : Wiss. Buchges 2007
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991003207889708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Opus Magnum und Resümee eines Theologenlebens: Eugen Biser erinnert mit diesem grundlegenden Werk an die Fülle der Möglichkeiten im christlichen Glauben. Gleichzeitig ruft er uns in die großen Traditionen zurück und zeichnet einen Entwurf für die Zukunft einer lebendigen Beziehung zu Jesus und Gott. Christliche Anthropologie und neue Christologie wirken zusammen im Bestreben, der Selbstvergessenheit des Menschen entgegenzutreten. Biser warnt die Christen vor dem Verlust ihrer eigenen Identität. Aus sich heraus kann der Mensch die Zukunft nicht gestalten, er muss sich der Beziehung zum Schöpfer wieder bewusst werden, vor allem der großen Liebeserklärung Gottes an die Welt.
Item Description:Literaturangaben.
Physical Description:298 S. ; 24 cm
ISBN:9783534196890