Der Einfluss religiöser Vorstellungen auf die Entwicklung des Erbrechts

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Deutscher Rechtshistorikertag (-)
Otros Autores: Zimmermann, Reinhard, 1952- (-)
Formato: Libro
Idioma:Alemán
Publicado: Tübingen : Mohr Siebeck cop. 2012
Materias:
Ver en Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991003063339708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Tabla de Contenidos:
  • Reinhard Zimmermann: Einführung
  • Martin Avenarius: Römisches Erbrecht und Religion: Interdependenzen von Herrschafts-, Vermögens- und Kultperpetuierung in Pontifikaljurisprudenz sowie Dogmatik und Praxis des ius civile
  • Jan Hallebeek: Dispositions ad pias causas in Gratian’s Decretum: Should the Portio Christi be Restricted to a Child’s Share?
  • Richard Helmholz: Religion and Succession in the History of English Law
  • Bernd Kannowski: Germanisches Erbrecht und Religion
  • Shael Herman: From Generation to Generation: Continuities of Jewish and Israeli Inheritance Regulation in the Light of Jewish Legal Sources
  • Benjamin Jokisch: Der Einfluss religiöser Vorstellungen auf die Entwicklung des Erbrechts: vom vorislamischen zum islamischen Erbrecht
  • Autorenverzeichnis