Sporthelden Spitzensport in postheroischen Zeiten
Presentación del editor: "Gegenwartsdiagnosen zufolge sind wir Zeugen des Übergangs zu einer postheroischen Gesellschaft: Hat die Gesellschaft das Interesse an Helden wirklich komplett verloren? Karl-Heinrich Bette zeigt, dass das zentrale Heldenreservat der Moderne in diesen Beschreibungen ve...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
Transcript
2019
|
Colección: | Edition transcript ;
3 |
Materias: | |
Ver en Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991002770589708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter Seiten 1 - 4 Inhalt Seiten 5 - 6 Einleitung Seiten 7 - 36 1. Spitzensport als Heldensystem Seiten 37 - 56 2. Heldentypologie Seiten 57 - 76 3. Heldengeschichten Seiten 77 - 88 4. Mentoren und Gefährten Seiten 89 - 104 5. Krisenbewältigung und Noterzeugung Seiten 105 - 120 6. Heldenreise und Heldenpreisung Seiten 121 - 130 7. Stellvertretung und Repräsentation Seiten 131 - 154 8. Medialisierung und Inszenierung Seiten 155 - 168 9. Memorierung und Sakralisierung Seiten 169 - 178 Schlussbetrachtungen Seiten 179 - 192 Siglen Seiten 193 - 194 Abbildungsverzeichnis Seiten 195 - 196 Literatur Seiten 197 - 212