Daniel Kehlmann und die Gegenwartsliteratur dialogische Poetik, Werkpolitik und populäres Schreiben
Daniel Kehlmann zählt zu den populärsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, ist dabei aber nicht unumstritten. Der Band verortet Autor und Werk im literarischen Feld der Gegenwart. Die Beiträge rekonnstruieren einerseits Kehlmanns Poetik, mit besonderer Berücksichtigung der für seine...
Other Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | Alemán |
Published: |
Berlin ; Boston :
Walter de Gruyter
cop. 2020
|
Series: | Gegenwartsliteratur : Autoren und Debatten
|
Subjects: | |
See on Universidad de Navarra: | https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991002490879708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es |
Summary: | Daniel Kehlmann zählt zu den populärsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, ist dabei aber nicht unumstritten. Der Band verortet Autor und Werk im literarischen Feld der Gegenwart. Die Beiträge rekonnstruieren einerseits Kehlmanns Poetik, mit besonderer Berücksichtigung der für seine Texte charakteristischen intertextuellen und intermedialen Bezüge. Andererseits wird seine Werkpolitik in den Blick und diskutieren das vermeintliche oder tatsächliches Spannungsverhältnis zwischen "unterhaltenderernster" und "ernester" Literatur. Autor und Werk und deren Rezeption werden so auch mit spezifischen Tendenzen der Gegenwartsliteratr in Beziehung gesetz -- Contracubierta |
---|---|
Physical Description: | VII, 401 p. ; 23 cm |
Bibliography: | Incluye referencias bibliográficas e índice |
ISBN: | 9783110645132 |