"Zweihundert Jahre zusammen" die russisch-jüdische Geschichte 1795-1916

Der Nobelpreisträger schildert in seiner historischen Dokumentation die Geschichte des Zusammenlebens von Russen und Juden, beginnend mit der dritten polnischen Teilung (1795), durch die weite Teile der ostjüdischen Bevölkerung Untertanen des Russischen Reiches wurden. Solschenizyn beschreibt den We...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Solzhenitsyn, Aleksandr Isaevich, 1918-2008 (-)
Other Authors: Baudisch, Kurt, Rauch, Holger von
Format: Book
Language:Alemán
Published: München : Herbig cop. 2002
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991002294739708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Der Nobelpreisträger schildert in seiner historischen Dokumentation die Geschichte des Zusammenlebens von Russen und Juden, beginnend mit der dritten polnischen Teilung (1795), durch die weite Teile der ostjüdischen Bevölkerung Untertanen des Russischen Reiches wurden. Solschenizyn beschreibt den Weg der Juden zwischen Isolation, Verfolgung und Assimilierung und untersucht deren Rolle in der russischen revolutionären Bewegung bis zum Vorabend der Februarrevolution 1917. - Cub.
Item Description:Esta obra tiene dos partes, la parte 2 comprende el período como Unión Soviética
Originalmente publicado como volumen 1 de "Dvesti let vmeste"
Physical Description:560 p. : mapa ; 23 cm
Bibliography:Incluye referencias bibliográficas e índice
ISBN:9783776622874