Eriugenas Hypertheologie

Presentación del editor: "Eriugenas Bedeutung für die negative Theologie ist unumstritten. Auf der Suche nach einer Sprache für das Unaussprechliche entwickelt er in Anlehnung an Ps.-Dionysius Areopagita das Konzept einer negativ-positiven Theologie. Die vorliegende Studie analysiert diese ...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Limberger, Veronika, 1986- autor (autor), Scotus Erigena, Joannes, 810-877 (-)
Format: Book
Language:Alemán
Published: Berlin ; Boston : De Gruyter 2015
Series:Quellen und Studien zur Philosophie ; 125
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991001023079708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Presentación del editor: "Eriugenas Bedeutung für die negative Theologie ist unumstritten. Auf der Suche nach einer Sprache für das Unaussprechliche entwickelt er in Anlehnung an Ps.-Dionysius Areopagita das Konzept einer negativ-positiven Theologie. Die vorliegende Studie analysiert diese 'Hypertheologie' und liefert zudem eine Neuübersetzung zentraler Textpassagen aus Periphyseon. Sie richtet sich damit gleichermaßen an Philosophen, Theologen und Philologen."
Item Description:Basado en la tesis del autor
Physical Description:XII, 223 p. ; 24 cm
Bibliography:Incluye referencias bibliográficas (p. [197]-217) e índices
ISBN:9783110411485