Building America : die Erschaffung einer neuen Welt

Die Geschichte der USA steht für die erfolgreiche Eroberung der »Wildnis« und ihre Verwandlung in eine hoch technologisierte Kulturlandschaft. Mit diesem Ursprungsmythos verbinden sich Phänomene wie Fortschritt, Technisierung, Erfolg, Demokratie, Freiheit, Religion und Erwähltheitsglauben, mit denen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Köth, Anke (-)
Other Authors: Minta, Anna, Schwarting, Andreas, Hans-Georg Lippert
Format: Book
Language:Alemán
Published: Dresden : Thelem 2005
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991000470159708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Die Geschichte der USA steht für die erfolgreiche Eroberung der »Wildnis« und ihre Verwandlung in eine hoch technologisierte Kulturlandschaft. Mit diesem Ursprungsmythos verbinden sich Phänomene wie Fortschritt, Technisierung, Erfolg, Demokratie, Freiheit, Religion und Erwähltheitsglauben, mit denen die USA zugleich ihre politische, wirtschaftliche und moralische Überlegenheit und Autorität begründen. Der Sammelband beleuchtet Aspekte der amerikanischen Kultur-, Kunst-, Architektur- und Technikgeschichte vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Ausgehend von gesellschafts- und ideologiegeschichtlichen Phänomen wird untersucht, wie Identitäts- und Geschichtskonstruktionen, nationale Geltungsansprüche sowie gesellschaftliche Ordnungs- und Kontrollstrategien in Architektur, Städtebau und Denkmalpolitik zum Ausdruck gelangen.
Physical Description:356 p. : il. ; 23 cm
Bibliography:Incluye referencias bibliográficas
ISBN:9783937672458