Sagen der Edda Götter- und Heldensagen

Die Edda gilt als die bedeutendste überlieferte Quelle zur nordisch-germanischen Mythologie. In ihr sind auch die ältesten Fassungen der bekanntesten deutschen Heldenepen wie die Sage von Siegfried und den Burgunden, von Brunhild oder Etzel überliefert. Vorliegende Ausgabe ist mit 50 Jugendstilillus...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wolzogen, Hans von (-)
Format: Book
Language:Alemán
Published: Holzminden : Reprint-Verl. Leipzig [ca. 2006]
Edition:5. Reprintaufl. der Orig.-Ausg. von 1929
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991000398899708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Die Edda gilt als die bedeutendste überlieferte Quelle zur nordisch-germanischen Mythologie. In ihr sind auch die ältesten Fassungen der bekanntesten deutschen Heldenepen wie die Sage von Siegfried und den Burgunden, von Brunhild oder Etzel überliefert. Vorliegende Ausgabe ist mit 50 Jugendstilillustrationen hervorragend ausgestattet und vereinigt in zeitgemäßer Sprache jeweils 12 Göttersagen und Heldensagen, wie beispielsweise die Sage von "Odin bei der Wala" oder die bekannte Heldensage von "Wieland der Schmied".
Physical Description:219 p. : il. ; 26 cm
ISBN:9783826223129