Praeambula ad gratiam Ideengeschichtliche Untersuchung über die Entstehung des Axioms gratia praesupponit naturam

Presentación del editor: "Der Doppelbegriff natürlich-übernatürlich wird vom theologischen Denken auf eine geschichtliche Weise verwendet, um die zwei ordines für den Menschen zu erläutern, deren Erhöhung zum übernatürlichen Leben, die Existenz eines metaphysischen Prinzips voraussetzt. Dieses...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Marmann, Michael Johannes (-)
Other Authors: Billeci, Simone, Müller, Gerhard Ludwig, 1947-
Format: Other
Language:Alemán
Published: Beau Bassin, Mauritius : Fromm Verlag 2018
Subjects:
See on Universidad de Navarra:https://unika.unav.edu/discovery/fulldisplay?docid=alma991000319259708016&context=L&vid=34UNAV_INST:VU1&search_scope=34UNAV_TODO&tab=34UNAV_TODO&lang=es
Description
Summary:Presentación del editor: "Der Doppelbegriff natürlich-übernatürlich wird vom theologischen Denken auf eine geschichtliche Weise verwendet, um die zwei ordines für den Menschen zu erläutern, deren Erhöhung zum übernatürlichen Leben, die Existenz eines metaphysischen Prinzips voraussetzt. Dieses wird natura genannt, wie vom Axiom gratia praesupponit naturam bezeugt. Michael Johannes Marmann “unterstreicht die Unentbehrlichkeit und die wahre Bedeutung der Unterscheidung zwischen Natur und Übernatürlichem, und damit den unverzichtbaren Beitrag, den Thomas von Aquin zur Theologie geleistet hat.” (Joseph Ratzinger – Benedetto XVI)."
Physical Description:290 p. ; 22 cm
Bibliography:Incluye referencias bibliográficas (p. 286-288)
ISBN:9786202442619