Quadraturen des Staunens Episteme, Rhetorik und Performanz bei Ludwig Wittgenstein
In „Quadraturen des Staunens“ wird die These etabliert, dass sich Staunen im Werk und bei der Person Ludwig Wittgenstein als eine signifikante, transformationsfähige und inkorporierende Figur bestimmen lässt, die sowohl intellektuelle als auch praxeologische Valenzen besitzt. Unter den Vorzeichen kr...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Inglés |
Publicado: |
Paderborn :
Ferdinand Schöningh, Brill | Fink
2024.
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Poetik und Ästhetik des Staunens ;
12. Schöningh and Fink Literature and Culture Studies E-Books Online, Collection 2025. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009869037606719 |