Die Exoduserzahlung das literarische Werden einer Ursprungslegende Israels

Hauptbeschreibung Christoph Berner legt eine detaillierte redaktionsgeschichtliche Analyse der Exoduserzählung (Ex 1-15) und des mit ihr literarisch eng verknüpften Jitro-Kapitels Ex 18 vor. Dabei zeigt sich, daß das Paradigma der Neueren Urkundenhypothese vollständig zu verabschieden ist. Sämtl...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Berner, Christoph (-)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Tubingen : Mohr Siebeck 2010.
Edition:1. Aufl
Series:Forschungen zum Alten Testament ; 73.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009859335306719
Description
Summary:Hauptbeschreibung Christoph Berner legt eine detaillierte redaktionsgeschichtliche Analyse der Exoduserzählung (Ex 1-15) und des mit ihr literarisch eng verknüpften Jitro-Kapitels Ex 18 vor. Dabei zeigt sich, daß das Paradigma der Neueren Urkundenhypothese vollständig zu verabschieden ist. Sämtliche Textanteile lassen sich im Rahmen eines zumeist kleinschrittig verlaufenden Fortschreibungsprozesses erklären, in dem die Exoduserzählung sukzessive Gestalt gewann. Noch in einer vorpriesterschriftlichen Entwicklungsphase wurde sie redaktionell mit der Vätererzählung der Genesis verbunde
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (503 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references and indexes.
ISBN:9781280012952
9786613513717
9783161511141